Zum Inhalt springen

Bundesliga

DAMEN SUPERLIGA: VIER KLARE SIEGE FUER DIE HEIMVEREINE AM ERSTEN SPIELTAG!

STC Stiegl Salzburg, VSV Villach, Sportunion Klagenfurt und TC ISB Altenstadt heissen die ersten vier Gewinner nach dem ersten Superliga-Spieltag! Tennis Austria informiert Sie top aktuell über alle Ergebnisse und bringt Stimmen zu den Begegnungen!

VSV Villach ist erster Tabellenführer der Superliga 2006!

Die Draustädterinnen erwischten am heutigen ersten Spieltag einen Traumstart und nutzten den Heimvorteil! Nach vier klaren Siegen und einer Niederlage von Darija Jurak (KRO) im Spitzenspiel gegen Stana Hrozenska (SVK) stand es schon bald 4:1. BMTC Mödling setzte im ersten Spiel auf den Nachwuchs und so kam an Nummer 4, die 16-jährige Pamela Amon und an Nummer 5 die erst 13-jährige Stephanie Hirsch zum Einsatz und beide Mädchen lieferten eine Talentprobe ihres Könnens ab. Die Doppelmatches waren dann nur mehr Formsache und VSV Villach Mannschaftsführer Klaus Hartmann freut sich über den doch unerwartet klaren 6:1 Sieg seiner Mannschaft: "Ich freue mich für mein Team und bin doch etwas überrascht, dass BMTC Mödling nicht voll angetreten ist. Da wir selbst auch nicht in bester Besetzung spielen konnten, nehme ich diesen Sieg gerne an und bin mir sicher, dass wir noch einige Überraschungen liefern können. Die Mischung aus jungen Spielerinnen, wie etwa der 18 Jahre jungen Maja Petrovic, die mich heute sehr positiv beeindrucken konnte und routinierten Spielerinnen, wie etwa Sandra Martinovic oder Verena Charamza, macht unser Team stark und wir haben viele Möglichkeiten. Dennoch bleibe ich realistisch und erwarte mit für den Verlauf der Superliga, dass wir den Klassenerhalt ohne Probleme schaffen und uns nicht mit dem Abstiegsgespenst herumschlagen müssen. Vieles dabei hängt allerdings von der Aufstellung unserer nächsten Gegner ab und wir treten gegen Altenstadt als Aussenseiter mit viel Selbstvertrauen an!"

Routine schlägt Jugend - Klagenfurt erspielt einen souveränen Sieg!

Das erste Heimspiel für Union Klagenfurt gestaltet sich für die Kärntnerinnen einfacher als erwartet. Die starke Nummer 1 der Gastgeberinnen Akgul Amanmuradova aus Usbekistan liess im Spitzenspiel der Tschechin Zuzana Hejdova keine Chance und siegte mit 7/5 6/2. Auch die amtierende Hallen-Staatsmeisterin in den Diensten von Post SV Wien, Barbara Hellwig war am heutigen Tag gegen das schnelle Spiel ihrer serbischen Gegnerin Ana Timotic chancenlos und unterlag mit 1/6 4/6. Die positive Überraschung des heutigen Tages war der Sieg der 15-jährigen Wienerin Lisa Reichmann über Julia Bauregger mit 6/0 7/5. Doch auch dieser sieg konnte an der Niederlage der Wienerinnen nichts ändern und Union Klagenfurt siegte ungefährdet mit 6:1.

Toller Auftakt im Ländle - Altenstadt siegt 6:1!

Ohne die fünf top genannten Spielerinnen trat das Kornspitz Team OÖ in Altenstadt an und so musste die 19-jährige Deutsche Anne Schäfer im Match der Team-Leader gegen Österreichs Nummer 2 Yvonne Meusburger auf den Platz. Von Beginn an dominierte Meusburger das Match und führte schnell 6/2 4/1. Doch plötzlich bekam sie Probleme mit der Beinmuskulatur und erste Krämpfe setzen ein. Mit sichtbaren Schmerzen aber viel Kampfgeist und Klasse rettete sich Meusburger über die volle Distanz und sicherte ihrer Mannschaft mit 6/2 5/7 6/3 einen wertvollen Punkt. Vier Matches später hatte Altenstadt bereits eine 4:1 Führung und damit den Sieg in der Tasche. Die abschliessenden Doppelmatches waren klare Angelegenheiten für die Vorarlbergerinnen. 

TC ISB Altenstadt Mannschaftsführer Bogdan Rogulski: "Ich hätte mir die "echte" Nummer 1 Partie zwischen Yvonne Meusburger und Sybille Bammer vor allem für unsere Zuschauer und die Attraktivität der Österreichischen Superliga gewünscht! Leider war Bammer, wie auch andere Top-Spielerinnen vom Team OÖ verhindert, aber meine Mädels haben alles gegeben und viel Herz gezeigt! Die kämpferische Leistung für ihre Mannschaft, rechne ich Yvonne Meusburger sehr hoch an und sie hat trotz Krämpfen bewiesen, dass man mit Charakter Matches gewinnen kann! Auch meiner Frau Patricia möchte ich herzlich gratulieren, denn nach fast zwei Jahren Spielpause, holte sie heute mit einer großartigen Leistung einen wertvollen Punkt für unser Team! Zur Damen-Superliga generell möchte ich sagen, dass die gesamte Meisterschaft eine riesengroße Lotterie ist. Wer zur richtigen Zeit die richtigen Leute aufstellt, der wird auch gewinnen! Ich erwarte mir mit meinem Team nicht all zu viel, wir spielen jedes Match mit vollem Einsatz und mit unserer vollen Truppe, dann werden wir am Ende sehen, was dabei heraus kommt! Für das nächste Match gegen Villach am Sonntag werden wir auch Ludmilla Cervanova (SVK) und Eva-Maria Hoch einsetzen können!"

Fünf Einzel ohne Satzverlust - STC Stiegl in Hochform!

In der Mozartstadt verlief der Superliga-Auftakt nach Mass! Etwas mehr als 300 Zuschauer verfolgten die spannenden und parallel stattfindenden Matches der Damen-Superliga und der Herren Staatsliga und hatten gleich doppelten Grund zur Freude. Das Damen-Team des STC Stiegl stellte bereits in den Einzelpartien klar, wer am heutigen Tag als Sieger die Anlage verlassen würde. Nach etwas mehr als 3,5 Stunden Spielzeit hiess es für Schiechtl & Co 5:0! STC Stiegl Mannschaftsführer Stefan Schiess zeigte sich nach dem klaren 6:1 Erfolg seiner Damen mehr als zufrieden: " Ich freu mich sehr über diesen gelungenen Meisterschaftsauftakt und möchte meinem gesamten Team gratulieren. Besonders beeindruckt hat mich die Leistung von Tina Schiechtl, die in der Top-Partie ihre tschechische Gegnerin Lenka Nemeckova klar dominierte und starke Verbesserung zeigte! Für unsere nächste Partie am Sonntag gegen Villach sehe ich meine Mannschaft als leichten Favorit, aber auch Villach zeigte heute mit einem klaren Sieg auf! Ich bin auch sehr froh, dass unsere Herren heute die erste Staatsligapartie gewinnen konnten und damit in Richtung Superliga marschieren."

Die Begegnungen der 1. Runde am 12. Mai 2006:

Heimvereinvs.GastvereinErgebnisHeimGast
TC VSV Villachvs.BMTC-Brühl Mödlinger TC


(1) Darija Jurak (HRV)vs.(1) Stana Hrozenska (SVK)2/6 4/6

I
(2) Sandra Martinovic (BHI)vs.(2) Andrea Höfinger6/2 6/0
I

(3) Franziska Etzel (BRD)
vs.(3) Rebekka Seipel (u18)6/1 6/0
I

(4) Maja Petrovicvs.(4) Pamela Amon (u16)6/3 6/1
I

(5) Verena Charamzavs.(5) Stephanie Hirsch (u14)6/1 6/3
I

Zwischenstand nach Einzelspielen4
1
(1) Darija Jurak (HRV)vs.(1) Stana Hrozenska (SVK)6/0 ret.
I

(1) Sandra Martinovic (BHI)
vs.(1) Rebekka Seipel (u18)
(2) Franziska Etzel (BRD)
vs.(2) Andrea Höfinger7/6 ret.
I

(2) Maja Petrovicvs.(2) Pamela Amon (u16)
Endstand 
 
 
6
1













Heimvereinvs.GastvereinErgebnisHeimGast
Sportunion Klagenfurtvs.Post SV Tennis


(1) Akgul Amanmuradova (UZB)vs.(1) Zuzana Hejdova (CZE)7/5 6/2
I

(2) Ana Timotic (SCG)vs.(2) Barbara Hellwig

6/1 6/4

I


(3) Julia Baureggervs.(3) Lisa Reichmann (u16)

0/6 5/7


I

(4) Bettina Auervs.(4) Fiona List (u16)

6/3 6/2

I


(5) Christina Thuller-Haberniggvs.(5) Verena Kellner (u18)6/1 6/1
I

Zwischenstand nach Einzelspielen4
1
(1) Akgul Amanmuradova (UZB)vs.(1) Zuzana Hejdova (CZE) 6/2 6/1
I

(1) Ana Timotic (SCG) vs.(1) Barbara Hellwig 
(2) Julia Bauregger vs.(2) Lisa Reichmann (u16) 7/5 6/2
I

(2) Bettina Auer vs.(2) Fiona List (u16) 
Endstand 
 
 
6
1













Heimvereinvs.GastvereinErgebnisHeimGast
TC ISB Altenstadtvs.Kornspitz Team OÖ


(1) Yvonne Meusburgervs.(1) Anne Schäfer (BRD)

6/1 5/7 6/3

I

(2) Renata Voracova (CZE)vs.(2) Melanie Klaffner (u16)

1/6 6/0 6/1

I


(3) Eva Fislova (SVK)vs.(3) Marion Walter

6/4 6/0

I


(4) Patricia Mayrvs.(4) Susanne Six

6/1 2/6 6/7


I
(5) Patricia Rogulski (u18)vs.(5) Laura DellÁngelo (ITA)6/7 6/4 7/6
I

Zwischenstand nach Einzelspielen4
1
(1) Yvonne Meusburgervs.(1) Anne Schäfer (BRD)6/0 6/1
I

(1) Patricia Mayrvs.(1) Caroline Forstner
(2) Renata Voracova (CZE)vs.(2) Susanne Six6/0 6/0
I

(2) Eva Fislova (SVK)vs.(2) Melanie Klaffner (u16)
Endstand 
 
 
6
1












Heimvereinvs.GastvereinErgebnisHeimGast
1. STC Stieglvs.Altmannsdorfer TC


(1) Tina Schiechtlvs.(1) Lenka Nemeckova (CZE)6/1 6/1
I

(2) Evelyn Fauthvs.(2) Zita Horanyi (HUN)

7/6 6/3

I

(3) Bianca Kampervs.(3) Natascha Karoly (u18)

6/3 6/4

I


(4) Katja Blöcker (BRD)vs.(4) Milena Nekvapilova (CZE)

6/4 6/1

I


(5) Nina Eggervs.(5) Christa Magister6/0 6/1
I

Zwischenstand nach Einzelspielen5
0
(1) Tina Schiechtlvs.(1) Lenka Nemeckova (CZE)6/4 6/3
I

(1) Nina Eggervs.(1) Zita Horanyi (HUN)
(2) Katja Blöcker (BRD)vs.(2) Milena Nekvapilova (CZE)4/6 3/6

I
(2) Christine Obermoser
vs.(2) Natascha Karoly (u18)
Endstand 
 
 
6
1

Top Themen der Redaktion