18. Dezember 2011
LINZER UND TRINKER OUT. Fünf Turniersiege hat Michael Linzer bisher bereits auf seinem Konto: Novi Sad, 2 x Izmir, Antalya (2011), Antalya (2010). Und der sechste? Auf den wird der Schützling von Wolfgang Schranz noch warten müssen: Bei dem mit 10.000 Dollar dotierten Sandplatzturnier im brasilianischen Guarulhos hatte sich Linzer zwar von Anfang an für die Lokalmatadoren zum wahren Schreck entwickelt, letztendlich scheiterte er an einem Amerikaner: In Runde 1 hatte Linzer Eduardo Dischinger (BRA) mit 6:2, 6:4 eliminiert, im Achtelfinale kämpfte er den brasilianischen Qualifikanten Caio Silva mit 5:7, 6:2, 6:2 nieder, im Viertelfinale warf er den an Nummer 5 gesetzten Thales Turini (BRA) mit 6:3, 6:1 aus dem Bewerb. In Linzers (ATP 351) achtem Halbinale in dieser Saison musste er sich allerdings dem US-Qualifikanten Joshua Zavala (ATP 826) mit 5:7, 6:4, 3:6 geschlagen geben. Ein ähnliches "Schicksal" ereilte auch Bastian Trinker (ATP 736) im mexikanischen Guadalajara im mexikanischen Guadalajara: Bei dem mit 10.000 Dollar dotierten Future-Turnier zog der Schützling von Hakan Dahlbo mit einem lockeren 6:0, 6:4-Sieg über den an Nummer vier gesetzten Lokalmatador Miguel Gallardo-Valles (ATP 402) in sein zweites Semifinale nach Telfs 2011 ein, musste sich dort allerdings Nicolas Barrintos (ATP 619) mit 5:7, 2:6 geschlagen geben. Der 24-jährige Kolumbianer war mit dem Selbstvertrauen eines Turniersiegers nach Guadalajara angereist: In der Vorwoche hatte er in Tehuacán den ersten Turniersieg seiner Karriere gefeiert. Der 21-jährige Kärntner Trinker (ATP 736) wird daher auf seinen ersten Turniersieg noch warten müssen.