Zum Inhalt springen

WTA

BUENOS AIRES: PATRICIA MAYR-ACHLEITNER IM FINALE +++ "BEI FAST 30 GRAD COOL GEBLIEBEN"

Bei dem mit 25.000 Dollar dotierten Turnier in Argentiniens Hauptstadt zieht Patricia Mayr-Achleitner (Bild) mit einem glatten Zwei-Satz-Sieg in ihr erstes Finale seit August 2010 ein. Ihre Endspiel-Gegnerin: Florencia Molinero.


BUENOS AIRES


2. April 2011

ERSTES FINALE SEIT AUGUST 2010.
Nach fünf Erstrunden-Niederlagen kehrt Österreichs Nummer 3 in beeindruckender Weise wieder auf die Erfolgsspur zurück: Bei dem mit 25.000 Dollar dotierten Sandplatzturnier in Buenos Aires zog Patricia Mayr-Achleitner (WTA 108) in ihr erstes Finale seit August 2010 (Olomouc) ein. Davor hatte die 24-jährige Tirolerin allerdings im Achtel- und Viertelfinale hart zu kämpfen, um in ihr erstes Semifinale seit Oktober 2010 (Jounieh; Anm.) einziehen zu können. War das Auftaktmatch gegen Carla Lucero (ARG) mit 6:0, 6:2 noch eine klare Sache, hatte die topgesetzte Tirolerin im Achtelfinale gegen Carolina Zeballos (ARG) "ganz schön hart zu kämpfen, um nach drei Stunden als Siegerin vom Platz zu gehen", so Patricia in ihrem Online-Tagebuch auf www.insidesports.at.  "6:4, 2:6, 6:2 lautete das Ergebnis aus meiner Sicht. Wichtig war, nach dem verlorenen zweiten Satz bei fast 30 Grad Hitze cool zu bleiben und konzentriert weiter zu spielen. Das ist mir zum Glück gelungen."

"DIE ÄRMEL HOCHKREMPELN." Im Viertelfinale stand ihr die Bolivianierin Maria-Fernanda Alvarez-Teran (WTA 300) gegenüber, die im Achtelfinale mit Tina Schiechtl die zweite Österreicherin im Bewerb in zwei Sätzen eliminiert hatte. "Kein leichtes Match, aber ich werde die Ärmel hochkrempeln und schauen, was am Ende dabei herauskommt", war Patricia unmittelbar davor noch vorsichtig. Herausgekommen ist tatsächlich ein beinhartes Match, trotzdem konnte Mayr-Achleitner nach einem 6:4, 4:6, 6:1-Sieg in die Runde der letzten vier einziehen. Dort wartete mit Vivian Segnini (WTA 406) eine Spielerin, die bereits seit Monaten konstant gut in Form ist: Seit Oktober 2010 hat sie drei Semi- und sieben Viertelfinale bei Challenger- bzw. Future-Turnieren in ihrer Erfolgsliste stehen. Dafür dass für sie nicht das erste Finale herausgeschaut hat, sorgte diesmal Patricia Mayr-Achleitner, die die Brasilianierin mit 6:2, 6:3 besiegte und im Endspiel deshalb auf Florencia Molinero (ARG/WTA 193) treffen wird.

Top Themen der Redaktion