Zum Inhalt springen

ETA WINTER CUPS: KEIN STOCKERLPLATZ FÜR DIE ÖTV-TEAMS

Dieses Wochenende kämpfen unsere u14 und u16 Mädchenteams, sowie das u16 Burschen Nationalteam bei den EUROPEAN WINTER CUPS an verschiedenen Austragungsorten um den Gesamtsieg! Die Ausbeute waren zwei 4. und ein 5. Platz!

Jurmala: Österreichs u16-Girls sicherten sich den 3. Platz
Im lettischen Jurmala, startete unser u16-Mädchen Nationalteam gegen die favorisierten Engländerinnen mit viel Elan und einer nervenstarken Magdalena Österle. Die Südstadt-Spielerin besiegte im Auftakteinzel die britische Nummer 2 Laura Slater (ITF 318) mit 6/3 1/6 und 11/9 im entscheidenden Champions Tie-Break. Danach siegte Österreichs Nummer 1 Isabella Reibmayr gegen Hannah James (ITF 258) überraschend klar mit 6/0 6/4 und stellte damit den Aufstieg ins Semifinale sicher. Das abschliessende Doppel bestritt Christina Auer an der Seite von Isabella Reibmayr und die beiden unterlagen Hannah James und Samantha Vickers mit 3/6 5/7.

Im Semifinale gegen die Top-Gesetzten Polinnen legte wieder Magdalena Österle mit einem 7/6 6/3 Erfolg über Veronika Domagala (ITF 321) eine gute Leistung hin und brachte Team Austria mit 1:0 in Führung. Doch leider war im Anschluss Isabella Reibmayr gegen Katarzyna Piter (ITF 48) absolut chancenlos und musste leider schwer geschlagen mit 0/6 0/6 die Stärke der Polin anerkennen. Etwas überraschend spielte dann im entscheidenden Doppel wieder Isabella Reibmayr an der Seite von Christina Auer und die beiden waren beim 1/6 0/6 gegen Katarzyna Piter und Sandra Zaniewska chancenlos.

Das abschliessende Länder-Match um Platz 3 war zu Beginn erfolgreich, denn Magdalena Österle feierte dabei ihren dritten Sieg im Einzel, in dem sie Lena Marie Hofmann (ITF) mit 6/4 6/4 in die Schranken weisen konnte. Anschliessend war für Isabella Reibmayr beim 0/6 2/6 gegen Mara Nowak (ITF) nichts zu holen und auch im entscheidenden Doppel mussten sich unsere Mädchen mit 0/6 2/6 geschlagen geben. Schlussendlich blieb für unser u16-Nationalteam der 4. Platz in Lettland.

Trnava: Österreichs u14-Team erreicht nur den 4. Platz
An Nummer 4 gesetzt starteten unsere u14-Girls in den HEAD European Winter Cup im tschechischen Trnava und in Runde 1 gab es einen überzeugenden Auftaktsieg gegen die Holländerinnen. Im ersten Einzel siegte die aktuelle u14-Hallenmeisterin Patricia Haas gegen Denise Van der Ben (ETA -) klar mit 6/1 6/1 und zeigte dabei fehlerloses Powertennis. Im Anschluss demonstrierte Christine Kandler ihre Kämpferqualitäten und brachte Team Austria nach hartem Kampf und einem 5/7 6/4 6/4 Erfolg über Paula De Man (ETA 240) mit 2:0 in Führung. Das bedeutungslose Doppel ging mit 6/3 7/5 an die Holländerinnen.

Am zweiten Tag trafen unsere Mädels im Semifinale auf die an Nummer 2 gesetzten Girls aus Kroatien und mussten sich mit 0:3 geschlagen geben. Zunächst spielte Patricia Haas ein tolles Match und lieferte der kroatischen Nummer 2 Nikolina Marija Turudic (ETA 82) einen harten Kampf. Leider blieb dieser unbelohnt und Haas verlor mit 6/7 5/7. Christine Kandler hatte im Anschluss beim 1/6 3/6 gegen Silvija Njiric (ETA 11) keine Chancen und damit war vor dem letzten Doppel bereits alles entschieden. Patricia Haas und Pia König verloren gegen Turudic/Njiric mit 3/6 2/6.

Am dritten Tag ging es für unsere Girls noch um den 3. Platz, doch leider wurde das Ländermatch gegen die Slowakei zu einer klaren Angelegenheit für die Mädchen aus dem Osten und das Team Austria verabschiedete sich mit einer 0:3 Niederlage und damit mit dem 4. Platz aus Trnava.

Ebreichsdorf: Immerhin noch zwei Siege für unser Burschen u16-Team
Mit großen Erwartungen waren die Boys des u16-Nationalteams in den HEAD European Winter Cup gestartet und das Team rund um Coach Thomas Tunner, wollte den Heimvorteil im Tennis Center Skarics Ebreichsdorf nutzen. Schon im ersten Einzel gegen die international praktisch kaum vertretenen Rumänen, musste sich Maximilian Neuchrist seinem Gegner Laurentiu Gavrila (ETA-) mit 6/4 4/6 1/6 geschlagen geben. Danach verlor auch der u16-Hallenmeister Tristan-Sam Weissborn gegen Valentin Mihai (ETA 133) mit 7/6 2/6 1/6. Das bedeutungslose Doppel holten sich Hejhal/Neuchrist dann doch noch mit 7/5 4/6 6/3.

Durch diese Niederlage spielte unser Team nur mehr um die Plätze 5-8 und diese Hürde meisterten dann die Südstadt-Boys mit Erfolg. Zunächst besiegten Sam Weissborn, Max Neuchrist und Lukas Hejhal die Iren mit 3:0 und danach im Spiel um Platz 5 ging es gegen die Ukraine zur Sache. Im Eröffnungseinzel siegte Max Neuchrist gegen Artem Yatsenko mit 7/6 6/4 und stellte auf 1:0. Danach musste sich Sam Weissborn mit 3/6 2/6 gegen Stanislav Poplawskyy geschlagen geben. Den entscheidenden Punkt für das Team Austria holte das Doppel Lukas Hejhal / Sam Weissborn mit 4/6 6/4 6/3.


bh

Top Themen der Redaktion