Das SIMACEK Austrian Davis Cup-Team, das vom 17. bis 19. Juli in Kitzbühel auf die Niederlande trifft, besteht wie erwartet aus Dominic Thiem, Andreas Haider-Maurer, Jürgen Melzer und Doppel-Spezialist Alexander Peya. Gewinnt Österreich die Zweitrunden-Partie der Europa/Afrika-Zone, spielt die Mannschaft von Stefan Koubek vom 18. bis 20. September um den Aufstieg in die Weltgruppe.
Am Dienstag, pünktlich zum Nennschluss um 15 Uhr, gaben die Gäste ihre Aufstellung bekannt. Die kann sich freilich noch ändern, denn der Team-Captain darf bis eine Stunde vor der offiziellen Auslosung am 16. Juli noch bis zu zwei Spieler auswechseln. Jan Siemerink nominierte Robin Haase, Thiemo de Bakker, überraschender Weise Jesse Huta Galung statt Igor Sijsling und den erfahrenen Doppelspieler Jean-Julien Rojer.
„Schaut man sich nur die Weltranglisten-Platzierungen auf dem Papier an, sind wir weit voraus“, sagt Kapitän Koubek. „Aber von einer Favoritenrolle will ich nichts wissen.“ Großen Respekt hat Koubek vor allem vor Robin Haase, der Nr. 1 der Niederländer, der ein wahrer Kitzbühel-Spezialist ist. Im Tiroler Land gewann der 28-Jährige in den Jahren 2011 und 2012 seine einzigen Turniere auf der ATP-Tour.
De Bakker ist laut Koubek „ein bisschen crazy“, das bedeutet: „Er ist unglaublich talentiert, aber manchmal schleicht er lustlos auf dem Platz herum. Dafür trainiert er an anderen Tagen das Dreifache. Wir dürfen ihm diese Unberechenbarkeit nicht als Schwäche auslegen.“ Jürgen Melzer hat De Bakker vom Weltgruppen-Playoff 2015 in (schlechter) Erinnerung. Beim 0:5 in Groningen verlor der Junioren-Wimbledonsieger 1999 gegen den Junioren-Wimbledonsieger 2006 in fünf Sätzen. Auch gegen Jesse Huta Galong zog Melzer den Kürzeren, der Deutsch-Wagramer unterlag im bedeutungslosen dritten Einzel mit 1:2.
Im Doppel können beide Länder eine Führungspersönlichkeit aufbieten. Beim SIMACEK Austrian Davis Cup-Team ist es Alex Peya, die Nr. 16 der Welt; bei den Niederländern ist es Jean-Julien Rojer, die Nr. 8. „Rojer und Haase haben uns schon in Holland spüren lassen, wie stark sie sind.“ Das Duo schlug Julian Knowle/Oliver Marach in vier Sätzen.
Die Österreicher sind ab Sonntag in Kitzbühel, der erste offizielle Termin ist die Pre-Draw-Pressekonferenz am 14. Juli im Tennisstadion. Das Team Österreich steht von 10 – 10.45 Uhr zur Verfügung, das Team Niederlande von 11.15 – 12 Uhr.
Die Aufstellungen
Österreich:
Dominic Thiem, 21 Jahre, Nr. 30 der Weltrangliste, Rechtshänder, 2 Davis Cup-Partien
Andreas Haider-Maurer, 28 Jahre, Nr. 57 der Weltrangliste, Rechtshänder, 10 Davis Cup-Partien
Jürgen Melzer, 34 Jahre, Nr. 131 der Weltrangliste, Linkshänder, 67 Davis Cup-Partien
Alex Peya, 35 Jahre, Nr. 16 im Doppel-Ranking, Rechtshänder, 26 Davis Cup-Partien
Niederlande:
Robin Haase, 28 Jahre, Nr. 78 der Weltrangliste, Rechtshänder, 37 Davis Cup-Partien
Thiemo de Bakker, 26 Jahre, Nr. 136 der Weltrangliste, Rechtshänder, 23 Davis Cup-Partien
Jesse Huta Galung, 29 Jahre, Nr. 259 der Weltrangliste, Rechtshänder, 14 Davis Cup-Partien
Jean-Julien Rojer, 33 Jahre, Nr. im Doppel-Ranking, Rechtshänder, 56 Davis Cup-Partien
Das aktuelle Programm der Davis Cup-Woche finden Sie unter: