19. Juli 2011
STARKE AUSLESE. Neunzehn Österreicher waren in der Qualifikation gestartet, mit Daniel Geib und Luckloser Marcus Weiglhofer gelang allerdings bloß zwei von ihnen der Sprung in den Hauptbewerb - der 21-jährige Salzburger und der 24-jährige Steirer sind damit zwei von insgesamt elf heimischen Spielern, die seit gestern der Premiere des ITF Tyrolon Open presented by Tennis Austria und PillerseeTal im Hauptbewerb ihren rotweißroten Stempel aufdrücken. Als absoluter Topfavorit ging dabei Gerald Melzer ins Rennen. Bisher hatte der an Nummer 1 gesetzte Niederösterreicher in dieser Saison mit den bisherigen Austria F-Turnieren allerdings seine "Probleme" gehabt: In Telfs scheiterte er in Runde 2 an Bastian Trinker, in Kramsach kam bereits zum Auftakt gegen den Tschechen Robert Rumler das Aus. Und auch in Fieberbrunn gelang es dem Weltranglisten-363. nicht, sich zumindest für eine der beiden Niederlagen zu revanchieren: Melzer unterlag dem aufschlag- und vorhandstarken Trinker, der von den Organisatoren mit einer Wildcard "ausgestattet" worden war, erneut mit 4:6, 6:7 und verpasst damit den Einzug in die zweiten Runde von Österreichs drittem Future-Turnier 2011. Ihre Titelchancen gewahrt haben hingegen Marc Rath (6:0, 7:5 gegen Lukas Ollert/GER), Pascall Brunner (6:4, 6:0 gegen Marcus Weiglhofer) und Maximilian Neuchrist (4:6, 6:1, 7:5 gegen Daniel Geib). Ausgeschieden sind hingegen Herbert Wiltschnig (3:6, 6:7 gegen Jarry Maher/AUS) und Björn Propst (1:6, 0:6 gegen Jiri Skoloudik/CZE).
» Verwandte Artikel «
19. Juli 2011: PREMIERE IM BIATHLON-MEKKA +++ "AUF DIE ZUSCHAUER WARTET SPITZENTENNIS"