Zum Inhalt springen

WTA

FED-CUP VORBEREITUNGEN AUF HOCHTOUREN

Am Dienstag absolvierte die Mannschaft von ÖTV-Kapitän Alfred Tesar zwei Trainingseinheiten. Mittwochvormittag stand zunächst eine Pressekonferenz mit spanischen Medienvertretern auf dem Programm, ehe am Nachmittag auf dem Center Court im „Club Espanol de Tenis“, der 1800 Besuchern Platz bietet, das Trainingsprogramm fortgesetzt wurde.

„Auf dem Center Court liegt extrem viel Sand, deshalb ist der Platz auch noch sehr langsam. Die Trainingsplätze sind wesentlich schneller und härter, weil sie über eine weitaus geringere Sandauflage verfügen. Aus diesem Grund werden wir verstärkt auf dem Center Court arbeiten“, berichtete Tesar, der noch bis Donnerstag mit seiner Entscheidung zuwartet, ob Yvonne Meusburger oder Tamira Paszek neben Sybille Bammer am Samstag das zweite Einzel bestreiten wird.

„Sybille Bammer steht als Österreichs Nummer eins außer Diskussion. Was die zweite Spielerin betrifft, habe ich zwar bereits einen Plan, möchte aber noch einige Trainingseindrücke sammeln, ehe ich meine endgültige Entscheidung treffe. Sowohl Yvonne Meusburger als auch Tamira Paszek haben zuletzt erfolgreich gespielt und arbeiten auch hier sehr konsequent“, so Tesar, der am Mittwoch Bammer und Paszek sowie Meusburger und Sparring-Partnerin Daniela Klemenschits gemeinsam üben ließ, während Sandra Klemenschits eine Pause einlegte.

Der rot-weiß-rote Kapitän beobachtete am Dienstag erstmals das Training der Spanierinnen und war danach vor allem von der Nummer eins der Gastgeberinnen, Anabel Medina Garrigues, beeindruckt. „Sie geht ein sehr hohes Tempo und verfügt über ein großes Schlagrepertoire“, urteilte Tesar über die aktuelle Nummer 24 der Damen-Weltrangliste. Dem spanischen Team gehören neben Medina Garrigues noch Lourdes Dominguez Lino (WTA-Rang 43), Maria Sanchez Lorenzo (64) und die Weltklasse-Doppelspielerin Virginia Ruano Pascual (73) an.

Gespielt werden am Samstag ab 12.00 Uhr zwei Einzel sowie am Sonntag die verbleibenden beiden Einzel und das abschließende Doppel. TW 1 wird am ersten Tag von 12.00 bis 17.00 Uhr live übertragen, am zweiten Tag von 11.00 bis 16.00 Uhr. Auch ORF 1 wird rund um die Übertragung vom Formel-1-Grand-Prix von San Marino in Imola vom Weltgruppen-Auftakt der ÖTV-Damen berichten.

Top Themen der Redaktion