Zum Inhalt springen

Senioren

EM-Titel für Weinhandl und Asen

Im Juni trafen sich die Spitzenkräfte zum Wettstreit um die EM-Titel. Clemens Weinhandl und Max Asen waren nicht zu schlagen.

„Dieses Turnier hat zwei große Vorzüge“, stellte Gerhard „Didi“ Fahlke, EM-Favorit bei den Herren 40, gleich nach seiner Ankunft auf der Tennisanlage im Club Ali Bey fest: „Die gute Organisation und die Chance, bei den Spielen der anderen zuzuschauen.“ Während anderswo oft nur einige Jahrgangskonkurrenzen ausgetragen werden und das auch noch an verschiedenen Orten, bietet die große Tennisanlage in Manavgat mit seiner ausgezeichneten Tennisinfrastruktur die Möglichkeit, Turniere für A- und B-Senioren gleichzeitig an diesem Ort auszutragen. Denn der Club Ali Bey ist mit 69 Tennisplätzen das größte Tenniscamp der Welt.Vom 11. – 15. Juni 2018 trafen einander hier die Top-Seniorenspieler zu den European Senior Championships. In den Herrenkonkurrenzen von MS 40 – MS 80, in den Damenkonkurrenzen von MS 35 bis MS 70 sowie in Doppel- und Mixedkonkurrenzen wurde um den Titel des Europameisters gekämpft. Insgesamt gingen Spieler und Spielerinnen aus 23 Nationen an den Start: Deutschland, Türkei, Rumänien und Russland stellten die größten Kontingente, aber auch Teilnehmer aus Litauen, Malta, Norwegen und Israel waren dabei. Nadja Koran, Repräsentantin von Tennis Europe, hieß alle Teilnehmer bei der Welcome Party herzlich willkommen, Sergej Blumenstein, Turnierdirektor vom Veranstalter Patricio Travel, zeigte sich erfreut darüber, dass die Türkei als Austragungsort für Österreich eingesprungen war.Bei den Herren MS45 setzte sich erwartungsgemäß der Österreicher Clemens Weinhandl in drei Sätzen durch. Überraschend siegte bei den Herren MS65 Max Asen aus Österreich. Er profitierte dabei von der Verletzung des Deutschen Sepp Baumgartners im Finale. Davor hatte Baumgartner mit Harald Hellmonseder den Doppelbewerb gewonnen.Offen ist bislang noch, wo und wann die kommenden European Championships stattfinden werden. Patricio Travel-Chairman Wolfgang Riedl würde das Turnier gern als Back-To-Back-Turnier mit den Wilson Senior Open im Frühjahr in Manavgat koppeln. Noch läuft die Ausschreibung. „Zwei attraktive ITF-Events an diesem Ort wären für alle Tennisspieler der optimale Saisoneinstieg“, erläutert der Turnier- und Reiseveranstalter aus Passau. In der Tat ginge es dann im nächsten Frühjahr um viele ITF-Punkte – und das in schönster Urlaubsatmosphäre in einem Ferienresort am Meer. ERGEBNISSE der 7. European Senior ChampionshipsHERREN, EINZEL
MS40:  Gerhard FAHLKE (GER)
MS45:  Clemens WEINHANDL (AUT)
MS50:  Alexander WINDISCH (GER)
MS55:  Konstantinos EFFRAIMOGLOU (GRE)
MS65:  Max ASEN (AUT)
MS70:  Iakov ATROKHOV (RUS)
MS75:  Levente BAKONYI (HUN)
MS80:  Klaus-Jürgen KLEIN (GER)HERREN, DOPPEL
V40:  Gerhard FAHLKE (GER)/Matthias MÜLLER-SEELE (GER)
V45:  Sorin DONESCU (ROU)/Hari NICULAE (ROU)
V50:  Dirk FREUND (GER)/Rüdiger VAN DER VLIET (GER)
V65:  Josef BAUMGARTNER (GER)/Harald HELLMONSEDER (AUT)
V75:  Bernd GUTSCHE (GER)/Cay SOLLIN (SWE)FRAUEN, EINZEL
WS35:  Christine KRAUPA (GER)
WS45:  Isabelle BRAMHALL (GBR)
WS50:  Jurate HARDY (LTU)
WS60:  Heidi EISTERLEHNER (GER)
WS70:  Alena KLEIN (GER)FRAUEN, DOPPEL
WS45:  Jurate HARDY (LTU)/Valdone POVILIONIENE (LTU)MIXED
V35:  Henrik MUELLER-FRERICH (GER)/Mari-Liis PARMAS (FIN)
V50:  Jan HEDMAN (SWE)/Svetlana SINITSYNA (RUS)
V60:  Max ASEN (AUT)/Heidi EISTERLEHNER (GER)
V70:  Alena KLEIN (GER)/GermanyKlaus-Jürgen KLEIN (GER)

Top Themen der Redaktion