Zum Inhalt springen

Davis Cup

Neue Davis Cup-Fanclub-Leiter!

Mit Stefan Ungerhofer (li.) und Martin Steinlechner (re.) konnten die beiden treuesten Fans des österreichischen Davis Cup-Teams als neue Leiter des Davis Cup-Fanclubs gewonnen werden. "Jetzt geht es vor allem darum, unser Team in Richtung Relegation zu peitschen" (Steinlechner)." Um das zu erreichen, werden der Davis Cup-Fanclub und der ÖTV ihre Zusammenarbeit noch mehr als bisher intensivieren.


Sie nennen sich "crazy Austrian supporters", sorgen bei Heim- und Auswärtspartien des österreichischen Davis Cup-Teams mit vier Meter langen Fahnen, ihren Megaphons ("Jetzt geeeht's los!") und rotweißroten Irokesen-Perücken immer wieder für eine Wahnsinnsstimmung in den Stadien, "und wir haben dabei immer wieder unendlich viel Spaß!" Ab sofort werden sich Stefan Ungerhofer und Martin Steinlechner aber nicht "bloß" als normale Mitglieder des österreichischen Davis Cup-Fanclubs mit gegnerischen Teams ein ausgeglichenes Fan-Duell liefern: Da der bisherige "Chef" der Fantruppe, Elmar Riepl, "aus zeitlichen Gründen die organisatorischen Aufgaben abgegeben hat, haben wir uns in Groningen bei einem Gespräch mit Thomas Hammerl und Clemens Trimmel dazu bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen", so Ungerhofer, dessen Davis Cup-Fieber 1990 - damals noch vor dem Fernseher - bei Österreichs Duell mit Amerika entfacht wurde. Seit 2008 - ebenfalls gegen die USA im Wiener Ferry-Dusika-Stadion -  traten er und Martin Steinlechner Österreichs offiziellem Davis Cup-Fanklub bei und verfolgen die heimische Auswahl fast auf Schritt und Tritt über die ganze Welt.

austria_flag_wallpapers_32964_1280x800 
"Schlagkräftige und lautstarke Unterstützung!"
"Der Anspruch unseres Fanclubs kann aber nicht sein, nur Spaß zu haben. Es geht vor allem darum, das Team vorwärts zu bringen" (Steinlechner). Um das zu erreichen, werden der Davis Cup-Fanclub und der ÖTV ihre Zusammenarbeit noch mehr als bisher intensivieren und auf eine neue Ebene stellen. "Ich freue mich sehr, mit den beiden zwei der treuesten Fans gefunden zu haben und bin überzeugt, dass sie den Fanclub toll organisieren werden", so ÖTV-Geschäftsführer Thomas Hammerl. Ungerhofer: "Auch Clemens Trimmel und die Spieler haben uns in Groningen mehrmals versichert, wie wichtig unsere Gruppe für das Davis Cup-Team ist. Die Spieler brauchen uns als schlagkräftige und lautstarke Unterstützung an den Davis Cup-Wochenenden. Das gilt sowohl bei Auswärtspartien als auch zuhause, wenn wir dafür sorgen müssen, das heimische Publikum anzuheizen." Auf der ÖTV-Homepage wird daher schon bald eine eigene Seite mit Informationen zum Fanclub sowie einem Anmeldeformular für zusätzliche Interessenten integriert werden. Den Fanclub-Mitglieder werden dann u. a. folgende Goodies geboten werden:

• regelmäßige Informationen zum / über das Davis Cup-Team
• Meet and Greet mit den Spielern und Trainern
• Organisation von Fan-Events bei heimischen Turnieren (z. B. in der Wr. Stadthalle)
• Organisation von Reisen zu Auswärtspartien
• Koordination der gemeinsamen An- und Abreise
• Organisation von eigenen Fan-Blöcken in den Stadien
• einheitliches Fan-Outfit
• Vorab-Informationen über das Team
• Ticketvergünstigungen etc.

Willkommen im Davis Cup-Fanclub! | HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG

Fanclub1


Ausblick auf 2014

"Die Glücksgöttin meinte es mit unserem Team nach längerer Zeit wieder mal gut: Wir spielen in der zweiten Runde der Euro-Afrika-Gruppe entweder zuhause gegen Lettland oder auswärts gegen die Slowakei", so Steinlechner. "Beide Teams treffen in der 1. Runde in der Slowakei aufeinander und obwohl Lettland Ernests Gulbis aufbieten kann, wird hier wohl aufgrund der größeren Dichte und des Heimvorteils die Slowakei das Rennen machen. Und sollten sie dann höchstwahrscheinlich Bratislava als Austragungsort wählen - nur einen Katzensprung von der Grenze entfernt! - bietet uns das die Möglichkeit, als zahlenmäßig starke Truppe aufzutreten! Deshalb bitten wir alle Fanclub-Mitglieder, das Wochenende vom 4. bis 6. April 2014 bereits jetzt rot im Kalender anzukreuzen und fest einzuplanen. Die Möglichkeit, mit mindestens dreißig Fans als starke Truppe aufzutreten und unser Team in Richtung Relegation zu peitschen, dürfen wir uns einfach nicht entgehen lassen! Wir werden die Fans rechtzeitig mit allen wichtigen Infos versorgen, werden versuchen, möglichst preiswerte und passende Unterkünfte zu organisieren und bei Bedarf und Wunsch auch bei der Anreise unterstützen. In diesem Sinne wünschen wir allen Fans einen schönen Jahresausklang und freuen uns schon auf ein Jahr 2014 im Zeichen des von uns unterstützten Aufstiegs unseres Daviscup-Teams!"


 

Top Themen der Redaktion