WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE HIER
Koubek wieder dabei
(25.8.2010)
Im Gegensatz zum 3:2 gegen die Slowakei in der Europa/Afrika-Zone I Anfang März dieses Jahres in Bad Gleichenberg ist gegen Israel im Kampf um den Wiederaufstieg in die Weltgruppe Stefan Koubek wieder mit von der Partie. Der Kärntner hatte ja auf ein Antreten gegen die Slowaken verzichtet, um sich in dieser Phase der Saison auf seine Einzelkarriere konzentrieren zu können. Dafür fehlt diesmal Daniel Köllerer. „Aufgrund der fehlenden Ergebnisse in den vergangenen Monaten und Unsicherheitsfaktoren, die in seinem persönlichen Bereich liegen, ist Daniel Köllerer in Israel nicht dabei“, erklärt ÖTV-Kapitän Gilbert Schaller.
Keine Tendenz
Während der Weltranglisten-15. Jürgen Melzer sowohl im Einzel als auch im Doppel zusammen mit Julian Knowle gesetzt ist, werden Martin Fischer und Stefan Koubek um den zweiten Singleplatz „rittern“. Der Vorarlberger ist zuletzt dank starker Leistungen in der Weltrangliste bis auf Position 131 vorgestoßen und liegt damit um zehn Plätze vor Koubek. „Für Martin Fischer spricht seine positive Entwicklung, für Stefan Koubek seine große Davis-Cup-Erfahrung. Es gibt aber noch keine Tendenz für den zweiten Einzelspieler“, so Schaller. Fischer, der 2008 in Großbritannien und heuer gegen die Slowakei zwar bereits im Aufgebot stand, aber beide Male nicht gespielt hat, würde bei einem Einsatz seine Premiere im Davis Cup feiern.
Gefährliches Doppel
Im Doppel setzt der ÖTV-Kapitän weiterhin auf das Duo Knowle/Melzer. „Ich habe in diese Paarung einfach das größte Vertrauen, weil sie in der Vergangenheit im Davis Cup großem Druck standgehalten und schon oft den wichtigen Doppelpunkt geholt hat“, erläutert Schaller. Damit fehlt der steirische Doppel-Spezialist Oliver Marach auch in Israel. Schaller: „Oliver ist sich bewusst, dass die Doppel-Aufstellung immer eine knappe Entscheidung ist.“ Die israelischen Topspieler Dudi Sela (ATP-93) und Harel Levy (ATP-209) sind zuletzt in der Weltrangliste ein wenig abgerutscht. Sela hat jedoch Anfang August mit seinem Sieg beim Hartplatz-Challenger in Vancouver wieder ansteigende Form bewiesen. „Die Israelis haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass sie im Davis Cup im eigenen Land zu Topleistungen fähig sind. Darüber hinaus verfügen sie mit dem Duo Jonathan Erlich und Andy Ram über ein Doppel, vor dem man Respekt haben sollte“, meint Schaller. Detail am Rande: Ram ist seit einiger Zeit der turnusmäßige Doppelpartner von Knowle auf der ATP-Tour.