6. Februar 2011
SPANNENDER KAMPF.Heute gehts wieder ab nach Hause. Wir sind sehr froh, dass wir gestern gegen Luxemburg noch einen knappen Sieg einfahren konnten. Nachdem ich bei meinem Einzel stark mit meiner Verkühlung zu kämpfe hatte und ich kaum zu meinem Spiel fand, stellte Sybille souverän auf 1:1. Das Doppel konnte nicht mehr spannender sein: Sandi und ich entschieden es nach spannendem Kampf beim 0:6, 6:0, 7:5 für uns. Jetzt freuen wir uns alle auf zu Hause. Ich werde mich jetzt ein paar Tage auskurieren und mich dann auf meine nächsten Turniere vorbereiten.
MELANIE KLAFFNER
4. Februar 2011
„EIN KLEINES WUNDER“.Puhh, das ist noch einmal gut gegangen! Nach der klaren Niederlage gegen die zu starken Weißrussinnen konnten wir gestern einen glatten 3:0-Sieg über Griechenland einfahren. Patricias Match war sehr spannend und sie bewies sehr großen Kampfgeist, um nach verlorenen ersten Satz das Match noch zu drehen. Sie wurde immer stärker und zeigte dem Ende zu starke Nerven. Sybille spielte dann wirklich hervorragendes Tennis gegen Eleni Danelidou und besiegte sie in zwei Sätzen, Sybille wartete geduldig auf ihre Chancen und schloss dann sicher den Punkt ab, was bei Danelidou nicht einfach ist, da sie einen perfekten Slice beherrscht und sehr cleveres Tennis spielt. Dann bin ich gemeinsam mit Sandi zum Einsatz gekommen. Im Doppel konnten wir die Führung auf 3:0 ausbauen. Mein Einsatz gestern war allerdings eher ein kleines Wunder, da ich am Mittwoch noch mit starker Bronchitis und grippalem Infekt im Bett gelegen bin. Dank unserem ausgezeichneten Betreuerteam geht es mir aber schon wieder besser. Die Stimmung im Team ist sensationell, wir unterstützen uns gegenseitig, wo es nur geht. Heute um 10:00 Uhr geht‘s gegen Kroatien. Drückt uns die Daumen!
MELANIE KLAFFNER
1. Februar 2011
SPASS IM TRAINING. Am Sonntag Abend sind wir leider mit großer Verspätung nach einer extrem langen und anstrengenden Anreise nach Eilat gekommen. Dass unser Hotel direkt am Strand liegt, haben wir daher gar nicht so richtig mitbekommen. Beim ersten Training ist es gestern deshalb v. a. darum gegangen, unsere Muskeln und den Kopf "aufzuwecken", was uns allen ganz gut gelungen ist. Am Vormittag trainierte ich mit Sandi, am Nachmittag hatte ich die Gelegenheit, mit Sybille und Patricia zu trainieren. Es macht mir sehr viel Spaß mit unseren zwei Top-Spielerinnen zu trainieren, von ihnen kann ich noch sehr viel lernen! Wie immer gibt unser Kurt Waltl sein Bestes, um uns fit und verletzungsfrei zu halten. Am Mittwoch starten wir um 10:00 Uhr Ortszeit gegen Weißrussland. Drückt's uns die Daumen! We'll keep you updated ;-)
MELANIE KLAFFNER
29. Jänner 2011
"WIR HABEN NICHTS ZU VERLIEREN." So, jetzt ist es also soweit! Die Abreise in Richtung Tel-Aviv und damit auch in Richtung Europa/Afrika-Zone steht unmittelbar bevor. Abflug ist für mich Sonntag in der Früh um 8:20 Uhr, da ich von Salzburg über Wien fliege. Das gesamte Team kommt dann erst in Tel Aviv zusammen. Von dort geht es um 18:55 Uhr mit dem Flieger weiter nach Eilat. Geplante Ankunft ist 19:50 Uhr. Was dort dann auf uns zukommen wird, das wissen wir schon jetzt ganz genau: Gegen Weißrussland sind wir klarer Außenseiter. Da wir aber nichts zu verlieren haben, können wir eigentlich locker drauf losspielen - was aber leichter gesagt als getan ist. Aber, was soll's? Immerhin ist uns im Vorjahr in der Gruppenphase der Europa/Afrika-Zone I in Portugal mit einem 2:1-Triumph eine Sensation gegen Weißrussland gelungen. Warum also nicht wieder?
"VIELES IST MÖGLICH." Kroatien und Griechenland sind auch nicht zu unterschätzen - daher wird das Ganze eine ziemlich harte Angelegenheit. Es wird aber jede einzelne von uns das Beste geben, und mit einem Team, das so zusammenhält wie das unsere, ist vieles möglich. Ich hab übrigens auch schon mal einen kleinen Blick in die nahe Zukunft geworfen und "dort" einige altbekannte Mädels gefunden: Gegen Eleni Danilidou (Griechenland) hab ich im letzten Mal insgesamt vier Mal gespielt und leider jedes Mal verloren. Auch Tatiana Poutchek (Weißrussland) ist mir keine Unbekannte - 2009 hab ich sie mit Yvonne (Meusburger; Anm.) im Viertelfinale von Bari geschlagen, 2010 hat sie sich im Achtelfinale von Prag revanchiert. Aus der Gruppe A ist es logischerweise Patty Schnyder, die ich am besten kenne: 2010 haben wir in Istanbul gemeinsam gespielt und dort immerhin das Viertelfinale erreicht. Sie ist nicht nur eine gute Tennisspielerin, sondern einfach ein super Mensch, den ich sehr respektiere. Am Mittwoch spielen wir unser erstes Match. Drückt's uns schon jetzt die Daumen!
SANDRA KLEMENSCHITS
28. Jänner 2011
"AM SONNTAG GEHT'S LOS". Nachdem ich am Montag von meiner zweiwöchigen Amerikareise zurückgekommen bin, bereite ich mich seit Dienstag in Linz auf Hardcourt mit Jürgen (Waber; Anm.) auf den Fed Cup vor. Auf der einen Seite finde es natürlich sehr schade dass Yvonne Meusburger absagen musste, da sie ein super Teammitglied und eine tolle Spielerin ist. Auf der anderen Seite habe ich dadurch allerdings die Chance bekommen, zum siebenten Mal im Fed Cup-Team meine Leistung zu zeigen, und ich freue mich sehr darüber. Am Sonntag gehts los! Abflug aus Linz um 6:00 Uhr mit Sybille Bammer und Jürgen Waber. Ich bin mir sicher, dass wir eine ausgezeichnete Teamstimmung haben werden - und wir werden alles versuchen, um wieder ins Play Off zu kommen. We'll keep you updated ;-)
MELANIE KLAFFNER
Billie Jean King Cup
FED CUP: ONLINE-TAGEBUCH VON SANDI & MELANIE - "EIN PAAR TAGE AUSKURIEREN, DANN AB ZU DEN NÄCHSTEN TURNIEREN"
Von 2. bis 5. Februar ging es für Österreich in der Euro / Afrika-Zone I in Eilat um den Verbleib in dieser Gruppe. In ihrem Online-Tagebuch warfen Sandra Klemenschits und Melanie Klaffner einen Blick hinter die Kulissen dieses "Projekts", das erfolgreich beendet werden konnte. "Jetzt geht's wieder ab nach Hause" (Klaffner).