Glück und Unglück beim Altmannsdorfer TC
Eigentlich hätte es nach den Singel Spielen gegen den UTC Raiffeisen Stockerau ja schon 4:2 für die Wiener stehen können, aber Istok Bozic (SLO) musste beim Stand von 6/1 1/1 aus seiner Sicht aufgrund einer Muskelverletzung w.o. geben. Glück bzw. Kampfgeist bewies der zweite Slowene Anze Kapun, der im dritten Satz bereits mit 5/6 im Rückstand war, diese Partie aber noch ohne Tie Break umdrehen konnte. Die Entscheidung musste also im Doppel fallen. Max Krammer / Markus Kanellos holten gegen Petr Dezort (CZE) / Alexander Vogl für den Altmannsdorfer TC im letzten Doppel den Siegespunkt. „Gegen unsere nächsten beiden Gegner (Klagenfurt und Gmunden) wird es schwer, da wir unsere beiden Ausländer voraussichtlich nicht einsetzen werden können.“ meinte Altmannsdorfer Mannschaftsführer Mag. Erich Harand und weiter: “Wir konzentrieren uns voll auf das Untere Play off und werden uns mit allen Mitteln gegen einen Abstieg wehren“.
Top Begegnungen in Kärnten
Mit dem Hypo Alpe Adria Veterans Tournament, einer Volleyballveranstaltung und der Herren Superliga brachten gleich drei Events ordentlich leben nach Klagenfurt. In einem hochklassigen 3-Satz-Match besiegte Stefan Koubek bei der UNIQA Sportunion Klagenfurt Daniel Köllerer vor eigenem Publikum. Trotz des eher mäßigen Wetters war die Stimmung am Wörthersee sehr gut. „Das war ein wirklich gutes Match. Daniel hat in der Partie gegen Stafan Fairness bewiesen. Auch die souveränen Schiedsrichterleistungen haben mich beeindruckt“ kommentierte der Mannschaftsführer des Team Sparkasse OÖ / UTC Babolag Gmunden Peter Borbars diese Begegnung, der vor der Doppelaufstellung etwas unter Druck geriet. Markus Egger hatte keinen Schläger mehr und laut der Quotenregelung durfte kein weiterer Ausländer einlaufen. Somit trat Markus Hipfl an der Seite von Dieter Kindlmann an. Die spannenden Doppelmatches brachten die Entscheidung zum 6:3 für die Gmundner. Borbas: „Markus musste ohne Einspielphase in dieses Match gegen und hat sich toll geschlagen. Das Endergebnis ist für uns o.k. Mich freut es, dass wir mit einer sehr kompakten Mannschaft an den Start gehen können. Leider haben wir heuer in der Vorrunde nur 1 Heimspiel, ich hoffe aber auf zahlreiche Zuschauer, denen wir gutes Tennis bieten möchten. Die Aufstellung wir voraussichtlich unverändert, ohne Dominik Hrbaty bleiben.“
Haider-Maurer Brothers erkämpften das 5:4
„Paris hat sich gut ausgewirkt“ freut sich Mannschaftsführer Herribert Elias vom TC Deutsch-Wagram über einen „Super Start“gegen den ULTV Linz. So fehlte Jürgen Melzer bei den Detusch Wagramern und auf der anderen Seite Alexander Peya. Nach der guten Leistung von Andi Haider-Maurer gegen Lovro Zovko (CRO) hatte Christian Lugus fast die Chance auf das 4:2. Er unterlag Clemens Trimmel nur knapp in 3 Sätzen mit 3/6 6/4 3/6.
Mussten die Single Matches noch in der Halle ausgetragen werden, konnte man für die Doppelbegegnungen dann doch ins Freie wechseln. Die Entscheidung holten Andi und Mario Haider-Maurer mit ihrem 2/6 7/6 6/2 Sieg über Ingo Neumüller / Clemens Trimmel. Elias:„Wir haben die Doppelaufstellung richtig erwischt. Da wir uns ursprünglich gegen die Linzer nur wenige Chancen ausgerechnet haben bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir werden alles daran setzten um es ins obere Play Off zu schaffen.“
TC ISB Altenstadt startet durch
Nachdem zuvor das 7:0 Ergebnis für die Vorarlberger Superliga Damenmannschaft feststand, waren im Ländle auch die Herren vor ca. 800 Zuschauern im nicht mehr zu stoppen und schossen den BMTC Brühl Mödlinger TC mit 8:1 ab. Den Ehrenpunkt holten Ivan Cerovic (CRO) / Philipp Müllner gegen Tobias Klein / Tobias Köck. „Für uns ist absolut überraschend, dass wir als Aufsteiger in dieser Höhe gewonnen haben. Wir sind ja von der Landesliga in die Superliga durchmarschiert. Unser Ziel ist es nicht wieder abzusteigen. Der erste Sieg sagt noch gar nichts aus. Für uns ist wichtig, dass alle Spieler fit bleiben.“ schätzt Mannschaftsführer Peter Peham diesen ersten Sieg ein.
<font size="2"><strong>GRUPPE A</strong></font> | <font size="2"><strong></strong></font> | <font size="2"><strong></strong></font> | <font size="2"><strong></strong></font> | <font size="2"><strong></strong></font> | <font size="2"><strong></strong></font> |
<font size="2"><strong></strong></font> | <font size="2"><strong></strong></font> | <font size="2"><strong></strong></font> | <font size="2"><strong></strong></font> | <font size="2"><strong></strong></font> | <font size="2"><strong></strong></font> |
Heimverein | vs. | Gastverein | Ergebnis | Heim | Gast |
UTC Raiffeisen Stockerau | <font size="2">vs.</font> | Altmannsdorfer TC | |||
(1) Jaroslav Pospisil (CZE) | vs. | (1) Amir Hadad (ISR) | 6/3 6/3 | I | |
(2) Johannes Resch | vs. | (2) Max Krammer (u18) | 6/2 1/6 5/7 | I | |
(3) Petr Dezort (CZE) | vs. | (3) Dmitri Kotchetkov | 6/2 6/1 | I | |
(4) Alexander Vogl | vs. | (4) Markus Kanellos | 6/7 6/3 1/6 | I | |
(5) Thomas Schmutzer | vs. | (5) Anze Kapun (SLO) | 6/3 2/6 6/7 | I | |
(6) Thomas Wild | vs. | (6) Istok Bozic (SLO) | 1/6 1/1 w.o. | I | |
Zwischenstand nach Einzelspielen | 3 | 3 | |||
(1) Jaroslav Pospisil (CZE) | vs. | (1) Nikolae Cozma | 6/0 6/0 | I | |
(1) Thomas Wild | vs. | (1) Sun-Liang Lie | |||
(2) Johannes Resch | vs. | (2) Amir Hadad (ISR) | 1/6 0/6 | I | |
(2) Thomas Schmutzer | vs. | (2) Anze Kapun (SLO) | |||
(3)Petr Dezort (CZE) | vs. | (3) Max Krammer (u18) | 6/7 4/6 | I | |
(3) Alexander Vogl | vs. | (2) Markus Kanellos | |||
Endstand | | | | 4 | 5 |
Heimverein | vs. | Gastverein | Ergebnis | Heim | Gast |
UNIQA Sportunion Klagenfurt | <font size="2">vs.</font> | Team Sparkasse OÖ/UTC Babolat Gmunden | |||
(1) Stefan Koubek | vs. | (1) Daniel Köllerer | 6/3 3/6 6/3 | I | |
(2) Rainer Eitzinger | vs. | (2) Daniel Elsner (GER) | 5/7 1/6 | I | |
(3) Herbert Wiltschnig | vs. | (3) Dieter Kindlmann (GER) | 1/6 2/6 | I | |
(4) Stefan Wiespeiner | vs. | (4) Markus Egger | 6/3 3/6 6/3 | I | |
(5) Marko Tkalec (SLN) | vs. | (5) Thomas Schiessling | 4/6 5/7 | I | |
(6) Markus Polessnig | vs. | (6) Andreas Tattermusch (GER) | 3/6 5/7 | I | |
Zwischenstand nach Einzelspielen | 2 | 4 | |||
(1) Stefan Koubek | vs. | (1) Daniel Köllerer | 4/6 6/3 3/2 ret. | I | |
(1) Stefan Wiespeiner | vs. | (1) Thomas Schiessling | |||
(2) Herbert Wiltschnig | vs. | (2) Dieter Kindlmann (GER) | 7/5 3/6 4/6 | I | |
(2) Rainer Eitzinger | vs. | (2) Markus Hipfl | |||
(3) Markus Polessnig | vs. | (3) Daniel Elsner (GER) | 7/6 4/6 2/6 | I | |
(3) Marko Tkalec | vs. | (2) Andreas Tattermusch (GER) | |||
Endstand | | | | 3 | 6 |
GRUPPE B | |||||
Heimverein | vs. | Gastverein | Ergebnis | Heim | Gast |
TC Deutsch-Wagram | <font size="2">vs.</font> | ULTV Linz | |||
(1) Zbynek Mlynarik | vs. | (1) Marco Mirnegg | 4/6 2/6 | I | |
(2) Andreas Haider-Maurer | vs. | (2) Lovro Zovko (KRO) | 7/5 6/2 | I | |
(3) Boris Borgula (SVK) | vs. | (3) Marco Neunteibl | 4/6 5/7 | I | |
(4) Martin Slanar | vs. | (4) Ingo Neumüller | 6/3 6/7 6/1 | I | |
(5) Mario Haider-Maurer | vs. | (5) Matthias Hüthmair | 6/2 6/1 | I | |
(6) Christian Lugus | vs. | (6) Clemens Trimmel | 4/6 6/4 3/6 | I | |
Zwischenstand nach Einzelspielen | 3 | 3 | |||
(1) Zbynek Mlynarik | vs. | (1) Lovro Zovko (KRO) | 2/6 3/6 | I | |
(1) Alexander Zlatnik | vs. | (1) Marco Neunteibl | |||
(2) Boris Borgula (SVK) | vs. | (2) Marco Mirnegg | 6/2 6/2 | I | |
(2)Martin Slanar | vs. | (2) Matthias Hüthmair | |||
(3) Andreas Haider-Maurer | vs. | (3) Ingo Neumüller | 2/6 7/6 6/2 | I | |
(3) Mario Haider-Maurer | vs. | (2) Clemens Trimmel | |||
Endstand | | | | 5 | 4 |
Heimverein | vs. | Gastverein | Ergebnis | Heim | Gast |
TC ISB Altenstadt | <font size="2">vs.</font> | BMTC-Brühl Mödlinger TC | |||
(1) Tobias Klein (GER) | vs. | (1) Sascha Kloer (GER) | 6/3 4/6 6/ 4 | I | |
(2) Tobias Köck | vs. | (2) Ivan Cerovic (KRO) | 7/5 3/6 6/4 | I | |
(3) Martin Fischer | vs. | (3) Philipp Müllner | 6/1 7/5 | I | |
(4) Philipp Oswald | vs. | (4) Konstantin Gruber | 6/3 7/5 | I | |
(5) Jan Weinzierl (GER) | vs. | (5) Fabian Rötschi (CH) | 6/0 6/4 | I | |
(6) Stefan Kilchhofer (CH) | vs. | (6) Lukas Langer | 6/1 6/4 | I | |
Zwischenstand nach Einzelspielen | |||||
(1) Tobias Klein (GER) | vs. | (1) Ivan Cerovic (KRO) | 3/6 4/6 | I | |
(1) Tobias Köck | vs. | (1) Philipp Müllner | |||
(2) Martin Fischer | vs. | (2) Sascha Kloer (GER) | 6/1 6/2 | I | |
(2) Philipp Oswald | vs. | (2) Konstantin Gruber | |||
(3) Jan Weinzierl (GER) | vs. | (3) Fabian Rötschi (CH) | 6/4 3/6 7/5 | I | |
(3) Stefan Kilchhofer (CH) | vs. | (2) Lukas Langer | |||
Endstand | | | | 8 | 1 |