21. Mai 2012
NÄCHSTE CHANCE. Eigentlich wäre das Ende von UTC Styria Wohnbau Steyr (in der ersten Division) schon längst besiegelt gewesen: 2011 konnten die Oberösterreicher weder in der Vorrunde noch im Abstiegs-Playoff eine Partie gewinnen und landeten in der Endtabelle auf Platz 8. Da sich Bundesliga-Meister ULTV Linz aus finanziellen Gründen allerdings aus der 1. Division zurückgezogen hat, "haben wir die Chance bekommen, um noch einmal zu spielen", so Mannschaftsführer Stefan Minichberger. "Wir wären abgestiegen, weil wir 2011 klar die schwächste Mannschaft waren." Trotzdem hat auch jeder "worst case" seine guten Seiten. "Wir haben eine Saison ganz oben gespielt und dabei gute Erfahrungen gesammelt. Unsere jungen Spieler sind in der Zwischenzeit spielerisch gewachsen." Mit Thomas Oger (MON), Sebo Kiss (HUN), Franz Stauder (GER) und Xavier Pujo (FRA) sind neue Spieler dazu gekommen, während Marco Crugnola (ITA), Victor Mugurel Anagnostopol (ROU), Robin Vik (CZE) und Jarryd Maher (AUS) den Club verlassen haben. Die Erwartungen für 2012? Minichberger: "Ganz ehrlich? Wir sind keine Bundesliga-Mannschaft, sondern eine starke B-Mannschaft, die sich vor zwei Jahren den Aufstieg verdient hat. Deshalb erwarten wir uns heuer prinzipiell gar nichts. Unsere Spieler sind alle aus Oberösterreich, wir trainieren alle miteinander, fahren gemeinsam auf Trainingslager (im April in Umag; Anm.), sind miteinander befreundet. Kaum eine andere Mannschaft hat eine derartige Bindung. Trotzdem: Mit Profimannschaften á la Gleisdorf, die alle ein mehrfaches Budget im Vergleich zu unserem haben, können wir uns nicht messen. Realistischerweise können wir da nicht mithalten, wollen aber auch gar nicht mithalten, da wir uns unser Konzept mit den eigenen Spielern durchziehen wollen."
» Der Kader: James Lemke (AUS), Alberto Brizzi (ITA), Lucas Heihal, Dominik Heihal, Dominik Traxler, Thomas Oger (MON), Sebo Kiss (HUN), Franz Stauder (GER), Xavier Pujo (FRA), Martin Schneiderbauer, Stefan Minichberger, Matthias Hüthmair, Patrick Pöstinger
» Der Spielplan
UTC Styria Wohnbau Steyr - TC Babolat Deutsch-Wagram
7.6.2012
TC Gleisdorf - UTC Styria Wohnbau Steyr
9.6.2012
UTC Styria Wohnbau Steyr - Sportunion Klagenfurt
Das Abstiegs-Play off wird am 15. und 17. Juni mit den 3. und 4. beider Gruppen gespielt, das Final Four um den Meistertitel wird am 7./8. September (Austragungsort noch nicht festgelegt) ausgetragen.
» Zahlen, Daten, Fakten
2011: 0 Siege, 3 Niederlage in der Vorrunde +++ 2 Niederlagen im Abstiegs-Playoff +++ Platz 8 in der Endtabelle
2012: Zugänge: Thomas Oger (MON), Sebo Kiss (HUN), Franz Stauder (GER), Xavier Pujo (FRA). Abgänge: Marco Crugnola (ITA), Victor Mugurel Anagnostopol (ROU), Robin Vik (CZE), Jarryd Maher (AUS)
HERREN-BUNDESLIGA, 1. DIVISION
21. Mai 2012: DIE CLUBS - UTC STYRIA WOHNBAU STEYR. "WIR SIND EINE STARKE B-MANNSCHAFT"
19. Mai 2012: DIE CLUBS: UTC STOCKERAU. "ES WIRD SCHWIERIG WERDEN"
18. Mai 2012: DIE CLUBS: TC SPARKASSE KIRCHDORF. "WIR SCHAUEN UNS DIE LIGA EINMAL AN"
17. Mai 2012: DIE CLUBS: 1. SALZBURGER TC STIEGL. "WIR WERDEN WIEDER MITMISCHEN!"