„Wir gehen als ganz klarer Favorit ins Rennen“, sagt Koubek. „Wenn du einen Top-ten-Spieler am Start hast, macht das einen Riesenunterschied.“ Thiem hatte zuletzt vor eineinhalb Jahren in Portugal für Österreich gespielt und drei Punkte geholt. „Auch wenn er jetzt die bittere Niederlage bei den US Open gegen Del Potro verdauen muss – er ist gut in Form. Wir müssen uns nicht fürchten.“Sebastian Ofner hat in den vergangenen Monaten nicht nur Koubek überrascht. „Er war schon zwei Mal beim Team als Sparringpartner. Wie er sich jetzt entwickelt hat, ist eine richtige Cinderella-Story. Dritte Runde in Wimbledon, ohne davor je auf Gras gespielt zu haben, Semifinale in Kitzbühel beim ersten ATP-Turnier – wie er mit dem Druck umgegangen ist, ist schon bemerkenswert.“Gerald Melzer ist der dritte Einzel-Spieler im Bunde. „Er hat immer hergehalten, auswärts, auf Hardcourt, der seinem Spiel nicht entgegenkommt. Endlich kann er auf Sand daheim zeigen, was er kann und wie wichtig er für die Mannschaft ist.“ Ob Ofner oder Melzer neben Fixstarter Thiem beginnt, lässt Koubek offen. „Wir werden im Training schauen, wer besser drauf ist. Und dann entscheiden.“Marach musste absagen
Oliver Marach war als einziger Doppelspieler einberufen worden, am Donnerstag erreichte Koubek eine Hiobsbotschaft aus den USA. Der Wimbledon-Finalist, der zwar bei den US Open noch im Mixed-Doppel-Semifinale steht, sagte die Teilnahme ab. Grund ist eine Handgelenksverletzung, die ihn schon seit einigen Wochen plagt. Mit Philipp Oswald wurde ein adäquater Ersatz gefunden, der Vorarlberger gewann heuer mit Marach das ATP-Turnier in Gstaad. Oswald wird seine dritte Partie im Daviscup bestreiten, vor knapp einem Jahr siegte er mit Jürgen Melzer beim Doppel in der Ukraine. "Ein super Typ, ein super Spieler", sagt Koubek.Ersatzgeschwächte Rumänen
Der rumänische Kapitän Andrei Pavel vertraut auf Nicolae Frunză (ATP 526), Dragoș Dima (ATP 568), Bogdan Borza (ATP 811) und den hervorragenden Doppelspieler Horia Tecău (ATP 27). Mit Marius Copil (ATP 84) fehlt der bestklassierte Spieler.ÖTV-Präsident Robert Groß blickt dem Event in seinem Heimatbundesland Oberösterreich entspannt entgegen. „Wir treten mit dem stärksten Team an, das wir aufbieten können. Alles andere als ein Sieg wäre fatal“, sagt Groß. „Mit dem fantastischen Publikum im Rücken wird die Aufgabe für die Mannschaft bestimmt einfacher. Ich erwarte ein richtiges Volksfest.“ÖTV-Geschäftsführer Thomas Schweda freut sich über das rege Interesse der Tennisfans. Laut Kartenvorverkauf ist auf jeden Fall am Freitag mit einem vollen Stadion zu rechnen. „Es ist ein Aufwärtstrend zu spüren“, sagt Schweda, „und ich bin fest davon überzeugt, dass in Wels der Klassenerhalt fixiert wird. Dann können wir uns im kommenden Jahr nach oben orientieren und versuchen, den Aufstieg in die Weltgruppe zu schaffen. Das wäre hinsichtlich der Vermarktung des österreichischen Tennis ein Riesenvorteil.“ Parkplätze und Bus-Shuttle
ÖTV und MatchMaker sind bemüht, den anreisenden Tennisfans einen optimalen Service zu bieten. So stehen den Besuchern an allen Tagen kostenlose Parkplätze am Durisol-Gelände (Durisolstraße 14) in unmittelbarer Nähe des Stadions zur Verfügung. Am Freitag darüber hinaus auch am Messeplatz 1. Die Parkplätze sind von der Autobahnausfahrt Wels – West, Richtung Zentrum, ausreichend beschildert.Darüber hinaus wird allen Fans, die mit der Bahn anreisen werden, zwei Stunden vor Spielbeginn bis eine Stunde nach Spielende ein kostenloser Shuttleservice vom Hauptbahnhof Wels zum Turniergelände und retour angeboten. Das Shuttle startet am Freitag, 17.9., um 9 Uhr jeweils zur vollen Stunde vom Hauptbahnhof im Stundentakt und retour zur halben und vollen Stunde vom Turniergelände.Tickets
Bei Ö-Ticket können Einzelkarten, Dreitages-Karten und VIP-Tickets gebucht werden. Der 10%-Rabatt für die Lizenzkarteninhaber ist hinterlegt. Die Tennisfans müssen lediglich den Rabatt auswählen, dann werden sie nach einem Code gefragt – dort muss die Lizenzkartennummer eingegeben werden. Pro Lizenzkarteninhaber können zwei Tickets zum Rabatt von 10% gekauft werden. INFO-FLYER mit Preisen und Anreise
BUCHEN bei Ö-Ticket
Logenanfragen und Anfragen zu Gruppenbuchungen für VIP-Tickets:
tennis@matchmaker.at
Downloads
bei Schlechtwetter: Welios Science Center Offizielle Eröffnung: Freitag, 15. September 2017, 10.45 Uhr, UTC Wels 3) SpielzeitenFreitag , 15. September 11.00 UhrSamstag, 16. September 14.00 UhrSonntag, 17. September 11.00 UhrORF Sport + überträgt an allen drei Tagen live. 4) OrganisationMatchMaker Event GmbHKontakt: Sabrina WatzenböckMaximilianstraße 30, 4600 WelsMobil: 0664 510 30045) ÖTV-Spieler a) Folgende Spieler bilden den Davis-Cup-Kader: Dominic Thiem Sebastian OfnerGerald MelzerOliver MarachDer Team Captain kann bis eine Stunde vor der offiziellen Auslosung bis zu zwei Spieler auswechseln. b) Teambetreuung: Davis-Cup-Kapitän: Stefan Koubek Team Arzt: Ulrich LanzPhysio: Stefano De PirroPhysio: Werner FarmerOrganisation: Thomas Schweda, Marion Maruska,
Hanna Tomann, Kathy Heigl Bespanner: Gerald Laposa (Babolat)Presse: Harald SchumeSocial Media: Markus AmbrosiEingekleidet wird das Davis-Cup-Team mit der Razor 2.0-Kollektion der Firma ERIMA. Ausgestattet wird das Davis-Cup-Team mit BALDESSARINI Herrenanzügen von der Firma Carnaby in Wiener Neustadt. Den offiziellen Bespanndienst des Davis-Cup-Teams übernimmt die Firma Babolat.