Zum Inhalt springen

Countdown zum Masters des SIMACEK Jugend Circuit

Von 15. bis 18. September treffen einander die jeweils acht Besten der Altersklassen U12, U14 und U16 im UTC La Ville in Wien, um die Saisonsieger zu ermitteln. Der ÖTV stellt tolle Preise zur Verfügung.

Seit diesem Spieljahr werden die hochwertigsten Jugendturniere (Kat.I und Kat.II) im neuen SIMACEK ÖTV Jugend Circuit zusammengefasst. Dieser Circuit besteht aus drei Indoor- und drei Outdoor-Turnieren der Kat. II in den Altersklassen U12 – U16 und den ÖTV-Hallenmeisterschaften sowie den ÖTV-Freiluftmeisterschaften in diesen Altersklassen.

Ziel war es, eine neue Qualität in die hochwertigsten Jugendturniere zu bringen. „Und das ist uns gelungen“, sagt Veranstalter Raimund Stefanits. „Die Neu-Organisation war eine Notwendigkeit. Alles ist von vorne bis hinten durchgeplant und koordiniert. Mit Robert Heiss hatten wir überall den selben Turnierleiter. Er kennt jeden Spieler, weiß die Sorgen, Wünsche. Es haben sich alle unglaublich wohl gefühlt.“

Dank der Unterstützung des langjährigen Hauptsponsors des ÖTV, der Firma SIMACEK, ist es möglich, das flächendeckende Gesamtkonzept auszurollen. Veranstalter des Circuits ist der ÖTV, der die Turniere in Kooperation mit der Firma Sportproduction durchführt. „Der ÖTV hat echt tolle Preise ausgeschüttet“, sagt Stefanits. „Und es werden sie tatsächlich die Besten gewinnen. Weil die Besten am Circuit mitgespielt haben. Das macht Mut für die Zukunft. Es muss auf Dauer so sein, dass sich alle drum reißen, dabei zu sein.“

Es gab eine eigene Wertung, die mit einem Masters (Kat. I) gekrönt wird, das von 15. Bis 18. September im UTC La Ville in Wien ausgetragen wird. Für die Wertung zählten insgesamt 8 Turniere. Teilnahmeberechtigt am Masters sind in jeder Altersklasse die 8 Bestplatzierten der Circuit-Punktewertung am Stichtag 01.09.2016. Die Setzung erfolgt nach der jeweils gültigen ÖTV-Jugendrangliste.

Preise für die Masters-Sieger:
U12: SiegerIn und FinalistIn bekommen vom ÖTV zwei Reisen zu Tennis Europe Turnieren finanziert (Flug und Hotel).
U14: SiegerIn und FinalistIn fliegen mit einem ÖTV-Betreuer zur Orange Bowl. Der ÖTV übernimmt Flug, Hotel und Betreuungskosten.
U16: SiegerIn fährt mit einem ÖTV-Coach zur Orange Bowl. Der ÖTV übernimmt Flug, Hotel und Betreuungskosten.

Die Masters-Starter:
Mädchen U12
Nina Plihal (KTV)
Claudia Gasparovic (NÖTV)
Lara Nedeljkovic (WTV)
Lena Egerbacher (TTV)
Vanessa Huber (OÖTV)
Anna Lena Ebster (TTV)
Viktoria Veleva (WTV)
Anna Pürrer (BTV)

Burschen U12
Matthias Ujvary (BTV)
Moritz Lesjak (NÖTV)
Paul Werren (WTV)
Felix Steindl (NÖTV)
Partick Jozwicki (NÖTV)
Jan Kobierski (STTV)
Sebastian Sorger (STTV)
Manuel Lazic (WTV)

Mädchen U14
Irina Dschandschagava (WTV)
Anna Gröss (NÖTV)
Nicole Mikulan (NÖTV)
Sinja Kraus (WTV)
Mavie Österreicher (WTV)
Elena Karner (STTV)
Johanna Halper (NÖTV)
Tanja Dodes (NÖTV)

Burschen U14
Lukas Neumayer (STV)
Marco Andrejic (NÖTV)
Stephan Kortenhof (WTV)
Lukas Rohseano (KTV)
Tobias Wirland (OÖTV)
Michael Frank (BTV)
Samuel Motazed (WTV)
Julius Ratt (VTV)

Mädchen U16
Emily Meyer (VTV)
Alina Michalitsch (NÖTV)
Nadja Ramskogler (STV)
Selina Pichler (WTV)
Lisa-Maria Lausecker (WTV)
Veronika Bokor (NÖTV)
Arabella Koller (STV)
*Maren Benko (TTV)
*Lara Kaiser (WTV)
*Anja Pfister (TTV)

Burschen U16
Sandro Kopp (TTV)
Simon Traxler (OÖTV)
Benedikt Emesz (STV)
Christoph Zeiler (NÖTV)
Stefan Auinger (NÖTV)
Mario Stino (WTV)
Julian Schubert (TTV)
Luka Mrsic (NÖTV)
*punktegleich auf Platz 8MEHR INFOS

Top Themen der Redaktion