19. Juli 2011
TIROL ALS HOT SPOT. Kaum ist das eine Tiroler Tennisturnier (Kramsach) in seine "Zielrunde" gegangen, klopft das nächste schon lautstark an: Anlässlich seines 50-Jahr-Jubiläums organisiert der Tennisclub Fieberbrunn heuer von 16. bis 23. Juli 2011 zum ersten Mal ein mit 10.000 Dollar dotiertes Future-Turnier. Der Name: ITF Tyrolon Open presented by Tennis Austria und PillerseeTal. "Wir wollten in unserem Jubiläumsjahr einen ganz besonderen Event veranstalten", so Turnierdirektor Gottfried Haberl. "Sowohl der Tiroler als auch der Österreichische Tennisverband haben uns in den Bemühungen um ein Future-Turnier von Beginn an sehr unterstützt und auch in der Bevölkerung war die Resonanz positiv. Es hat geklappt und wir sind sehr stolz darauf, einer der drei Tiroler Orte in dieser Future-Serie zu sein." Neben Kramsach und Fieberbrunn ist von 8. bis 14. August auch Innsbruck der Austragungsort eines Future-Turniers.
MELZER, RATH & CO. Insgesamt werden während der Turnierwoche in Fieberbrunn, einem im Winter als Biathlon-Mekka bekannten Ort, Spieler aus zwanzig Nationen erwartet. Der 32er-Turnierraster wird durch die Sieger der Qualifikation und vier Wildcards komplettiert. Auf der Nennliste stehen u. a. Gerald Melzer, Marc Rath, Tristan-Samuel Weissborn, Maximilian Neuchrist, Michael Lammer (SUI), Roman Vogeli (CZE) etc. "Die Zuschauer", so Haberl, "dürfen sich in jedem Fall auf Spitzentennis freuen." Auf die Sieger warten in Fieberbrunn übrigens ganz besondere Preise. Zusätzlich zur eigens für dieses Turnier von der weltweit bekannten Firma Valenta angefertigten Trophäe erhalten die Besten als Draufgabe je eine Uhr aus der Jürgen Melzer-Kollektion von Jaques Lemans.