Premiere im Doppel
(13.3.2010)
Jede Serie geht irgendwann einmal zu Ende - bei Barbara Haas kam nach 21 gewonnenen Partien die erste Niederlage. Beim ITF High Coast Junior World Ranking Tournament im schwedischen Kramfors (Kat. 3) unterlag die an Nummer 7 gesetzte 13-jährige Niederösterreicherin im Semifinale der topgesetzten Französin Lou Broulleau mit 3:6, 4:6. Noch besser lief es für Österreichs Toptalent im Doppelbewerb: Vor den Augen von Coach Marco Zandomeneghi holte sich Haas gemeinsam mit ihrer Partnerin Marcelina Cichon ihren ersten ITF-Doppeltitel. Das Match gegen die topgesetzten Rebecca Poikajarvi/Heini Salonen (SWE/FIN), entwickelte sich, so Haas, "zu einem echten Krimi. Schließlich hatten wir im Matchtiebreak das glücklichere und bessere Ende für uns und gewannen mit 7:6 1:6 10:6."
Doppeltitel für Stiefelmeyer
In Südafrika kam Sebastian Stiefelmeyer zu einem ähnlichen Resultat: Im Einzel des South Africa 1 - RVTA NWU JUNIOR in Potchefstroom (Kat. 2) musste sich der 18-jährige Wiener erst im Finale seinem kroatischen Doppelpartner Mate Pavic mit 2:6, 1:6 geschlagen geben, der damit seine Bilanz im Head-to-Head auf 2:0 aufbessern konnte - zuletzt hatte er Stiefelmeyer in der ersten Runde des Kat. 1-Turniers in Prerov (CZE) geschlagen. Den Doppelbewerb beendete das an Nummer 2 gesetzte österreichisch-kroatische Duo mit einem Sieg: Im Finale schlugen die beiden die ungesetzten Uros Petronijevic/Austin Smith (SRB/USA) mit 6:2, 6:2. Für Stiefelmeyer ist das nach dem Sieg beim La Vie Sport Junior Cup in Villach (2009) und dem Sieg im schweizerischen Leuggern (2008) sein bereits dritter ITF-Doppeltitel.