Zum Inhalt springen

WTA

LENZERHEIDE: KLAFFNER SCHLÄGT MAYR IM FINALE

Beim 10.000 U$ Future im schweizerischen Lenzerheide holte die 16-jährige Oberösterreicherin Melanie Klaffner ihren zweiten Future-Turniersieg! Sie besiegte im rein österreichischen Finale Patricia Mayr! Der Doppel-Titel ging an Eva Maria Hoch!

Melanie Klaffner triumphiert im Österreicher-Finale
Erfreulicher hätte aus rot-weiss-roter Sicht das 10.000 U$ Turnier in Lenzerheide nicht enden können. Im rein österreichischen Endspiel, holte sich die Oberösterreicherin Melanie Klaffner ihren zweiten Future-Titel und steuert damit in Richtung WTA Top 600. Nachdem die 16-jährige im Semifinale klar mit 6/2 2/0 ret. über die an Nummer 8 gesetzte Französin Noemie Scharle (WTA 685) siegreich blieb, setzte sie sich im Finale gegen die 19-jährige Tirolerin Patricia Mayr (WTA 436) mit 7/6 6/4 durch. Mayr erreichte das Finale durch einen hart erkämpften 3-Satz Sieg über die an Nummer 4 gesetzte Italienerin Alice Balducci (WTA 571). Auch für Mayr war diese Woche sehr erfolgreich, konnte sie immerhin ihr 4. Saisonfinale erreichen.
Aber nicht nur im Einzel ging der Titel in Österreich. Im Doppelbewerb holte sich Eva Maria Hoch an der seite der Deutschen Laura Siegemund den Turniersieg. Mit einer soliden Leistung besiegten die beiden im Finale die Paarung Amra Sadikovic (SUI) / Paola Sprovieri (ITA) mit 6/4 6/3.

Mayr weiterhin sehr stark, Klaffner muss noch warten

Auch im Viertelfinale gab sich die an Nummer 2 gesetzte Tirolerin keine Blöße und liess der Deutschen Kristina Steiert (WTA 681) beim 6/4 673 Erfolg keine Chancen. Damit erreichte Mayr ihr viertes Saison-Semifinale, vielleicht klappt es ja sogar mit dem dritten Saisonfinale für die 20-jährige. Melanie Klaffner muss noch weiter auf ihr Viertelfinale gegen Stephanie Vogt (LIE/WTA 983) warten.

Drittes Saisonviertelfinale für Melanie Klaffner

Beim 10.000 U$ Future in Lenzerheide gibt die 17-jährige Oberösterreicherin ordentlich Gas und steht nach dem Auftaktsieg über die deutsche Qualifikantin Laura Sadria (WTA-) und dem 6/2 6/4 Erfolg im Österreicherduell gegen Eva-Maria Hoch (WTA 608) unter den besten Acht. Dort trifft Klaffner nun auf die Liechtensteinerin Stephanie Vogt (WTA 983). Auch die an Nummer 2 gesetzte Tirolerin Patricia Mayr nimmt ihre Superliga-Form ins Turniergeschehen mit. Zum Auftakt besiegte sie Paola Sprovieri (BRD/WTA 868) mit 6/2 6/2 und auch im Achtelfinale war Mayr gegen die Deutsche Karolina Nowak (WTA 908) beim 6/1 6/3 Erfolg die klar bessere Spielerin. Im Viertelfinale trifft Mayr nun auf Kristina Steiert (BRD/WTA 681).
Im Doppel kam es im Halbfinale zum zweiten Aufeinandertreffen zwischen Melanie Klaffner und Eva-Maria Hoch und diesmal setzte sich die Tirolerin durch. An der Seite der Deutschen Laura Siegemund, siegte Hoch gegen das Duo Klaffner / Nicole Riner (SUI) mit 6/2 6/3 und trifft im Finale nun auf Amra Sadikovic (SUI) und Paola Sprovieri (BRD).

bh

Top Themen der Redaktion