Die Ziele der Herrenteams von TC Kirchdorf, Sporunion Klagenfurt, 1. Klosterneuburger TV und UTC Casa Moda Steyr im Vorfeld der Simacek ÖTV Bundesliga waren klar definiert: "Es wird spannend werden, wobei wir hoffen, wieder das Final Four zu erreichen", gab Kirchdorf-Mannschaftsführer Reinhard Florian seinem Team als Vorgabe vor. "Unser Ziel ist das obere Playoff. Aufgrund der Ausgeglichenheit der Mannschaften wird dies schwierig, es ist jedoch machbar" (Markus Polessnig / Klagenfurt). "Wie 2013 erhoffen wir uns auch 2014 das obere Playoff" (Herbert Ehling / 1. Klosterneuburger TV). "Unser primäres Ziel ist es, wie im Vorjahr, den Klassenerhalt zu schaffen" (Dominik Hejhal / Steyr). Nach der fünften und letzten Gruppenrunde am 9. Juni steht fest, dass alle vier Teams ihr "Minimalziel" oberes Playoff erreicht haben: In der Gruppe A beendete der TC Kirchdorf mit dem 5:4-Auswärtssieg gegen SGS Spittal/Drau die fünfte Bundesliga-Runde mit der Gesamtbilanz von drei Siegen und einer Niederlage (gegen Wiener Athletiksport Club in der 2. Runde). Für die Punkte gegen SGS Spittal/Drau sorgten Marco Mirnegg, Tomas Jecminek und Markus Egger, sodass die endgültige Entscheidung erst durch die Doppelsiege von Bohdan Ulihrach / Tomas Jecminek und Armin Sandbichler / Markus Egger fallen sollte. Wesentlich souveräner entledigte sich die Burschen von Sportunion Klagenfurt ihrer kniffligen Aufgabe: Nachdem sie in der vierten Runde dem TC Kirchdorf daheim mit 2:7 unterlegen waren, "muss am Montag der WAC mit 7:2 geschlagen werden oder der Traum vom Final Four ist dahin", so Polessnig vor der letzten Runde. Und mit genau diesem Resultat beendeten die Kärntner tatsächlich die Bundesliga-Gruppenrunde: Bereits nach den Einzelpartien hatten Leonardo Kircher, Patrick Ofner, Jan Satral, Libor Salaba und Marko Tkalec alles klar gemacht, sodass Mannschaftsführer Polessnig danach jubeln konnte: "Final Four checked in!" In der Gruppe B machte der 1. Klosterneuburger TV mit dem 9:0-Heimsieg gegen 1. Salzburger TC Stiegl alles klar: Die Niederösterreicher beendeten die Gruppenrunde mit der beeindruckenden Bilanz von 4 Siegen und 0 Niederlagen bzw. 33 gewonnenen und nur drei verlorenen Matches. Ebenso souverän konnte sich auch UTC Casa Moda Steyr für das Final Four am 6. 7. September qualifizieren: Die einzige Niederlage der Oberösterreicher hatten sie in der 3. Runde dem 1. Klosterneuburger TV zu "verdanken".
Simacek ÖTV Bundesliga - Herren | Gruppe A, 5. Runde
Sportunion Klagenfurt - Wiener Athletiksport Club: 7:2
SGS Spittal/Drau - TC Kirchdorf: 4:5
spielfrei: UTC Amstetten
Das Final Four wird am 6. / 7.9.2014 ausgetragen.
Tabelle:
1. TC Kirchdorf
2. Sportunion Klagenfurt
3. SGS Spittal/Drau
4. Wiener Athletiksport Club
5. UTC Amstetten
Simacek ÖTV Bundesliga - Herren | Gruppe B
TK IEV Tiroler Wasserkraft - TC Neumarkt:1:8
1. Klosterneuburger TV - 1. Salzburger TC Stiegl: 9:0
spielfrei: UTC Casa Moda Steyr
Das Final Four wird am 6. / 7.9.2014 ausgetragen.
Tabelle:
1. 1. Klosterneuburger TV
2. UTC Casa Moda Steyr
3. TC Neumarkt
4. 1. Salzburger TC Stiegl
5. TK IEV Tiroler Wasserkraft
Simacek ÖTV Bundesliga - Damen, 5. Runde
Heeres TC - Kornspitz Team OÖ: 1:6
Wiener Athletiksport Club - TK IEV Tiroler Wasserkraft: 3:4
1. Salzburger TC Stiegl - 1. Klosterneuburger TV: 5:2
spielfrei: T.V. Wiener Neudorf
Die nächste Runde wird am 15. Juni 2014 gespielt.
Tabelle:
1. 1. Salzburger TC Stiegl
2. Kornspitz Team OÖ
3. T.V. Wiener Neudorf
4. 1. Klosterneuburger TV
5. Wiener Athletiksport Club
6. TK IEV Tiroler Wasserkraft
7. Heeres TC
Links:
Simacek ÖTV Bundesliga | Teams & Termine
Alle Mannschaftsmeister seit 1947 | Download
tennistouch.net | Website
Bundesliga
"Final Four checked in!"
Nach der fünften von fünf Gruppenrunden in der "Simacek ÖTV Bundesliga" (= 1. Bundesliga) konnten sich die Herrenteams von TC Kirchdorf, Sportunion Klagenfurt (im Bild: Michael Linzer), 1. Klosterneuburger TV und UTC Casa Moda Steyr für das "Final Four" am 6. / 7. September qualifizieren. In der Damen-Bundesliga führt der 1. Salzburger TC Stiegl weiterhin ungeschlagen die Tabelle an.