Zum Inhalt springen

MELBOURNE: NIKI HOFMANOVA IM VIERTELFINALE DRAUSSEN

Im Melbourne Park begannen am 21.01. die Juniorenbewerbe der Australian Open die letzte im Bewerb verbliebene Hoffnung war Niki Hofmanova, die sich der besten Juniorin der Welt geschlagen geben musste!

Niki Hofmanova hält sich gut gegen die beste Juniorin der Welt
Im Viertelfinale des Juniorenbewerbes der Australian Open 2007 war für unsere Orange Bowl Siegerin Endstation, jedoch kann Niki Hofmanova erhobenen Hauptes und mit viel Selbstvertrauen aus Melbourne abreisen. Im Match gegen die Russin Anastasia Pavlyuchenkova (ITF 1) zeigte die Hornsteinerin tolles Tennis, musste aber in jedem Satz einmal zu oft ihr Aufschlagspiel abgeben und sich mit 3/6 4/6 geschlagen geben. Trotzdem zeigte Niki gegen die 2-fache Grand-Slam-Gewinnerin, dass sie zu den besten Juniorinnen der Welt zählt und eine große Zukunft vor sich hat.

Hofmanova sehr stark, Paszek geschlagen von Radwanska
Die 15-jährige Burgenländerin Niki Hofmanova steht mit einem überzeugenden 6/1 6/2 Erfolg über Julia Boserup (USA/ITF 112) im Viertelfinale des Juniorenbewerbes der Australian Open. Niki servierte vier Asse und nutzte fünf von neun Breakbällen, während ihre Gegnerin nur ein Break bei sieben Chancen schaffte. In der Runde der letzten Acht trifft Niki nun auf die Top-Gesetzte Anastasia Pavlyuchenkova (RUS/ITF 1). Wir können gespannt sein, wie sich Hofmanova gegen die beste Juniorin der Welt schlägt.
Ausgescheiden hingegen ist die Dornbirnerin Tamira Paszek, die überraschend klar gegen die starke Polin Urszula Radwanska (ITF 7) mit 3/6 3/6 verlor. Entscheidend an heutigen Tag war die schwache Breakball-Verwertung bei Tamira, die nur vier Breaks bei neunzehn Chancen erzielte. Radwanska hingegen nutzte 70% ihrer Breakchancen.

Lockere Siege unserer ÖTV-Nachwuchshoffnungen
Die 2. Runde im Juniorenbewerb der Australian Open 2007, gestaltete sich für unsere ÖTV-Girls als kräftesparender Spaziergang. Zunächst siegte die Hornsteinerin Niki Hofmanova gegen die Amerikanerin Kimberly Couts (ITF 37) mit 6/1 6/4 und trifft nun in der 3. Runde auf die überraschend starke amerikanische Qualifikantin Julia Boserup (ITF 112), die in Runde 1 gegen die an Nummer 7 gesetzte Kanadierin Sharon Fichman (ITF 7) mit 6/2 6/2 siegreich blieb. Die 16-jährige Vorarlbergerin Tamira Paszek spielte anschliessend auf dem gleichen Platz wie Niki und setzte dort ihre tolle Form fort. Sie besiegte die Kroatin Petra Martic (ITF 22), die in der Vorwoche das Grade 1 Turnier Optus Nottinghill in Melbourne gewinnen konnte, mit 6/2 6/2 und demosntrierte damit ihre Anwartschaft auf den Australian Open Titel 2007. In der nächsten Runde wird es allerdings nun sehr schwer, denn mit der Polin Urszula Radwanska (WTA 311), wartet eine der besten Juniorenspielerinnen der Welt.

Tamira Paszek zertümmert belgisches Supertalent

Mit einer überzeugenden Vorstellung startete Tamira Paszek in den Juniorinnen-Bewerb der Australian Open in Melbourne! Die als Nummer fünf gesetzte Vorarlbergerin fegte die 14-jährige Belgierin Tamaryn Hendler (ITF-Rang 40) in lediglich 49 Minuten mit 6:0, 6:1 vom Platz. Die Nummer 14 der aktuellen ITF-Weltrangliste trifft in der zweiten Runde auf die Kroatin Petra Martic (ITF-Rang 41), die Klaudia Boczova aus der Slowakei mit 6:2, 6:3 besiegte. Die 16-jährige Martic hat in der Vorwoche in Melbourne mit dem Optus Nottinghill International die Generalprobe für die Australian Open gewonnen.
Während Paszek im Einzel im Eiltempo die zweite Runde erreichte, hatte die 16-jährige Dornbirnerin im Doppel an der Seite der Französin Alize Cornet alle Hände voll zu tun, um die Auftakthürde zu meistern. Die als Nummer vier gesetzte Paarung kämpfte Wing Chan/Ling Zhang aus Hongkong nach einer Spieldauer von 2:19 Stunden mit 4:6, 6:4, 6:3 nieder. Gegner im Achtelfinale ist das russische Duo Evgeniya Rodina und Arina Rodionova.

Mühsamer Arbeitssieg zum Auftakt für Niki Hofmanova

Unsere Orange Bowl Siegerin, die 15-jährige Burgenländerin Niki Hofmanova startete mit einem mühevollen Erstrundensieg in das Unternehmen Australian Open 2007. Die um ein paar Monate ältere Koreanerin erwis sich als zähe Gegnerin und gestaltete die ersten beiden Sätze sehr ausgeglichen. Mit 7/5 5/7 aus der Sicht von Hofmanova ging es in den entscheidenden dritten Satz und genau zu diesem Zeitpunkt verschärfte Niki das Tempo und legte einen Gang zu. Mit 6 Assen und insgesamt 101 gewonnen Punkten siegte die Hornsteinerin mit 6/0 im dritten Satz und trifft nun auf Kimberly Couts (USA/ITF 37) oder Emelyn Starr (AUS/ITF-). Tamira Paszek greift morgen Montag ins Geschehen ein.

Interessante Auslosung bringt viel Spannung für unsere ÖTV-Girls

Tamira Paszek (WTA 154) erreichte in den vergangenen Tagen mit dem Einzug in die 2. Hauptrunde ihr größtes Resultat neben dem WTA-Triumph in Portoroz 2006 und zählt deshalb zum engsten Favoritenkreis auf den Junioren-Titel in Melbourne. Tamira ist in der unteren Rasterhälfte an Nummer 5 gesetzt und trifft zu Beginn auf den belgischen Jungstar Tamaryn Hendler (ITF 40). Die bei Nick Bollettieri trainierende 14-jährige unterlag zuletzt beim Vorbereitungsturnier in Melbourne unserer zweiten Hoffnung Niki Hofmanova (ITF 10) knapp mit 5/7 im dritten Satz. Im Achtelfinale könnte es für Tamira erstmals hart werden, denn sie trifft der Papierform nach auf die an Nummer 11 gesetzte Polin Urszula Radwanska (WTA 310). die ebenso wie Tamira fast nur mehr auf der WTA-Tour unterwegs ist.
Zu einem ÖTV-Duell mit Niki Hofmanova könnte es theoretisch erst im Finale kommen, doch die 15-jährige Honsteinerin hat bis dahin einen steinigen Weg vor sich. In Runde 1 gegen die Koreanerin Sung-Hee Han (WTA 666) ist Niki sicherlich Favoritin aber spätestens im Achtelfinale wartet mit Sharon Fichman (CAN/WTA 456) eine alte Bekannte, denn Hofmanova unterlag der Kanadierin in zwei glatten Sätzen bei den Canadian Open vergangenen August.


bh

Top Themen der Redaktion