Zum Inhalt springen

Kids & Jugend

Jugend Circuit in der finalen Phase

Eindeutige Ergebnisse in Bad Waltersdorf bei den U12-ern, enge Dreisatzpartien in den Klassen U14 und U16 in Kottingbrunn.

Der Wiener Stephan Kortenhof, als Nummer 1 gesetzt, erreichte in der Klasse U16 programmgemäß das Semifinale. ©GEPA-Pictures
Auf der zweiten Station des ÖTV Jugend Circuit wurden in der Altersklasse U12 in Bad Waltersdorf am Montag die Viertel- und Halbfinali gespielt. Dabei gab es durchwegs glatte Ergebnisse. In Kottingbrunn, wo derzeit die U14/U16 aufschlägt, wurden die Viertelfinali ausgetragen. Dort ging es von einem Dreisatzmatch zum nächsten.In Bad Waltersdorf werden im Finale der Burschen die Nummer 6 Lukas Steindl (WTV) und der Qualifikant Timothy Bezar (WTV) aufeinandertreffen. Steindl konnte sich über einen 6:2, 6:4-Erfolg gegen Elias Spielmann (TTV) freuen, der zuvor den achtgesetzten Thomas Rohseano (KTV) aus dem Bewerb genommen hatte. Bezar ging mit 6:2, 7:6 als Sieger aus dem Qualifikantenduell gegen Janis Graski (WTV) hervor; im Viertelfinale hatte Bezar den an 2 gesetzten Nico Hipfl (OÖTV) mit 6:2 6:1 abgefertigt.Bei den Mädels kommt es zum Duell der Emmas im Finale: Die erstgesetzte Emma Tagger (KTV) trifft auf Emma Leitner (STV), die einen Sieg gegen Sabrina Oswald (STTV) verbuchen konnte. Dabei ist anzumerken, dass Leitner im Viertelfinale von einem krankheitsbedingten w.o. auf Seiten von Mirabel Krizajs profitierte, während Oswald einen mehr als zweistündigen Kampf gegen die zweitgesetzte Theresa Stabauer (OÖTV) ablieferte (6:3, 6:7, 6:2).Bei den Burschen U14 ist besonders die Leistung des ungesetzten Niederösterreichers David Wallechner beachtlich: Er ist der einzige Spieler in diesem Bewerb, der im gesamten Turnierverlauf noch keinen Satz abgab. Am Montag blieb er gegen den bis jetzt unantastbaren Julian Vorhemus (NÖTV) mit 6:4, 7:5 siegreich. Am Dienstag geht es gegen Nummer 1 Jan Kobierski (STTV). Im zweiten Halbfinale kommt es zur Begegnung des drittgesetzten Mark Joel Öhler (WTV) gegen die Nummer 2, Tobias Leitner (OÖTV), der ein enges Dreisatzmatch gegen den an 5 gesetzten Felix Steindl (WTV) mit 6:4, 5:7, 6:3 für sich entscheiden konnte.Die meisten Überraschungen gibt es im Bewerb Mädchen U14: Die Nummer 1, Nina Plihal (KTV), gab eine 6:1, 2:0-Führung gegen Laura Fuchs (VTV) aus der Hand, die letztlich mit 1:6, 6:4, 6:4 gewann. WTV-Talent Tamara Kostic, die als Jahrgang 2006 eigentlich noch in der U12 spielberechtigt wäre, qualifiziert sich auch eine Altersklasse höher für das Semifinale (6:2, 3:6, 7:6 gegen Mia Liepert). Die zweitgesetzte Kasandra Leoni Djekic (NÖTV) schafft es nicht, sich gegen die ungesetzte Emelie Gföhler (NÖTV) durchzusetzten (6:3, 3:6, 6:2 für Gföhler). Die drittgesetzte Anna Lena Ebster (TTV) macht als einzige Spielerin kurzen Prozess mit ihrer Gegnerin, sie deklassiert die Nummer 5, Katharina Oswald (BTV), mit 6:0, 6:1.In der U16 schaffte es der ungesetzte Steirer Moritz Kreuzer, den zurzeit stark spielenden Nicolas Moser (WTV) mit 6:3, 6:2 aus dem Bewerb zu nehmen. Im Halbfinale geht es gegen die Nummer 1, Stephan Kortenhof (WTV). Gregor Hausberger (NÖTV) brauchte drei Sätze gegen den Niederösterreicher Nicolas De Giacomo (7:5, 4:6, 6:1); Hans-Peter Kaufmann (BTV) besiegte die Nummer 2, Viktor Hockl (OÖTV), mit 6:2 7:5.Bei den Mädchen U16 waren die Ergebnisse eher eindeutig: Lediglich Miriam Troger benötigte gegen Doppelpartnerin Sara Erenda drei Sätze (6:4, 0:6, 6:3). Sonst stehen die zwei Kärntnerinnen Elena Karner und Laura Pasterk sowie Elena Limbeck (WTV) im Halbfinale.

Top Themen der Redaktion