Auf Regen folgte Sonnenschein
Mit einer souveränen Leistung und vor allem mit Leichtigkeit, sicherte sich Österreichs Nummer 2, ihren insgesamt 5. Challenger-Titel auf der WTA-Tour. Dabei musste Yvonne Meusburger aufgrund des starken Regens am Sonntag, bis Montag warten, ehe sie zum Finale antreten konnte. Mit einem klaren 6/4 6/3 Erfolg über die auftsrebende Deutsche Carmen Klaschka (WTA 489), sicherte sie sich dann den Titel in Mexiko City und macht damit wieder einen Sprung um etwa 30 Plätze in der WTA-Rangliste nach vorne. Coach Hakan Dahlbo sprach von einer "tollen Leistung und druckvollem Tennis von Yvonne". Bereits diese Woche geht es für die beiden und Doppelpartnerin Patricia Mayr zum nächsten 25.000 U$ Event nach Puebla.
Lockerer Arbeitstag für Yvonne Meusburger
Am gestrigen Semifinaltag hatte die 23-jährige Vorarlbergerin nicht viel zu tun, denn die Top-Gesetzte Ungarin Kyra Nagy (WTA 133) musste beim Stand von 6/2 2/0 für Meusburger verletzungsbedingt aufgeben. Coach und ESTESS-Headcoach Hakan Dahlbo, berichtete von einer groß aufspielenden Yvonne Meusburger, die mit druckvollem Tennis das Match bestimmte. Somit konnte "Meusi" wertvolle Kraft sparen, die sie im Finale gegen die erst 19-jährige deutsche Qualifikantin Carmen Klaschka (WTA 489) sicherlich brauchen wird.
"Meusi"-Express nicht zu stoppen
Das Viertelfinale gegen die Argentinierin Soledad Esperon (WTA 302) war für Yvonne Meusburger eine leichte Aufgabe. Mit 6/0 6/2 spazierte sie ins morgige Halbfinale, wo sie auf die an Nummer 1 gesetzte Ungarin Kyra Nagy (WTA 133) trifft. Im Doppel mussten sich unsere ÖTV-Girls dem Nummer 2 Duo Ivana und Maria Abramovic (KRO) mit 2/6 2/6 geschlagen geben.
Souveräne Yvonne Meusburger im Lieblingsland Mexiko
Auch im Achtelfinale des 25.000 U$ Events von Mexiko City war Yvonne Meusburger die klar bessere Spielerin. An Nummer 3 gesetzt besiegte sie die US-Nachwuchshoffnung Julia Cohen (WTA 415) mit 6/3 6/1. Im Viertelfinale ist sie große Favoritin, denn ihre Gegnerin wird in der Partie Leticia Sobral (BRA/WTA 464) gegen Soledad Esperon (ARG/WTA 302) ermittelt.
Keine Startschwierigkeiten für "Meusi"
Der schwarze Finaltag von vergangener Woche dürfte für Yvonne Meusburger kein Problem mehr darstellen, denn die 23-jährige schaffte mit einem souveränen 6/3 6/3 Auftaktsieg über die Deutsche Andrea Sieveke (WTA 345) den Einzug ins Achtelfinale. Dort trifft sie nun auf die erst 17-jährige amerikanische Qualifikantin Julia Cohen (WTA 415). Zwischen Meusburger und Cohen gab es Ende August 2005 bei der US Open Qualifikation das einzige Aufeinandertreffen und die Vorarlbergerin siegte damals mit 6/2 6/4.
Auch im Doppel gewann Yvonne Meusburger mit Partnerin Patricia Mayr zunächst die Qualifikationsmatches. In der ersten Hauptrunde besiegten die beiden dann wie schon vergangene Woche, das ungarische Doppel Zsofia Gubacsi / Kyra Nagy überraschend klar mit 6/1 6/3.
Für die 19-jährige Tirolerin Patricia Mayr kam diesmal schon das Aus in der Qualifikation. Sie unterlag im Qualifinale der Argentinierin Maria Irigoyen (WTA 410) denkbar knapp mit 6/4 4/6 6/7. Auch Anna Bartenstein scheiterte bereits in der Qualifikation und zwar an der Rumänin Raluca Ciulei (WTA 884).
bh
WTA
MEXIKO CITY: YVONNE MEUSBURGER HOLT IHREN 5. CHALLENGER-TITEL
Die von Hakan Dahlbo betreute, 23-jährige Vorarbergerin krönte sich zur besten Spielerin von Mexiko City und siegte im Finale des 25.000 U$ Challengers klar! Im Doppel war mit Patricia Mayr im Viertelfinale Endstation!