20. Juli 2011
GESTERN, HEUTE UND MORGEN.Die eine Karriere (Stefan Koubek) geht in Kitzbühel endgültig zu Ende, der anderen (Thomas Muster) soll im Rahmen des bet-at-home Cups 2011 (31.7. – 6.8.) in der Gamsstadt neues Leben eingehaucht werden: Während Stefan Koubek, dreifacher Turniersieger und österreichischer Daviscup-Held, unter dem Motto "Koubek & Friends Exhibition" zur großen Abschiedsgala (30.7.) lädt, wird Thomas Muster mithilfe einer Wildcard den ersten Matchgewinn seit seinem Comeback anstreben. "Ich bin sehr froh, dass ich diese Wildcard bekommen habe und allen zeigen kann, dass ich hart gearbeitet habe." Doch nicht nur im Einzel-, sondern auch im Doppel-Bewerb an der Seite von Andreas Haider-Maurer wird die ehemalige Nummer 1 wieder zum Racket greifen. "Wir verstehen uns sehr gut und harmonieren auch am Platz perfekt. Ich war nie der beste Doppel-Spieler, doch ich rechne mir auch hier gemeinsam mit Andreas gute Chancen auf einen Sieg aus." Im Einzelbewerb nimmt sich Andreas Haider-Maurer nach dem Semifinale aus dem Vorjahr 2011 zumindest das Viertelfinale vor. "Die Höhenlage in Kitzbühel liegt mir", betont der Wahltiroler Haider-Maurer, der als Jugendlicher als Zuseher in Kitzbühel war. "Dieses Turnier hat mich sehr fasziniert. Ich bin stolz jetzt im Hauptbewerb zu stehen." "Es kann sogar mehr (als das Viertelfinale; Anm.) sein", erhofft sich Turnierdirektor Antonitsch von Österreichs Nummer 2. "Andreas ist inzwischen auf der ATP-Tour angekommen, spielt sehr konstant. Er könnte sogar seinen Erfolg von der Wiener Stadthalle im Vorjahr wiederholen." Da verlor AHM erst im Finale gegen Jürgen Melzer.
THIEM ERSTMALS IM HAUPTBEWERB.Als Gegner steht Österreichs Elite auch heuer wieder eine breite Front internationaler Spitzenspieler gegenüber. Die Nummer 1 des Turniers kommt heuer aus Argentinien. Juan Ignacio Chela ist aktuell (Stand: 18.7.2011) die Nummer 21 der Welt und stand bereits 2006 im Finale von Kitzbühel. Mit Ivan Ljubicic (CRO) und Tommy Robredo (ESP) kommen zwei ehemalige Top-Ten Spieler nach Kitzbühel, deren Formkurve steil nach oben zeigt. Vorjahressieger Andreas Seppi, Sieger des Rasenklassikers in Eastbourne 2011, und Italiens neue Nummer 1, Fabio Fognini, Viertelfinalist von Roland Garros, verzichten ebenfalls auf ihre Ferragosto und freuen sich auf ein tolles Turnier in Kitz. Mit Philipp Kohlschreiber (GER), World Team Cup Sieger 2011 und zuletzt Sieger der Gerry Weber Open in Halle, steht ein weiterer heißer Sieganwärter auf der Nennliste des bet-at-home Cups 2011. Auch Österreichs Nachwuchshoffnung und French Open Junioren-Finalist Dominic Thiem steht dank einer Wildcard zum ersten Mal in seiner Karriere in einem ATP-Hauptbewerb.
Bet-at-home-Cup – Stats & Facts
Termin: 31.7. – 6.8.2011
Ort: Kitzbüheler Tennis Club, A-6370 Kitzbühel Stadion
Preisgeld: 450.000 Euro
Kategorie: ATP World Tour 250
Das komplette Wochenprogramm finden Sie HIER
Infos über Tickets gibt es HIER
Infos über "Koubek & Friends" gibt es HIER
ATP
KITZBÜHEL: KOUBEK GEHT. MUSTER BLEIBT. THIEM SCHNUPPERT. HAIDER-MAURER GEWINNT?
Bad Gastein, Kramsach, Fieberbrunn, Linz - Österreich als Hotspot von internationalem Spitzentennis, und das nächste Highlight „klopft“ bereits lautstark an: Von 31.7. – 6.8. kehrt Kitzbühel mit dem bet-at-home Cup wieder auf die große Showbühne der ATP-Tour zurück. Die Protagonisten: Andreas Haider-Maurer, Dominic Thiem, Thomas Muster, Stefan Koubek u. n. v. m.