„Tennis ist die Antriebsfeder, körperlich etwas zu tun“, sagt Karl Pansy, der seinen Lieblingssport seit 46 Jahren ausübt. In jungen Jahren stand der 56-Jährige vor der kniffligen Entscheidung: Tennis oder Beruf. „Ich habe meine Chancen, Profi zu werden, als zu gering eingeschätzt“, sagt der studierte Betriebswirt, der als Finanzmanager arbeitet. Im Winter ist Pansy ein bis zwei Stunden pro Woche auf dem Platz zu finden, im Sommer drei bis vier Mal. „Ich kann mir die Arbeit sehr flexibel einteilen“, sagt der 14-fache österreichische Meister. Pansy hat in allen Altersklassen zugeschlagen. Besonders stolz ist er auf das Head-to-Head mit einem anderen Steirer, der auch einmal ganz passables Tennis gespielt hat: Gegen Thomas Muster lautet die Turnierbilanz 2:0. „Er war damals 15 Jahre alt. Ein Jahr später ist er Sataatsmeister geworden.“
Auch auf internationalem Parkett glänzt der Grazer, den die Aura des professionellen Amateurs umgibt. Zwei Mal wurde er Senioren-Europameister im Einzel, zwei Mal im Doppel. „Internationale Spiele sind meine Herausforderung. Mein großes Ziel ist der WM-Titel. Alles andere habe ich ja schon erreicht“, sagt die Nummer 1 der Weltrangliste in der Klasse 55, die keinen Konkurrenten fürchtet. „Wenn ich Angst vor dem Verlieren hätte, würde ich es bleiben lassen.“
Die meisterliche Liste 2016
Damen 40: Doris Pesjak-Pircher, TC Telfs (TTV)
Damen 50: Heidrun Martinz, Sportunion Klagenfurt (KTV)
Damen 60: Julia Smutny, TC an der Schanze/Eden (WTV)
Herren 35: Christian Hackl, SPG ATZ Linz (OÖTV)
Herren 40: Clemens Weinhandl, UTC Sportstadt Oberwart (BTV)
Herren 45: Manfred Hundstorfer, BMTC (NÖTV)
Herren 50: Alexander Pfann, GAK (STTV)
Herren 55: Karl Pansy, TC Gratkorn (STTV)
Herren 60: Hannes Zischka, LUV Graz (STTV)
Herren 65: Oskar Heider, Colony Club (WTV)
Herren 70: Helmut Obermair, HSV Wals (STV)
Herren 75: Helmut Rauscher, Hietzinger TV (WTV)
Alle Ergebnisse finden Sie HIER