Zum Inhalt springen

INNSBRUCK: ÖSTERREICHISCHE SENIORENMEISTERSCHAFTEN

Von 15. bis 23. August trafen Österreichs beste Senioren zusammen, um auf der Anlage des TK IEV Tiroler Wasserkraft ihre Meister zu ermitteln. Christian Lugus, Manfred Hundstorfer, Alfred Klammer, Lucie Zelinka & Co wurden ihrer Favoritenrolle wieder einmal gerecht.

And the winner is ...
Würden Wettbüros die Österreichischen Seniorenmeisterschaften in ihrem Angebot haben, wären auch diesmal die Wettquoten wieder einmal extrem niedrig gewesen: In den bisher ausgespielten Alterklassen gewannen die, die man schon vorher als eindeutige Favoriten am Plan hatte - und das teilweise mit einer Dominanz, die mehr einer Vernichtung als einem gleichwertigen Duell ähnelte. So kam es etwa in der Herren 45-Kategorie zwar zum vorhergesagten Finale zwischen der Nummer 1, Manfred Hundstorfer, und der Nummer 2, Karl Pansy. Im innerniederösterreichischen Duell demonstrierte der mehrfache Europameister aber sogar im Match der beiden Stärksten, wer dabei noch einen Funken stärker ist: Hundstorfer gönnte Pansy gerade einmal drei Games und siegte mit 6/1, 6/2. Weniger Games hatte er bloß im Semifinale seinem Gegenüber überlassen, als er Wolfgang Kunstmann mit der Höchststrafe zurück in die Kabine schickte. Härter zu kämpfen hatte bei den 35er-Herren der topgesetzte Niederösterreicher Christian Lugus, letztendlich war aber auch ihm der Titel nicht zu nehmen. Ohne Satzverlust war der Niederösterreicher ins Finale vorgestoßen, traf dort auf den ungesetzten Markus Ehrler und beendete das Endspiel nach nicht einmal einer Stunde mit 6/1, 6/1. Wesentlich mehr war der Seriensieger im Halbfinale von Manfred Riess gefordert worden, mit einem 7/6, 6/3 hieß aber auch hier der Sieger "Lugus". Wenigstens ein paar Euro hätte man verdienen können, hätte man im Herren 40-Bewerb auf Thomas Sperneder getippt. Der an Nummer 3 gesetzte Wiener besiegte im Finale überraschend deutlich seinen topgesetzten Landsmann Bernd Eberl mit 6/4, 6/3.

Die Österreichischen Meister 2008:


Damen 35: Petra Gratt (TTV)
Damen 40: Lucie Zelinka (WTV)
Damen 50: Johanna Spiss (TTV)
Damen 55: Dagmar Sperneder (NÖTV)

Herren 35: Christian Lugus (NÖTV)
Herren 40: Thomas Sperneder (WTV)
Herren 45: Manfred Hundstorfer (NÖTV)
Herren 50: Michael Maldoner (TTV)
Herren 55: Alfred Klammer (KTV)
Herren 60: Hans Heissl (TTV)
Herren 65: Helmut Fritz (NÖTV)
Herren 70: Willi Liska (NÖTV)


Favoritensiege zu Beginn

Das erste Drittel der Österreichischen Seniorenmeisterschaften ist vorbei, und schon jetzt kristallisieren sich die üblichen Favoriten auf den Titel heraus. In der Herren 35-Klasse führte Seriensieger Christian Lugus im Achtelfinale den Oberösterreicher Erwin Huemer phasenweise vor und trifft nach seinem 6/2, 6/0-Sieg im Viertelfinale nun auf den Tiroler Reinhard Told, der es bei seinem 6/2, 7/5 gegen Martin Stegner wesentlich schwieriger hatte. Ebenfalls in die Runde der letzten acht eingezogen ist die Nummer 1 im Herren 40-Bewerb, der Wiener Bernd Eberl. Der Kärntner Herbert Gutemorgeth konnte sich dem druckvollen Spiel nur im ersten Satz entgegensetzen, im zweiten wurde Eberl seiner Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht und siegte letztendlich klar mit 7/5, 6/0. Die bisher größte Überraschung in dieser Alterklasse war das Ausscheiden der Nummer 2: Christian Köberl unterlag dem ungesetzten Tiroler Stefan Schneck nach hartem Kampf mit 6/3, 0/6, 6/2. Derartige "Zustände" ließ die Nummer 2 der 45er-Herren, der Niederösterreicher Karl Pansy, erst gar nicht aufkommen: Den Burgenländer Andreas Mauler schickte er im Achtelfinale mit der Höchststrafe (6/0, 6/0) nach Hause und trifft im Viertelfinale auf Martin Dürhammer (NÖTV).

Hoch hinaus

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Jubiläum zu feiern. Am schönsten ist es aber wohl, Freunde daran teilhaben zu lassen. Der Höhepunkt der 125-Jahr-Vereinsfeierlichkeiten des Innsbrucker Tennisclubs TK IEV Tiroler Wasserkraft wird daher von 15. bis 23. August die Veranstaltung der Österreichischen Seniorenmeisterschaften sein. Obwohl erst am 12. August um 12:00 Uhr der Nennschluss ist, kristallisiert sich schon jetzt ein hochklassiges Feld in den einzelnen Altersklassen heraus. So wird etwa die Herren 35-Kategorie vom Seriensieger Christian Lugus angeführt. Bei den Herren 50 wird es Lokalmatador Michael Maldoner u. a. mit Helmut Köck, Johann Silhavy und Robert Lattinger zu tun bekommen. Bei den um fünf Jahre älteren Senioren (Herren 55) haben bisher u.a. bereits Alfred Klammer, Helmut Ritter und Ernst Walter genannt. "Das eigentliche Highlight", blickt Turnierdirektor Heinz Lampe mit Vorfreude in die nahe Zukunft, "wird aber der Galaabend am 22. August sein - auf 2.000 Metern Höhe auf der Seegrube/Hafelkar."

wowo


 

Top Themen der Redaktion