Dann hieß es "Spielen wie die Stars!" Denn: Die sieben Finali des Generali ITN-Cups powered by Power Horse wurden allesamt in der Tips-Arena auf den Plätzen des WTA-Turniers gespielt. Und es war wahrlich ein bleibendes Erlebnis für die Finalisten, ihre Matches mit Schiedsrichter und Ballkinder zu spielen. Daß alles Mastersteilnehmer im WTA-Spielerinnen-Hotel logierten, war ein weiteres Highlight, Fotos mit Ana Ivanovic inklusive. Der Höhepunkt schlechthin war dann die Siegerehrung auf dem WTA-Centercourt vor über 2000 Zusehern zwischen dem WTA-Doppel- und Einzelfinale. Der "Vater" des Generali ITN Cups Generali-Vorstandsvorsitzender ehrte die Erst- und Zweitplazierten.
Ehrentafel der Sieger:
bet-at-home-ITN Austria Kat. 4,0-4,6
1. Mario Morokutti (Tennisclub Gasthof Krall/ KTV)
2. Matthias Oberreither (TC Groß-Enzersdorf am M./NÖTV)
bet-at-home-ITN Austria Kat. 4,7-5,3
1. Peter Schmölzer (TC Panaceo Annenheim/Ossiachersee/ KTV)
2. Lukas Burgholzer (SPG Haid/Ansfelden/ OÖTV)
bet-at-home-ITN Austria Kat. 5,4-6,0
1. Doris Pesjak-Pircher (TC Telfs/ TTV)
2. Rene Subhieh (UTC Wels/ OÖTV)
bet-at-home-ITN Austria Kat. 6,1-6,7
1. Jürgen Schweizer (TC Deutsch Wagram/ NÖTV)
2. Rainer Draxler (TC Donaufeld/ WTV)
bet-at-home-ITN Austria Kat. 6,8-7,4
1. Wolfgang Riegler (TC Deutsch Wagram/ NÖTV)
2. Gerhard Sobotka (TC Deutsch/ Wagram/ NÖTV)
bet-at-home-ITN Austria Kat. 7,5-8,1
1. Thomas Wolf (TC Breitenwang/ TTV)
2. Matthias Lipp (TC Tennisfreunde Steinfeld/ NÖTV)
bet-at-home-ITN Austria Kat. 8,2 höher
1. Michael Zlatarev (TSV Sportunion Juniors-Club/ WTV)
2. Michaela Knoll (TC Deutsch Wagram/ NÖTV)