Erster Turniersieg seit Juli 2009
(28.5.2010)
In der zweiten Runde des 15.000-Dollar-Futures im südafrikanischen Durban musste er gegen Ruan Roelofse (RSA) einen Matchball abwehren, ehe er doch noch mit 4:6, 7:6(9), 6:4 ins Viertelfinale einziehen konnte. Dort lag Niki Moser gegen Landsmann Richard Ruckelshausen im zweiten Satz bereits mit 2:5 hinten, konnte das Match aber doch noch mit 6:3, 7:6(6) für sich entscheiden. "Offensichtlich gefällt's ihm da unten besonders gut", war Moser-Coach Michael Oberleitner mit der Kampfkraft seines Schützlings zufrieden. Und auch im zweiten Future-Semifinale in dieser Saison (April: Chongqing/CHN) musste Moser (ATP 577) erneut hart kämpfen: Der an Nummer 1 gesetzte Grieche Theodoros Angelinos (ATP 430) ist laut Weltrangliste um 147 Plätze besser als der Wiener, konnte 2010 bereits drei Future-Semifinale für sich verbuchen, musste sich dem 20-jährigen Wiener aber dennoch mit 4:6, 7:6, 6:4 geschlagen geben. In seinem ersten Einzel-Finale seit Caracas im Juli 2009 traf Niki Moser auf Adrien Bossel, der in dieser Saison in Montreal einen Turniersieg sowie zwei Finaleinzüge (Gatineau/CAN, Andijan/UZB) für sich verbuchen konnte. Gegen die "Drei-Satz-Strategie" Mosers fand aber auch der an Nummer 3 gesetzte Schweizer kein Rezept: Niki Moser holte sich mit 6:3, 5:7, 6:2 den Turniersieg.
Vier Österreicher im Finale
Dass Moser nicht auch im Doppel als Turniersieger zu seinem nächsten Turnier nach Wuhan (CHN) reisen konnte, hatten Richard Ruckelshausen/Raven Klaasen, die in der letzten Woche ebenfalls ins Durban "bereits" im Semifinale ausgeschieden waren, verhindert: Das österreichisch-südafrikanische Duo besiegte Moser/Max Raditschnigg im Finale mit 4:6, 7:5, 7:10. In der Vorwoche hatten Moser/Raditschnigg den Doppelbewerb noch für sich entscheiden können. Beim parallel zum Herren-Turnier ausgetragenen Damen-Future mischte mit Nicole Rottmann ebenfalls eine Österreicherin um den Turniersieg mit: Mit ihrer erst 16-jährigen Partnerin Blanka Szavay (HUN) traf sie nach einem hart umkämpften 6:2, 4:6, 10:7-Semifinalsieg über die an Nummer 3 gesetzte Paarung Ejdesgaard/Simmonds (DEN/RSA) auf die Nummer 1 des Turniers, Bhambri/Chakravathi (IND/IND) und musste dabei erneut über die komplette Strecke gehen: Rottmann/Szavay siegten mit 3:6, 7:5, 11:9 - für Rottmann der erste Turniersieg im Doppel seit Oktober 2009, wo sie gemeinsam mit Petra Rampre (SLO) das 50.000-Dollar-Turnier in Troy (USA) für sich entscheiden konnte.