Zum Inhalt springen

Davis Cup

DAVIS CUP: ÖSTERREICH GEGEN BRASILIEN IM PLAY-OFF

Das österreichische Davis Cup Team trifft im Weltgruppen-Play-off vom 21. bis 23. September 2007 zu Hause auf Brasilien. Davis Cup Captain Gilbert Schaller freut sich bereits auf die Begegnung!

Glücksgöttin Fortuna meinte es am Mittwoch bei der Auslosung des Weltgruppen-Play-Offs in London gut mit dem österreichischen Davis-Cup-Team. Die Mannschaft von ÖTV-Kapitän Gilbert Schaller trifft im Kampf um den Verbleib im Kreis der 16 besten Tennisnationen der Welt vom 21. bis 23. September 2007 zu Hause auf Brasilien. Damit bestreitet Österreich nach 2003 (Belgien/3:2), 2004 (Großbritannien/3:2), 2005 (Ecuador/4:1) und 2006 (Mexiko/5:0) bereits zum fünften Mal in Serie eine Weltgruppen-Relegation vor eigenem Publikum.

„Es gibt im Davis Cup Schlimmeres als ein Heimspiel gegen Brasilien. Wenn ich das mit einem Auswärtsmatch in Japan oder Südkorea vergleiche, ist das keine schlechte Auslosung“, meinte Schaller in einer ersten Reaktion. Bezüglich Belagswahl und Austragungsort wird sich der Grazer in naher Zukunft mit den heimischen Akteuren kurzschließen. „Die Wahl des Belages wird nicht von den Schwächen des Gegners, sondern von den Präferenzen unserer Spieler abhängen. Ich will mich auch nicht festlegen, ob wir in der Halle oder im Freien spielen werden“, sagte Schaller.

Während Österreich mit Jürgen Melzer (ATP-Rang 28), Stefan Koubek (69), Alexander Peya (93) und Werner Eschauer (94) über vier aktuelle Top-100-Spieler verfügt, findet sich derzeit kein Brasilianer unter den ersten 100 der Weltrangliste. Bestplatzierter Akteur der Südamerikaner ist Flavio Saretta (103) vor Ricardo Mello (115), Thiago Alves (125), Marcos Daniel (158) und Andre Sa (166). Der um sein Comeback kämpfende Gustavo Kuerten ist auf Position 662 zu finden. „Ich kenne die brasilianischen Spieler allesamt sehr gut. Es ist nicht mehr so wie früher, dass Sand ihr bevorzugter Belag ist. Sie kommen auch auf Hartplatz sehr gut zurecht“, so Schaller.

Brasilien sicherte sich am vergangenen Wochenende in der Besetzung Saretta, Mello, Sa und Kuerten durch einen 3:1-Heimerfolg über Kanada in der Amerikazone I den Platz im Weltgruppen-Play-off. Unrühmlich endete das bisher einzige Aufeinandertreffen zwischen Brasilien und Österreich 1996 in Sao Paulo. Beim Stand von 1:1 nach dem ersten Tag trat das rot-weiß-rote Doppel Thomas Muster und Udo Plamberger zu Beginn des fünften Satzes ab, da sich das ÖTV-Duo von brasilianischen Fans bedroht gefühlt hatte. Die beiden abschließenden Einzelpartien gingen kampflos an die Brasilianer, die den Länderkampf letztlich mit 4:1 für sich entschieden.


bh

Top Themen der Redaktion