Nach dem vierten Spieltag beim letzten Grand Slam-Turnier des Jahres ist Österreich nur mehr mit vier Spielern im Hauptbewerb vertreten: Nachdem bereits Philipp Oswald (mit Partner Daniel Brands) gegen Kenny De Schepper / Victor Hanescu ihr Auftaktmatch gewonnen hatten, zog in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auch Österreichs bester Doppelspieler nach: Alexander Peya / Bruno Soares, in New York an Nummer 2 gesetzt, besiegten die US-Amerikaner James Blake / Jack Sock mit 4:6, 6:2, 6:2 und treffen nun im Österreicher-Duell um einen Platz im Achtelfinale auf Oliver Marach / Christopher Kas, die Pablo Andujar / Guillermo Garcia-Lopez mit 6:2, 6:4 eliminierten. Erfolgreicher Auftakt auch für Sandra Klemschnits / Andreja Klepac, die Vera Dushevina / Heather Watson aus dem Bewerb warfen. Jürgen Melzer / Julian Knowle mussten sich hingegen bereits zum Auftakt verabschieden: Treat Huey / Dominic Inglot kämpften sich mit einem 6:2, 6:7(4), 7:6(5)-Sieg in die zweite Runde. Im Einzel werden die US Open ohne österreichischer Beteiligung zu Ende gehen: Patricia Mayr-Achleitner zog gegen die Kasachin Jaroslawa Schwedowa den Kürzeren ("Sie hat mit irrsinnig hohem Tempo gespielt und kaum Fehler gemacht"), Andreas Haider-Maurer unterlag in der zweiten Runde Schwedowas Landsmann Michail Kukuschkin mit 4:6, 4:6, 5:7. "Es ist bitter, ich habe so viele Chancen gehabt, aber keine genutzt. Bei den Big Points habe ich leider nicht gut genug gespielt. Haider-Maurer: "Bei den Breaks waren es leichte Fehler von mir, ansonsten habe ich alle Spiele souverän durchgebracht. So kommt dann das Ergebnis zustande."
> US Open | Website