Zum Inhalt springen

Bundesliga

DIE BUNDESLIGA-CLUBS: COLONY COMP. CLUB / STRASSBURG: DUELL MIT DEM DAVISCUPPER GLEICH IN RUNDE 1

"Wir wollen unsere Haut so teuer wie möglich verkaufen." Mit diesem Ziel vor Augen geht Mannschaftsführer Andreas Fasching in die Bundesliga-Saison. Eine seine "Speerspitzen" soll dabei Jungprofi Nikolaus Moser (Bild) sein. MORGEN: UTC Steyr.


» Colony Comp. Club / Strassburg
Stockhammerngasse 8-18, 1140 Wien, Tel.: 01/911 45 42-0

» Der Kader
Nikolaus Moser, Max Raditschnigg, Michael Linzer, Werner Eschauer, Maximilian Neuchrist, Andreas Fasching, Fabio Colangelo (ITA), Christoph Lang, Stefan Rettl, Jiri Novak (CZE), ...


» Der Spielplan

2. Juni 2011
UTC Stockerau - Colony Comp. Club / Strassburg

4. Juni 2011
Colony Comp. Club / Strassburg - Uniqa Sportunion Klagenfurt

7. Juni 2011
Colony Comp. Club / Strassburg - 1. Salzburger TC Stiegl


» Zahlen, Daten, Fakten
2010: Im Vorjahr wurde mit dem Kärntner Verein UTC Hohe Brücke Strassburg sportlich kooperiert, in dieser Saison geht Colony Comp. Club/Strassburg, nachdem sich die Kärntner aus der obersten Liga zurückgezogen haben, mit der Lizenz der Strassburger in der Bundesliga an den Start.
2011:Zugänge: keine • Abgänge: Daniel Köllerer, Aljaz Bedene (SLO), Alexander Flock (GER), Györg Balazs (HUN), Georg Pirkebner, Christoph Royer

NEUER NAME. Im Vorjahr wurde mit dem Kärntner Verein UTC Hohe Brücke Strassburg sportlich bereits kooperiert, in dieser Saison geht der Colony Competion Club noch einen Schritt weiter: Da sich Strassburg, Superliga-Vizemeister 2010, aus der obersten Liga zurückgezogen hat, wird Österreichs größter Meisterschaftsclub Colony C. Club 2011 mit der Lizenz der Strassburger in der Superliga an den Start gehen. Der neue Name des Vereins:Colony Competion Club / Strassburg. "Rund um Niki Moser, Max Neuchrist, Neuzugang Michael Linzer, Christoph Lang, Max Raditschnigg und Andreas Fasching als Playing Captain soll", so Colony-Sportdirektor Michael Oberleitner, "ein neues Team aufgebaut werden." Die "Oldies" Jiri Novak und Werner Eschauer werden im Hauptteam nur mehr sporadisch zum Einsatz kommen. "Dann nämlich, wenn irgendeiner unserer Youngsters während eines Bundesliga-Spieltermins bei einem internationalen Termin gerade auf Erfolgskurs unterwegs ist." Diese Philosophie soll 2012 auf ein noch höheres Level gehoben werden: "Dann werden Eschauer und Novak in der Bundesliga überhaupt nicht mehr spielen. Statt ihnen sollen noch mehr Youngster mit internationalen Ambitionen als bisher in die Mannschaft integriert werden", so Oberleitner. "Damit soll ihnen einerseits finanziell unter die Arme gegriffen und andererseits ihre Karrieren vorangetrieben werden."

TEURE HAUT. Die Vorbereitungen laufen bei den "Hütteldorfern" bereits seit Wochen. "Wir haben in Umag mit unseren Youngsters, unserer "Mittelschicht" - Max Raditschnigg und Michael Linzer - und den "Oldies" Werner Eschauer und meiner Wenigkeit in super zehntägiges Trainingslager gehabt", so Mannschaftsführer Andreas Fasching. "Wir hatten einen Physiotherapeuten dabeigehabt, der uns auch die gesamte Bundesliga-Zeit begleiten wird, haben einen eigenen Mannschaftsbus, einen eigenen Bespanner, insgesamt also ein super organisiertes Umfeld." Das Ziel für heuer soll sein, "dass wir unsere Haut so teuer wie möglich verkaufen" (Fasching). Gleich in Runde 1 wird es auswärts zum Duell mit UTC Stockerau kommen, die sich mit Österreichs Nummer 2, Andreas Haider-Maurer, verstärkt haben. Trotzdem ist Fasching optimistisch, "dass wir Stockerau schlagen können - und das auch machen sollten!" Das Ziel für heuer "kann das obere Playoff sein, muss es aber nicht unbedingt", so Fasching. "Wir sehen das Ganze mehr als längerfristiges Projekt - Hauptsache, unsere Youngsters haben die Möglichkeit, gut zu trainieren und sich zu entwickeln."

 

» Verwandte Artikel «

19. Mai 2011: DIE BUNDESLIGA-CLUBS: TC GLEISDORF - "DAS ZIEL FÜR HEUER KANN NUR DIE TITELVERTEIDIGUNG SEIN"

18. Mai 2011: BUNDESLIGA 2011: MELZER! HAIDER-MAURER! KOUBEK! PEYA! FISCHER! OSWALD! SLANAR!

Top Themen der Redaktion