UNIQA Sportunion Klagenfurt bekommt die Gelegenheit zur Titelverteidigung.
2:4 stand es nach den Singlematches aus der Sicht des TC Deutsch Wagram. Die Truppe von Heribert Elias dachte aber nicht ans Aufgeben, und unterlag nur knapp mit 4:5. Das entscheidende Doppel konnten Stefan Wiespeiner / und Markus Polessnig mit 6/1 6/1 gewinnen.
Mannschaftsführer Deutsch Wagram Heribert Elias: „Das war heute ganz knapp! Mit Jürgen Melzer und Mario Haider Maurer hätte es ganz anders ausschauen können, aber Klagenfurt ist heute auch ohne Stefan Koubek gekommen und hat als kompaktere Mannschaft verdient gewonnen. Aus unserer Sicht sind wir sind mit dem erreichen des oberen Play-Off sehr zufrieden und können auf eine gute Superliga 2006 zurückblicken.“
Mannschaftsführer Klagenfurt Markus Polessnig: “Aus unserer Sicht ist eigentlich alles gut gelaufen. Das 4:2 nach den Single Matches war zwar schon etwas überraschend, aber im Doppel haben wir dann diese Partie souverän nach Hause gespielt. Ich freue mich schon auf das Finale im September. Selbstverständlich möchten wir unseren Titel verteidigen und werden so stark wie möglich aufstellen. Ich habe diesbezüglich auch schon mit Stefan Koubek Kontakt auf genommen“
ULTV Linz dreht 2:4 um und bekommt vor eigenem Publikum die Revanche für 2005
Nach den Singlematches sah es eigentlich nach einem Sieg für das Team Sparkasse OÖ / Babolat Gmunden aus. Doch im Doppel konnten die Linzer dann ihre ganze stärke ausspielen und ziehen mit einem 5:4 Erfolg ins Finale ein.
Mannschaftsführer Gmunden Peter Borbas: „Ich hätte wieder so aufgestellt. Wir haben tolle Singlematches gespielt, die Doppelspiele waren dann aber eher dürftig und auch nicht gut gespielt. Ich bin aber froh, dass wir heute so eine tolle Tennisveranstaltung bieten konnten. Selbstverständlich hoffe ich das der ULTV Linz Meister wird“
Mannschaftsführer ULTV Linz Mag. Reinhard Pils: „Die SingleMatches sind nicht ganz so verlaufen, wie wir uns das vorgestellt haben – wir haben uns eher ein 3:3 erwartet. Wir haben aber drei sehr gute Doppelspieler und waren auch nach dem 2:4 Rückstand zuversichtlich. Unterm Strich war es für uns aber dann eine klare Angelegenheit. Das Finale zu Hause ist eine super Sache. Ich freue mich schon auf diese Top-Begegnung und hoffe doch sehr, dass wir diese Revanche nutzen können!“
tp
OBERES PLAY-OFF | |||||
Heimverein | vs. | Gastverein | Ergebnis | Heim | Gast |
TC Deutsch-Wagram | vs. | UNIQA Sportunion Klagenfurt | |||
(1) Zbynek Mlynarik | vs. | (1) Rainer Eitzinger | 3/6 4/6 | I | |
(2) Andreas Haider-Maurer | vs. | (2) Herbert Wiltschnig | 4/6 6/4 0/6 | I | |
(3) Boris Vorgula (SVK) | vs. | (3) Stefan Wiespeiner | 6/1 6/1 | I | |
(4) Martin Slanar | vs. | (4) Marko Tkalec (SVN) | 6/7 3/6 | I | |
(5) Christoph Krenn | vs. | (5) Markus Polessnig | 3/6 3/6 | I | |
(6) Christian Lugus | vs. | (6) Christian Polessnig | 6/7 6/1 6/2 | I | |
Zwischenstand nach Einzelspielen | 2 | 4 | |||
(1) Boris Vorgula (SVK) | vs. | (1) Rainer Eitzinger | 5/7 1/2 ret. | I | |
(1) Martin Slanar | (1) Herbert Wiltschnig | ||||
(2) Zbynek Mlynarik | vs. | (2) Stefan Wiespeiner | 1/6 1/6 | I | |
(2) Christian Lugus | (2) Markus Polessnig | ||||
(3) Andreas Haider-Maurer | vs. | (3) Christian Polessnig | 6/1 6/2 | I | |
(3) Christoph Krenn | (3) Wolfram Klingspiegel | ||||
Endstand | 4 | 5 | |||
Heimverein | vs. | Gastverein | Ergebnis | Heim | Gast |
Team Sparkasse OÖ/UTC Babolat Gmunden | vs. | ULTV Linz | |||
(1) Daniel Köllerer | vs. | (1) Marco Mirnegg | 3/6 6/4 7/6 | I | |
(2) Daniel Elsner (GER) | vs. | (2) Alexander Peya | 5/7 6/4 3/6 | I | |
(3) Dieter Kindlmann (GER) | vs. | (3) Lovro Zovko (HRV) | 7/6 6/1 | I | |
(4) Markus Egger | vs. | (4) Marco Neunteibl | 4/6 5/7 | I | |
(5) Thomas Schiessling | vs. | (5) Christopher Kas (GER) | 6/4 6/3 | I | |
(6) Andreas Tattermusch (GER) | vs. | (6) Ingo Neumüler | 6/4 6/7 6/0 | I | |
Zwischenstand nach Einzelspielen | 4 | 2 | |||
(1) Daniel Köllerer | vs. | (1) Christopher Kas (GER) | 4/6 7/6 | I | |
(1) Thomas Schiessling | (1) Marco Mirnegg | ||||
(2) Daniel Elsner (GER) | vs. | (2) Alexander Peya | 2/6 1/6 | I | |
(2) Andreas Tattermusch (GER) | (2) Marco Neunteibl | ||||
(3) Dieter Kindlmann (GER) | vs. | (3) Lovro Zovko (HRV) | 2/6 3/6 | I | |
(3) Markus Hipfl | (3) Ingo Neumüler | ||||
Endstand | 4 | 5 |