Kids & Jugend
Enge Finalspiele in Bad Waltersdorf
Kim Kühbauer und Lukas Brunner gewinnen die zweite Station des ÖTV Jugend Circuit in der Altersklasse U12.
Am Dienstag, den 19.02., ging das 2.Turnier der ÖTV Jugend Circuit Serie der Altersklasse U12 im Sportaktiv Park Bad Waltersdorf zu Ende. Es wurden die Semifinale sowie die Finalspiele gespielt. Sowohl bei den Burschen als auch bei den Mädchen gibt es ein neues Siegergesicht.Bei den Mädchen waren die beiden Finalistinnen Kim Kühbauer (BTV) und Emily Lederer (TTV) eine Klasse für sich: Kim gab in ihren ersten drei Spielen jeweils nur ein Game ab. Auch im Halbfinale stellte sie einmal mehr ihre Topform unter Beweis: Als Erstgesetzte gewann sie gegen die sechstgesetzte Isabel Markovic (WTV) mit 6:1, 6:3. Auch die drittgesetzte Emily Lederer ließ mit insgesamt nur drei verlorenen Games bis zum Semifinale keiner ihrer Gegnerinnen nur den Hauch einer Chance. Dort ging es für sie gegen die stark spielende Qualifikantin Flóra Farkaslaki Hints (BTV), die sowohl die zweitgesetzte Leonie Rabl (BTV) als auch die Nummer 8 des Turniers Aileen Hoxha (NÖTV) aus dem Turnier genommen hatte. Emily behielt auch gegen sie mit 6:3, 6:2 die Oberhand. Es kam also zur Neuauflage des Finales von Neudörfl, dem 1.Turnier der Serie. Im Jänner gewann Emily klar mit 6:4, 6:1. Diesmal hatte Kim die besseren Karten und entschied das Finale in zwei engen Sätzen mit 7:5, 7:5 für sich. Damit landete Kim einen doppelten Erfolg, denn auch den Doppelbewerb hatte sie am Vortag zusammen mit ihrer Partnerin Lilah Havel aus Wien gewonnen.Bei den Burschen ereigneten sich am Finaltag noch um einiges spannendere Spiele. Beide Finalisten mussten im Halbfinale über drei Sätze gehen. Das Halbfinale zwischen der Nummer 1 Lukas Brunner aus Vorarlberg und dem viertgesetzten Xaver Kirchberger (OÖTV) hätte enger kaum sein können. Den ersten Satz entschied der Oberösterreicher mit 6:4 für sich. Lukas ließ jedoch nicht locker, bewies viel Kampfgeist und auch Nervenstärke und sicherte sich mit 4:6, 7:6, 6:4 den Einzug ins Finale. Ebenso der sechstgesetzte Benjamin Scharner (NÖTV) und die Nummer 2 Timo Rosenkranz-König (STTV) wollten es am Finaltag wissen. Am Ende hatte Benjamin die besseren Karten und rang Timo mit 6:2, 3:6, 6:3 nieder. Obwohl beide Finalspieler bereits einiges geleistet hatten, entpuppte sich auch das Finale als kleiner Krimi – wenn auch diesmal nur in zwei Sätzen. Benjamin führte in beiden Sätzen, gab jedoch die Führung aufgrund des nervenstarken und ausdauernden Spiels seines Gegners wieder aus der Hand, sodass sich Lukas mit 7:6, 6:4 den Titel sicherte. Nach dem Erfolg im Einzel spielte Lukas auch noch zusammen mit seinem Zwillingsbruder Lorenz Brunner das Doppelfinale. Hier war das Glück jedoch nicht auf der Seite der Tennis-Brüder und ihre Gegner Maurice Noel Werhonik (TTV) und Hartmut Fiedler (NÖTV) entschieden die Partie mit 3:6, 6:0, 13:11 im Champions-Tiebreak für sich.Diese Woche startet auch schon das 2. Turnier der Serie für die Altersklassen U14/U18. Sie spielen diesmal auf der Anlage des TC Höllrigl Kottingbrunn in Niederösterreich. Am Donnerstag geht es mit 217 Einzelnennungen in allen vier Bewerben los mit der Qualifikation. Ab Samstag startet der Hauptbewerb.ERGEBNISSE