ÖTV-Team schlägt sich respektabel hält den Kontakt zur Spitze Europas
Nach den Auftaktsiegen von Sebastian Ofner und Barbara Haas in den u12-Bewerben, konnten die beiden Youngsters auch in Runde 2 aufzeigen Ofner besiegte Hugo Grenier (FRA) nach tollem Kampf mit 1/6 6/2 6/1 und Haas setzte sich gegen Alai Ekaterina (RUS) mit 6/2 6/1 durch. Im Achtelfinale kam dann allerdigs für beide ÖTV-Hoffnungen das Aus, wobei Barbara Haas sich hauchdünn mit 6/7 7/6 5/7 geschlagen geben musste. Lena Reichel zeigte mit dem Sieg im u11-Consolation Bewerb ihr großes Potenzial. ÖTV-Jahrgangscoach Mag. Matthias Schuck aus Bressuire:"Barbara und Sebastian zeigten sehr gute Leistungen in der 2.Runde, für beide kam aber leider im Achtelfinale das Aus. Barbara zeigte zwar kämpferisch eine tolle Leistung, ihr unterliefen aber gegen die sehr aggressiv spielende Französin Dodin insgesamt zuviele leichte Fehler. Sebastian konnte teilweise sein Potential zeigen, war aber Ondo Obiang vor allem körperlich unterlegen. Lena Reichel bewies mit ihrem Consolation-Turniersieg dass sie bei diesem Turnier zu den besten Spielerinnen ihres Jahrganges gezählt hat. Im Doppel haben Babsi und Karoline noch die Chance weit zu kommen! Insgesamt bin ich mit der Einstellung und dem Einsatz meines Teams sehr zufrieden. Es ist aber sehr offensichtlich, dass die guten internationalen Spieler die Bälle noch früher nehmen können und bei der ersten Chance versuchen sofort in den Platz zu kommen. Da steht uns in Zukunft noch viel Arbeit bevor!"
Siege und Niederlagen am ersten Spieltag in Bressuire
ÖTV-Jahrgangscoach Mag. Matthias Schuck berichtet aus Frankreich:"Bei diesem U11/U12 Turnier gibt es heuer keine Setzung, so erwischte Lena Reichel nach glattem Erfolg in Runde 1, gleich in der zweiten Runde die uns bekannte und sehr starke Schweizerin Belinda Bencic, die als 97er Jahrgang zu den stärksten U12 Spielerinnen Europas zählt. Doch Lena schlug sich tapfer und konnte vor allem im zweiten Satz gut mithalten. Schade, denn mit einer anderen Auslosung hätte sie sehr weit kommen können. Caroline Kandlerwar gegen die starke Russin Sharifova ohne Chance. Bei den Burschen gewann Sebastian Ofner die erste Runde souverän. David Pichler musste sich nach hartem Kampf leider geschlagen geben. Die Matches auf diesem Niveau sind für unsere Jugendlichen sehr viel wert, denn vor allem gegen starke Gegner kommen die individuellen Reserven noch besser zum Vorschein!"
Die Resultate aus Bressuire
U11w:
1 Rd.: REICHEL Lena vs Minnen Greetje (BEL) 6/2 6/1
AF: REICHEL Lena vs Bencic Belinda (SUI) 1/6 3/6
U11 Consolation:
1.Rd.: REICHEL Lena vs Brogan Anna (FRA) 6/1 6/1
Semifinale: REICHEL Lena vs Hendrickx Lola (FRA) 6/1 6/1
Finale: REICHEL Lena vs Raynard Alexia (FRA) 6/0 6/1
U12w:
1.Rd.: HAAS Barbara vs Simionoana Geogeta (ROU) 6/1 6/0
2.Rd.: HAAS Barbara vs Alai Ecaterina (RUS) 6/2 6/1
Achtelfinale: HAAS Barbara vs Oceane Dodin (FRA) 6/7 7/6 5/7
1.Rd.: KANDLER Caroline vs Sharifova Ksenia (RUS) 0/6 1/6
U12m:
1.Rd.: OFNER Sebastian vs Louwers Bas (NED) 6/0 6/2
2.Rd.: OFNER Sebastian vs Grenier Hugo (FRA) 1/6 6/2 6/1
Achtelfinale: OFNER Sebastian vs Ondo Obiang Junior (FRA) 3/6 2/6
1.Rd.: PICHLER David vs Morlet Andrea (FRA) 3/6 6/3 0/6
bh
BRESSUIRE: ÖTV U12 TEAM MIT TEILERFOLGEN
Diese Woche sind unsere jüngsten beim prestigeträchtigen ETA Kat. I Turnier im französischen Bressuire am Start. Mag. Matthias Schuck (Bild) berichtet von den respetablen Leistungen seiner Burschen und Mädchen!