Das Jahr 2006 war für das heimische Tennis sicherlich eines der erfolgreichsten der letzten 10 Jahre! Seit September jagt eine Erfolgsmeldung die andere. Die Südstadt Spieler schlagen sich erfolgreich beim „Tennis Austria Future Circuit“, Jürgen Melzer gewinnt sein erstes ATP Turnier, Tamira Paszek ihr erstes WTA Damenturnier. Das Davis Cup Team schlägt Mexiko klar mit 5:0 und ist wie die Jahre davor wieder „erstklassig“. Unsere Senioren sind die zweiterfolgreichste Nation in Europa hinter Deutschland und Peter Pokorny wird doppelt Weltmeister. Niki Hofmanova gewinnt das größte Jugendtennisturnier der Welt, die Orange Bowl in Florida.
Diese Sensationen sind in erster Linie durch die harte Arbeit der Athletinnen mit Ihren Teams ermöglicht worden. In jeder Karriere aber, gab es immer Vereine, Funktionäre und Verbände die den Werdegang der jungen SpielerInnen förderten und vorantrieben. Die den Eltern zur Seite standen und Ihnen über die eine oder andere Hürde halfen.
All diesen tüchtigen und rührigen Vereinen und Funktionären, den Tennisturnierveranstaltern sowie allen neun Landesverbänden gilt unser besonderer Dank. Ohne Euch und Euren Einsatz wären viele dieser Erfolge nicht oder nur schwer möglich geworden.
Im Namen des Präsidiums des Österreichischen Tennisverbandes und des Präsidenten Prof. Dr. Ernst Wolner möchten wir Ihnen, Ihren Vereinen, den Verbänden und allen Mitgliedern ein frohes Fest 2006 und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2007 wünschen.
Peter Teuschl
TENNIS AUSTRIA
Generalsekretär
FROHE WEIHNACHTSWÜNSCHE AN DIE TENNISFAMILIE
Ein sportlich äußerst erfreuliches und ereignisreiches Tennisjahr neigt sich dem Ende zu und ÖTV Generalsekretär Peter Teuschl überbringt im Namen von Tennisaustria die besten Wünsche für das Weihnachtsfest!