Zum Inhalt springen

ATP

KITZBÜHEL: KOUBEK IM HAUPTBEWERB MIT DABEI

Auf den sechs Turnierplätzen in Kitzbühel herrschte am Tag vor dem am Samstag mit der Qualifikation beginnenden Generali open bereits Hochbetrieb. Neben dem Tiroler Rainer Eitzinger, der eine Wild Card für den Hauptbewerb des mit 646.250 Euro dotierten ATP-Turniers erhielt, machten sich auch der Russe Max Mirnyi, der Spanier Alex Calatrava und der Argentinier Diego Junqueira mit den Verhältnissen in der Gamsstadt vertraut.

Am Freitagnachmittag wurde bekannt, dass neben Jürgen Melzer, Oliver Marach und Eitzinger auch Stefan Koubek sein Ticket für den Hauptbewerb des Generali open fix in der Tasche hat. Der Kärntner, der am Donnerstag das Österreicher-Duell im Achtelfinale des ATP-Turniers von Stuttgart gegen Marach verloren hatte, rutschte durch einige Absagen in das Hauptfeld, ohne eine Wild Card in Anspruch zu nehmen. Hingegen wird der neue Staatsmeister, der am Samstag bei den derzeit laufenden Titelkämpfen in Dornbirn ermittelt wird, mit einer „Freikarte“ für den Hauptbewerb belohnt. Vorausgesetzt, er erfüllt gewisse, vom Tennisverband vorgegebene Ranking-Kriterien. Die zwei restlichen Wild Cards wurden noch nicht vergeben.

Jürgen Melzer, der sich im Achtelfinale des Mercedes-Cups in Stuttgart dem Argentinier Juan Monaco in drei Sätzen geschlagen geben musste, reiste am Freitag mit seinem Coach Karl-Heinz Wetter nach Kitzbühel an. „Wir werden heute einen Ruhetag einlegen und am Samstag mit den Vorbereitungen beginnen“, sagte Wetter, der mit der Ausbeute seines Schützlings in den vergangenen zwei Wochen zufrieden ist. „In Newport hat Jürgen im Einzel das Halbfinale erreicht und das Doppel gewonnen. Und in Stuttgart ist er nach einer strapaziösen Anreise immerhin bis in das Achtelfinale gekommen.“

Mit dem bisher größten Erfolg in seiner Karriere kommt Oliver Marach zum Generali open – egal, wie das heutige Viertelfinale in Stuttgart gegen den starken Argentinier Jose Acasuso endet. „Wenn ich in Kitzbühel so spiele wie hier, dann ist auch dort einiges für mich drinnen“, strotzt der 26-jährige Grazer vor Selbstvertrauen. Marach legt derzeit besonders großes Augenmerk auf seine Fitness, deshalb hat er eine Masseurin engagiert, die ihn zu den Turnieren begleitet. Der Steirer wird in Stuttgart übrigens lautstark von einer jungen Fangruppe unterstützt. „Die machen während der Matches so richtig Stimmung.“

Was tut sich in Kitzbühel abseits der Courts? Fußball-Teamkapitän Andreas Ivanschitz hat sein Kommen zum Event „Tennis meets Soccer“ am Montag (11.00 Uhr) am Hahnenkamm fix zugesagt.

TURNIERPROGRAMM

(Stand: 21.7.2006, Änderungen vorbehalten)

Freitag, 21. Juli 2006:

21.00 Uhr Auslosung Qualifikation im Aktivengebäude

Samstag, 22. Juli 2006:

11.30 Uhr 1. Runde Qualifikation auf allen Plätzen

19.00 Uhr Auslosung Hauptbewerb in der Innenstadt

Sonntag, 23. Juli 2006:

12.00 Uhr 2. Runde Qualifikation auf allen Plätzen

Montag, 24. Juli 2006:

11.00 Uhr 1. Runde Hauptbewerb auf allen Plätzen

11.00 Uhr Tennis meets Soccer am Hahnenkamm

21.30 Uhr Casino-Welcome-Party mit allen Spielern

Dienstag, 25. Juli 2006:

11.00 Uhr 1. Runde Hauptbewerb auf allen Plätzen

20.15 Uhr Night-Session auf Center Court 1

Mittwoch, 26. Juli 2006:

11.00 Uhr 2. Runde Hauptbewerb auf allen Plätzen

20.15 Uhr Night-Session auf Center Court 1

Donnerstag, 27. Juli 2006: Kids Day

09.30 Uhr Beginn des Kids Days

11.00 Uhr Achtelfinale Hauptbewerb

18.00 Uhr Generali-Journalistenturnier

Abends Kitz-Sommernacht in der Innenstadt

Freitag, 28. Juli 2006:

11.00 Uhr Viertelfinale Hauptbewerb

20.30 Uhr Kitz-Lounge-Party (VIP-Lounge)

Samstag, 29. Juli 2006:

11.30 Uhr Semifinale Hauptbewerb

Sonntag, 30. Juli 2006: Ladies Day

12.00 Uhr Finale Doppel auf Center Court 1

15.00 Uhr Finale Einzel auf Center Court 1

Anschließend Siegerehrung auf Center Court 1

Top Themen der Redaktion