WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE HIER
DIE AKTUELLE MASTERS ACCEPTANCE-LIST UND DIE TOUR-RANGLISTEN FÜR DIE EINZELNEN ALTERSKLASSEN FINDEN SIE HIER
JURA Seniors Tennis Trophy - das Masters
(4.10.2010)
Neun Turniere, zwei Staatsmeisterschaften, ein Masters - bereits zum sechsten Mal fand heuer die JURA Seniors Tennis Trophy statt. Der Startschuss wurde am 5. März mit den Hallenmeisterschaften in Anif gegeben, "abgepfiffen" wurde Österreichs größtes Turnierserie für Senioren von 30. September bis 3. Oktober mit dem Masters mit Bad Waltersdorf. "Es war", so Tour-Organisator Alexander Wendt, "das Highlight des Jahres, das wir gemeinsam mit Sportaktivpark-Geschäftsführer Peter Westner ideal über die Bühne bringen konnten. Nicht nur die besten und fleissigsten Tour-Spieler haben am Masters teilgenommen und hervorragendes Tennis gespielt. Auch sämtliche Wetterfeen - wir konnten alles draußen spielen - und die Tour-Partner haben sich von ihrer besten Seite gezeigt und exklusive und hochwertige Produkte verlost." So ging u. a. vor den Augen von Bad Waltersdorf-Vizebürgermeister Hans Fiedler sowie dem Tourismusverband-Chef und Heilthermen-Geschäftsführer Gernot Deutsch eine exklusive JURA-Kaffeemaschine an Erich Ganglmayer, eine Woche Mallorca Urlaub im Doppelzimmer (von EDL-TOURISTIK) an Christian Hebenstreit sowie ein exklusives SOFTUB-Whirlpool an Ewald Krampl. In den nächsten Monaten geht es für die Organisatoren und SpielerInnen der JURA Seniors Tennis Trophy fürs Erste einmal in die Winterpause. "Voraussichtlich am 4. März 2011", so Wendt, "starten wir dann mit den Österreichischen Hallenmeisterschaften in unser bereits siebentes Jahr."
Die SiegerInnen 2010
Damen 45: Ingrid Gutmann-Resch (STTV)
Damen 55: Elisabeth Ötsch (NÖTV)
Herren 40: Bernd Eberl (WTV)
Herren 45: Andreas Köpf (NÖTV)
Herren 50: Karl Pansy (STTV)
Herren 55: Peter Wretschitsch (STTV)
Herren 60: Rolf Fröhlich (STTV)
Herren 65: Klaus Kreuzhuber (OÖTV)
Herren 70: Helmut Rauscher (WTV)
Masters mit Teilnehmerrekord
(20.9.2010)
Am 30. September (bis 3. Oktober) geht mit dem Masters zu Ende, was am 5. März mit den Österreichischen Hallenmeisterschaften begonnen hatte: Im Freizeit- und Sportaktivpark von Bad Waltersdorf werden beim Masters der JURA Seniors Tennis Trophy heuer soviele SpielerInnen wie nie davor teilnahmeberechtigt sein: Anstatt wie bisher sechs dürfen bei den Seniorinnen diesmal acht Spielerinnen je Altersklasse sowie bei den Herren 16 Spieler anstatt bis bisher die zwölf Bestplatzierten pro Altersklasse an den Start gehen. „Und wenn sie an mindestens vier Einzelturnieren teilgenommen haben“ (Wendt). Eine weitere Neuerung: Sollten von den qualifizierten SpielerInnen aufgrund von Verletzung, Erkrankung oder Zeitmangel TeilnehmerInnen ausfallen, „dann rutschen diesmal andere SpielerInnen nach, die mindestens drei Turniere gespielt haben müssen.“ Der Grund für diese Aufstockung liegt auf der Hand. „Wir wollen, dass die SpielerInnen noch mehr Freude an den Grundturnieren haben und SpielerInnen, die es bisher vielleicht nur knapp nicht ins Masters geschafft haben, doch noch teilnehmen können.“ Neben dem sportlichen Highlight wird den SpielerInnen aber auch diesmal abseits der Tenniscourts einiges geboten werden: Am Freitag, den 1.10.2010, findet bei der Tennisanlage Bad Waltersdorf der Masters-Spielerabend statt, in dessen Rahmen "tolle Produkte der Tour-Partner verlost werden" (Tour-Organisator Alexander Wendt). Darunter u. a. eine exklusive JURA-Kaffeemaschine, 1 Woche Mallorca Urlaub im Doppelzimmer (von EDL-TOURISTIK) sowie ein exklusives SOFTUB-Whirlpool. Weitere Produkte werden von ISOSPEED, DUNLOP, PETRITSCH und GÄSTEHAUS SONNBLICK für die Verlosung zur Verfügung gestellt.