Zum Inhalt springen

ATP

KITZBÜHEL-BILANZ: GAUDIO GEWINNT

Der 26-jährige Argentinier Gaston Gaudio hat das Generali Open presented by betandwin, das 60. Turnier in Kitzbühel, gewonnen. Er entschied das Klasse-Endspiel gegen Fernando Verdaso (ESP) in vier Sätzen für sich.

Gaudio (ATP 13, auf 3 gesetzt) war im Finale 04 von Nicolas Massu geschlagen worden, heuer verhinderte der 21-jährige Spanier Fernando Verdasco (58) mit dem in einer wahren Schlacht erkämpften Dreisatzerfolg in der Vorschlussrunde gegen den Chilenen die finale Revanche.

Er gewann auch gegen Gaudio den ersten Satz deutlich mit 6:2, verlor jedoch den zweiten mit dem gleichen Ergebnis, bevor im dritten der Best of five-Partie wegen Regens länger unterbrochen werden mußte. Gaudio setzte sich schließlich mit 6:4 durch, hatte im vierten Satz bei 5:2 Matchball. Von Ende jedoch keine Rede; Rebreak, wieder 5:4 und hier hatte Verdasco sogar zwei Chancen auf 5:5 ehe Gaudio den neunten Matchball verwandelte. Der Preis für den Sieger: 110.600 Euro, 50 Race-Punkte sowie Platz 8 im ATP-Ranking!

Das Doppel-Endspiel ging an Leos Friedl (CZE) und Andrei Pavel (ROM), die das belgische Brüderpaar Christophe und Olivier Rochus 6:2, 6:7, 6:0 besiegten.

Es wurde wieder einmal höchstklasiges Sandplatztennis geboten in Kitzbühel und die Österreicher platzierten sich, sagen wir, im Mittelfeld.
Dass die Daviscup-Relegation gegen Ecuador kein Honiglecken sondern ein beinharter Kampf wird, hat der Kitzbühel-Sieger 2001, Nicola Lapentti, gezeigt, der mit starken Leistungen das Viertelfinale gegen Massu erreichte. Tennis Austria bittet alle Fans, unser Team in Pörtschach vom 23. bis 25. September zu unterstützen!

Was wirklich freut, ist der deutlich erkennbare Rückgewinn des Publikums, das die Leistungen der Spieler anerkennt und auch die zahlreichen Angebote außerhalb der Courts mit Freude annimmt. Es wurden 5000 Tageskarten mehr als im Vorjahr und auch mehr VIP-Tickets verkauft, der Umsatz im Trade Village angehoben und neue Sponsoren gewonnen. Ein wirklich ermutigender Beginn für den neuen Klubchef Gerhard Priglinger sowie Sandra und Peter Michael Reichel, die gemeinsam mit dem KTC-Präsidenten für die Organisation verantwortlich zeichnen. Im Herbst wird Hauptsponsor Generali über die Weiterführung des 2006 auslaufenden Vertrages entscheiden. Wenn`s nach den Leistungen des Veranstalterteams geht, dann ist Optimismus angebracht...

                                                                          fk

Top Themen der Redaktion