Der Heimatclub ULTV Linz kann den Spieß umdrehen und gewinnt die Neuauflage des Finales gegen Uniqa Sportunion Klagenfurt nach den Einzelspielen 5:1. Die anschliessenden Doppelspiele wurden nicht mehr ausgetragen. Der ULTV Linz hat somit sein diesjähriges Ziel erreicht und darf sich Herren Superliga Meister nennen. Ein Statement des ULTV Linz Mannschaftsführers Mag. Reinhard Pils folgt.
Nachdem im vergangenen Jahr die Uniqa Sportunion Klagenfurt das Heimrecht hatte, heisst in diesem Jahr bei der Neuauflage des Finales von 2005, der Heimclub ULTV Linz. Mannschaftsführer des ULTV Linz, Mag. Reinhard Pils:„Unsere Erwartung ist natürlich, dass wir das Finale gewinnen. Mit diesem Ziel sind wir heuer auch angetreten und möchten nach der Niederlage vom letzten Jahr den Spieß auf unserer Heimanlage umdrehen und uns revanchieren. Selbstverständlich möchten wir mit der stärksten Besetzung an den Start gehen, das ist auch mit all unseren Spielern vereinbart. Ich gehe auch davon aus, das Klagenfurt so stark wie möglich aufstellen wird!“
„Wir werden natürlich alles daran setzen diesem Finale mit einem entsprechenden Rahmenprogramm zu unterstützen. Neben Festzelt, Gastronomie und Musik wird es auch einen Galaabend mit dem Unterhaltungsprogramm der Gruppe Greyhound geben. Es soll ein richtiges Tennisfest werden, obwohl unser Clubhaus am 7. Jänner abgebrannt ist - oder gerade auch deshalb!“ freut sich auch Dr. Christian Ransmayr vom ULTV Linz auf dieses Superliga Finale. Anmeldungen für den Galaabend bitte direkt beim ULTV Linz unter Tel. 0732 652 656.
Der Gegner, die Uniqa Sportunion Klagenfurt, klagt über Personalprobleme und hofft auf ein kleines Wunder. Playing Captain Markus Polessnig:„Unsere Aufstellung ist noch nicht fix. Leider müssen wir sowohl auf Stefan Koubek als auch auf Herbert Wiltschnig verzichten. Wir möchten selbstverständlich so stark wie möglich aufstellen, haben jedoch durch diese Ausfälle einen zu kleinen Kader und daher wird auch ein junger Spieler zum Einsatz kommen. Trotzdem werden wir bis zum Schluss kämpfen und versuchen zu gewinnen!"
Tennis Austria wird Sie ab Spielbeginn selbstverständlich wieder top-aktuell mit den Mannschaftsaufstellungen, allen Ergebnissen und Interviews zu den Spielen informieren.
SUPERLIGA - FINALE | |||||
Heimverein | vs. | Gastverein | Ergebnis | Heim | Gast |
ULTV Linz | vs. | UNIQA Sportunion Klagenfurt | |||
(1) Marco Mirnegg | vs. | (1) Rainer Eitzinger | 7/6 6/2 | 1 | |
(2) Alexander Peya | vs. | (2) Stefan Wiespeiner | 6/2 6/4 | 1 | |
(3) Lovro Zovko (HRV) | vs. | (3) Marko Tkalec (SVN) | 4/6 3/6 | 1 | |
(4) Marco Neunteibl | vs. | (4) Markus Polessnig | 2/6 6/3 6/3 | 1 | |
(5) Christopher Kas (DEU) | vs. | (5) Christian Polessnig | 6/3 6/1 | 1 | |
(6) Ingo Neumüller | vs. | (6) Björn Propst | 6/2 6/1 | 1 | |
Endstand nach Einzelspielen | 5 | 1 | |||
| | |
bh