Sieben von neun
(2.6.2009)
Heimspiel für Österreichs westlichstes Bundesland: Von 28. Mai bis 1. Juni ging in Dornbirn das dritte Turniere der diesjährigen Jura Seniors Tennis Trophy über die Bühne, und in sieben von neun Bewerben kamen die Sieger diesmal aus Vorarlberg. Vor den Augen der Marketingleiterin von Hauptsponsor Jura, Annette Burtscher, trugen sich diesmal Sybille Marxer (VTV/Damen 35), Nicole Bernaschek (NÖTV/Damen 45), Monika Preiß (VTV/Damen 55), Bernd Hofer (VTV/Herren Herren 35), Roland Schneckenreither (VTV/Herren 45), Karl Pröckl (VTV/Herren 50), Ernst Walter (TTV/Herren 55), Theo Stuemer (VTV/Herren 60) und Horst Johler (VTV/Herren 65) in die Siegerlisten ein. Das nächste Turnier der Jura Seniors Tennis Trophy findet in Treibach statt. Der Termin: 8. bis 12. Juli 2009.
Im Westen viel Neues
<font color="rgb(0, 0, 0)">(18.5.2009)</font>
Dornbirn hat viele Vorteile: Einerseits ist sie die bevölkerungsreichste Stadtgemeinde im Bundesland Vorarlberg und zugleich Hauptstadt des Bezirks Dornbirn. Gleichzeitig ist die Stadt auf 437 Metern Höhe im Rheintal am Fuße des Bregenzerwaldgebirges das wirtschaftliche Zentrum des westlichsten österreichischen Bundeslands und ein wichtiger regionaler Verkehrsknotenpunkt. Ende Mai kann sich Dornbirn noch ein weiteres Superlative auf „die Brust“ heften: Sie wird, wenn von 28.5. bis 1.6. auf der UPC Dornbirn-Lage das dritte Turnier der Jura Seniors Tennis Trophy 2009 (Kat. 3) über die Bühne gehen wird, zum wichtigsten „Knotenpunkt“ im rotweißroten Seniorentennis werden. Denn unmittelbar danach finden in Pörtschach die 26. Int. Austrian Championships for Seniors and Super Seniors (1.-7.6.) bzw. die 52. Int. European Championships Super Seniors 2009 (8.-14.6.) statt, “und viele Teilnehmer werden sich schon in Dornbirn für diese Big Events warm spielen wollen“, so Tour-Organisator Ing. Alexander Wendt. Ein weiteres Anzeichen für eine große Teilnehmeranzahl in Dornbirn: Erstmals wird heuer von Donnerstag bis Montag (anstatt von Mittwoch bis Sonntag) gespielt, „und dieser Montag ist ein Feiertag (Pfingstmontag; Anm.). Das heißt, dass auch berufstätige SpielerInnen aus dem Osten Österreichs keinen Stress bei der Abreise haben werden“, so Wendt.
wowo