Kids & Jugend
Die 12er machen kurzen Prozess
Auf der fünften Station des ÖTV Jugend Circuit in Kitzbühel wurden in 25 von 32 Spielen nicht mehr als fünf Games abgegeben.
Am Samstag wurde in Kitzbühel die erste Runde des 5. Turniers des ÖTV Jugend Circuit in der Altersklasse U12 gespielt. Die Ergebnisse dabei waren wie gewohnt zu Beginn sehr eindeutig. Bei einem Blick auf den Raster bemerkt man, dass die jungen Tennisasse diesmal richtig Gas gegeben haben: In 25 von 32 Spielen gaben die jeweiligen Sieger und Siegerinnen nicht mehr als fünf Games im gesamten Match ab.Bei den Burschen hatte die Nummer 1, Leo Hanke (TTV), mehr zu kämpfen als gedacht: Der Qualifikant Emil Krenek (STV) setzte sich ordentlich zur Wehr und machte es Leo nicht leicht, mit 6:2, 7:5 zu gewinnen. Auch auf den zweitgesetzten Lukas Steindl (WTV) wartete in der ersten Runde keine leichte Aufgabe. Er bekam es mit dem Wiener Julian Platzer zu tun, der eine Setzung als Nummer 9 nur knapp verpasste. Lukas meisterte diese Aufgabe aber mit Bravour und ging mit 6:4, 6:0 vom Platz. Auch sonst verläuft alles nach Plan: Alle gesetzten Spieler befinden sich im Achtelfinale. Der einzige, der noch ohne Gameverlust ist, ist der Kärntner Thomas Rohseano.Auch bei den Mädchen konnte sich jede der acht gesetzten Spielerinnen für die Runde der letzten 16 qualifizieren. Hier gibt es jedoch gleich vier junge Talente, die nicht einmal ein Spiel abgaben: Angelina Wachter (VTV), Kim Kühbauer (BTV), Sabrina Oswald (STTV) sowie Emiliy Lederer (TTV). Spannend wurde es zwischen der Qualifikantin Julia Moser (TTV) und Isabel Markovic (WTV): Die Tirolerin konnte sich letztlich gegen Südstadt-Spielerin mit 4:6, 6:2, 6:0 durchsetzen.Am Samstag starteten auch bereits die Doppelbewerbe. Am Sonntag geht es im Doppel schon um den Einzug ins Finale: Sowohl Viertel- als auch Semifinale werden gespielt. Im Einzel stehen die Achtelfinali auf dem Programm.