29. September 2011
"COMEBACK" VON PASZEK.Angeführt von Tamira Paszek steigen u. a. auch Gastein-Finalistin Patricia Mayr-Achleitner sowie Yvonne Meusburger in Linz gegen die scheinbar übermächtigen "Schwestern" aus Deutschland in den "Tennisring". "Wir sind glücklich, dass die drei derzeit besten rotweißroten Spielerinnen geschlossen beim größten Damenturnier in Österreich antreten", freut sich Turnierdirektorin Sandra Reichel. Speziell mit Wimbledon-Viertelfinalistin Tamira Paszek verbindet Reichel ein enges Band: "Sie stattete in der Vergangenheit dem Turnier sogar einen Besuch ab, als eine Verletzung ihr Antreten verhinderte. Nach dem Wimbledon-Viertelfinale und Washington-Halbfinale wünsche ich ihr, dass sie auch beim Generali Ladies ihr bestes Tennis zeigen kann. Wenn Patricia Mayr-Achleitner und Yvonne Meusburger ihre traditionell starke Gastein-Form nach Linz mitnehmen, ist auch für sie viel möglich. Und für die heimischen Talente hoffe ich, dass sie so einschlagen wie einst Tamira Paszek, die als 14-Jährige bei ihrer WTA-Premiere 2005 gleich das Achtelfinale in Linz erreicht hat."
JANKOVIC ALS NUMMER 2. Leicht wird es Österreichs künftigen Tennisstars aber nicht gemacht, denn die Liste der Topstars beim Generali Ladies Linz presented by voestalpine wird mit jedem Tag immer länger. Die extravagante Serbin Jelena Jankovic ist bereits die sechste Spielerin aus dem Kreis der Top 20 der Weltrangliste, die in der TipsArena ihr großes Können zeigen wird. Die aktuelle Nummer zwölf im Ranking hat bisher zwölf WTA-Titel auf der Habenseite und stand in der heurigen Saison bei den Turnieren in Monterrey (MEX) und Cincinnati (USA) jeweils im Finale. Jankovic rangiert in der vorläufigen Setzliste für das mit 220.000 Dollar dotierte Turnier in Linz hinter der Deutschen Andrea Petkovic (WTA 11) auf Position zwei. Dahinter folgen Anastasia Pavlyuchenkova (RUS/16), Sabine Lisicki (GER/17), Roberta Vinci (ITA/18), Julia Görges (GER/20), Dominika Cibulkova(SVK/22) und Flavia Pennetta (ITA/23).