Um 11.00 Uhr begann das Superliga-Finale der Herren; sowohl Sportunion Klagenfurt als auch ULTV Linz spielten in stärkster Besetzung:
SPORTUNION KLAGENFURT - ULTV LINZ 5:4 (4:2)
Werner Eschauer - Markus Hipfl 5:0 ret., Punkt Klagenfurt
Rainer Eitzinger - Marco Mirnegg 4:6, 5:7
Marko Tkalec (SLO) - Marko Neunteibl 6:3, 6:4
Herbert Wiltschnig - Christopher Kas (GER) 6:1, 6:1
Markus Polessnig - Ingo Neumüller 5:7, 2:6
Christian Polessnig - Clemens Trimmel 7:5, 4:6, 6:3.
Bei der Nominierung der Doppel wurde Markus Hipfl bei ULTV durch den Spezialisten Georg Blumauer ersetzt.
Eitzinger/Tkalec - Mirnegg/Neumüller 6:3, 6:3
Eschauer/Wiltschnig - Neunteibl/Kas 6:4, 4:3 w.o., Punkt Linz
M+C. Polessnig - Trimmel/Blumauer 6:2, 2:5, w.o., Punkt Linz.
Unmittelbar nach dem Sieg des Doppelpaares Eitzinger/Tkalec gaben die Klagenfurter die restlichen Partien w.o. - die Feier des erstmaligen Gewinns der Östrreichischen Mannschaftsmeisterschaft konnte beginnen; Tennis Austria gratuliert!
Alle sechs Einzel-Resultate entsprechen dem Ausgang der Partien in den Gruppenspielen, als die Kärntner in Linz mit 5:4 schon einmal für eine Überraschung gesorgt hatten.Sie benötigen nun nur noch einen Erfolg in den drei Doppelpartien zum ersten Meistertitel!
Das Spitzeneinzel war schnell vorbei, weil Markus Hipfl vor Ende des ersten Satzes aufgab.
Beinhart das Duell der "Zweier", in dem Mirnegg im ersten Satz 5:1 führte. Eitzinger kam auf 4:5 heran und hatte sogar Breakchancen, ehe der Linzer den Satz gewann. Und auch im zweiten war`s bis 5:5 absolut ausgeglichen.
Marko Neunteibl hatte gegen den Slowenen Tkalec keinen guten Tag, Herbert Wiltschnig war gegen den Deutschen Kas souverän.
Klar auch der Sieg des immer verlässlichen Ingo Neumüller über Markus Polessnig; ein geradezu dramatischer Fight zwischen Christian Polessnig und Clemens Trimmel mit einigen engen Entscheidungen hat wahrscheinlich dieses Finale entschieden.
Ein großes Kompliment dem Veranstalter Union Klagenfurt: die Kärntner haben einen perfekten Rahmen geschaffen, mit Zusatztribünen, Linienrichtern und Ballkindern bei jedem Match, Festzelt usw., vor allem aber mit 1400 (!) Tennisfans inklusive Schlachtenbummlern aus Linz. Auch das Wetter hält und die beiden Teams lieferten einander einen hochstehenden, ausgeglichenen Kampf. Ein großartiges Tennisfest!
Morgen, Sonntag, 11.9., ab 11 Uhr die letzte Runde der Damen-Superliga mit der Meisterschaftsentscheidung Altenstadt - STC!
Wir informieren Sie so wie heute immer aktuell, hier auf der Homepage von tennisaustria.at
fk