Kubicka / Moser holen den Doppel-Titel mit Top-Leistung
Die beiden Wiener Walter Kubicka und Niki Moser zeigten schon in der Vergangenheit, dass sie im Doppel toll harmonieren und besiesen dies unter anderem mit dem Österreichischen u16 Hallen-Meistertitel in Zell am Ziller 2006. In Bergheim waren die beiden an Nummer 5 gesetzt und siegten in ihren ersten drei Runde jeweils glatt, ehe sie in einem sehenswerten Semifinale, die ungesetzten Italiener Erik Crepaldi / Marco Speronello mit 6/3 6/7 6/3 bezwingen konnten. Im Finale am Freitag, gelang dann Niki Moser die Revanche für seine Einzelniederlage am Belgier Yannick Reuter. Moser / Kubicka spielten ein großartiges Finale und besiegten die beiden an Nummer 2 gesetzten Belgier Reuter / Goffin mit 6/3 6/0. Für Niki Moser war dieser Titel bereits der 3. Turniergewinn auf der ITF-Tour. Zuvor konnte er bereits die Turniere in Domzale (ITF 4) und Istanbul (ITF 5) gewinnen. Auch Walter Kubicka hatte vor Bergheim einen Turniersieg auf seinem Konto und zwar an der Seite von Philip Kiss beim Turnier in Sri Lanka.
Leider kein Semifinaltag mit ÖTV-Beteiligung
Hatte es gestern noch so ausgesehen, als ob der Wiener Niki Moser die Möglichkeit hätte, bei der Wilson Classic bis in die Finale vorzudringen, wurden diese Erwartungen leider nicht erfüllt. Moser unterlag in seinem Viertelfinalmatch, dem erst 15-jährigen Belgier Yannick Reuter mit 3/6 2/6 und musste laut Coach Michael Oberleitner, den Strapazen der letzten Tage körperlich Tribut zollen. Trotzdem ist die Leistung von Moser bei diesem Turnier als sehr stark einzuschätzen, gehört der Wiener doch zu der Gruppe der jüngeren Teilnehmer in Bergheim.
Informationen von den Doppelbewerben folgen!
ÖTV-Turniersieg durch Niki Moser ist realistisch
Der von Ex Davis Cupper Michael Oberleitner betreute Wiener Niki Moser (ITF 372), schaffte zum dritten Mal in seiner Karriere den Sprung ins Viertelfinale eines ITF Events. In Runde 3 besiegte Moser im Österreicher-Duell den Kärntner Bastian Trinker glatt mit 6/1 6/2. Danach musste der 16-jährige seine Kondition ausspielen, denn der Italiener Alessandro Giannessi (ITA) forderte Moser bis zum letzten Punkt, ehe letzterer mit 6/3 3/6 6/4 als Sieger vom Platz gehen konnte. Im Viertelfinale trifft Moser nun auf den an Nummer 4 gesetzten und erst 15-jährigen Belgier Yannick Reuter (ITF 270), der im Achtelfinale den Lauf von NÖTV-Boy Roy Krawcewicz mit 6/4 2/6 6/4 stoppen konnte. Auch für den Kärntner Mario Treber war im Achtelfinale Endstation. Er unterlag nach einem 6/4 6/4 Erfolg über Morgan Lesur (BEL), dem an Nummer 2 gesetzten Kroaten Silvio Dadic, mit 3/6 4/6.
Bei den Mädchen sind heute leider die letzten beiden ÖTV-Girls ausgeschieden. Zunächst unterlag die WC-Spielerin Petra Böhm (OÖTV), der Top-Gesetzten Tetyana Arefyeva (UKR/ITF 125) mit 3/6 1/6. Kurze Zeit später erwischte es auch die regierende u16 Hallenmeisterin von Neudörfl, die 15-jährige Südstadt-Spielerin Magdalena Österle. Sie lieferte ihrer Gegenrin, der Rumänin Alice Andrada Radu einen tollen Kampf, musste sich aber mit 0/6 6/2 5/7 geschlagen geben.
Zwei Österreicher-Duelle in der 3. Runde bei den Burschen
Weiterhin in toller Form, präsentiert sich Lokalmatador Daniel Geib (STV), der auch in seinem zweiten Match als klarer Sieger das Tenniszentrum Bergheim am heutigen Tag verlassen konnte. Mit 6/0 6/3 fegte er über Piero-Carlo Coccio (ITA) hinweg und trifft nun im ersten Österreicher-Duell des dritten Hauptbewerbstages auf den NÖTV-Boy Roy Krawcewicz, der gegen Tim Cibasek (SLO) ebenfalls klar mit 6/2 6/3 siegen konnte. Das zweite Aufeinandertreffen zweier ÖTV-Boys findet zwsichen dem Kärntner Bastian Trinker und dem Wiener Niki Moser statt. Trinker beendete am heutigen Tag die Siegesserie vom frischgebackenen u16 Hallenmeister Tristan-Sam Weissborn (NÖTV) mit einem 7/6 6/3 Erfolg, wobei die Vorentscheidung im Tie-Break des ersten Satzes gefallen ist, das Trinker mit 9/7 gewinnen konnte. Niki Moser hingegen, überstand sein erstes ÖTV-Duell gegen Walter Kubicka (WTV) eindeutig, denn Moser beherrschte seinen früheren Doppelpartner klar und siegte mit 6/1 6/4. Die weiteren Sieger des Tages aus heimischer Sicht heissen Paul Kügler (KTV) durch einen 7/5 3/6 6/4 Sieg über Filip Lackovic (KRO), Lukas Jastraunig (NÖTV) durch einen 7/5 6/4 Erfolg über Riccardo Bellotti (NÖTV), Mario Treber (KTV) und Philip Lang (NÖTV).
Bei den Girls stehen zwei Österreicherinnen im Achtelfinale. U16 Hallenmeisterin Magdalena Österle (WTV) besiegte Martina Di Guiseppe (ITA) nach hartem Kampf mit 6/4 6/7 6/2 und ist nun inklusive der Meisterschaften bereits seit 7 Spielen ungeschlagen. Österle trifft nun in der nächsten Runde auf Alice Andrada Radu aus Rumänien. Die zweite ÖTV-Spielerin im Achtelfinale ist die Oberösterreicherin Petra Böhm, die in einer hautengen Partie gegen Hana Tomljanovic (KRO) mit 7/5 7/6 siegreich blieb. Sie kämpft nun gegen die Top-Gesetzte Tetyana Arefyeva (UKR) um den Einzug unter die besten Acht.
Ein ÖTV-Boy steht bereits fix im Achtelfinale des ITF Kat. IV Turniers
Bei den Burschen kann man den Auftakt für die österreichischen Teilnehmer als sehr gelungen bezeichnen, denn nicht weniger als 15(!) ÖTV-Spieler stehen in der 2. Runde. Am gestrigen zweiten Hauptbewerbstag, siegte zunächst der Salzburger Lokalmatador und regierende u16 Staatsmeister des Vorjahres, Daniel Geib (STV) mit 6/3 6/3 gegen den an Nummer 13 gesetzten Kroaten Matija Palinic und trifft heute auf den Italiener Piero Carlo Coccio. Auch der frischgebackene u16 Hallenmeister aus Niederösterreich Tristan-Sam Weissborn, erledigte seine erste Aufgabe mit einem 7/6 6/4 Erfolg über Moritz Dettinger (BRD) und spielt nun im Österreicherduell gegen Bastian Trinker (KTV). Der Sieger aus dieser Partie trifft wieder auf einen ÖTV-Spieler und zwar auf den Gewinner der Partie Niki Moser gegen Walter Kubicka (beide WTV). Das positive an diesem "Österreicher-Paket" ist die Tatsache, dass damit bereits ein ÖTV-Boy das Achtelfinale erreichen wird. Weitere Siege für "rot-weiss-rot" ereichten noch Riccardo Bellotti (NÖTV) und Lukas Jastraunig (NÖTV), die im Südstadt-Duell heute gegeneinander spielen und Max Neuchrist sowie Matthäus Schwaiger,
Bei den Mädchen war die "Überlebensrate" von ÖTV-Spielerinnen nicht so positiv, denn einzig die u16 Hallenmeisterin Magdalena Österle schaffte gestern mit einem 6/3 6/3 Sieg über Martina Pradova (TCH) den Einzug in die 2. Runde. Sie trifft heute an Nummer 13 gesetzt auf die italienische Qualifikantin Martina Di Giuseppe und ihre Chancen auf einen Einzug ins Achtelfinale stehen damit gut. Leider ausgeschieden sind Christina Scherndl (OÖTV), Dominique Wimmer (NÖTV), Lisa Maria Moser (STTV), Isabella Reibmayr (TTV) und Lisa Wagner (WTV).
Mehr als 300 Jugendliche bei der Wilson ITF Junior Classic in Salzburg-Bergheim
Die Wilson ITF Junior Classic 2007 im Tenniscamp Salzburg-Bergheim ist wie jedes Jahr "der" Renner zu Jahresbeginn. Mehr als 300 Jugendliche tummeln sich seit vergangenem Wochenende auf der Anlage und das Veranstalter-Team rund um Harry Westreicher des TC Salzburg-Bergheim, hat alle Hände voll zu tun, um dieses international bestens besuchte ITF Kat. IV-Turnier in Ordnung über die Bühne zu bringen.
Bei den Burschen wird der Hauptbewerb im 128-er Raster ausgetragen und aus österreichischer Sicht gab es auch bereits am ersten Tag gute Erfolge. Der an Nummer 12 gesetzte Wiener Niki Moser siegte zum Auftakt gegen Rok Starc (SLO) mit 6/3 6/0 und trifft nun in Runde 2 auf seiner Wiener Landsmann und Doppelpartner Walter Kubicka, der im Österreicherduell gegen Björn Treber (KTV) mit 7/6 6/2 siegreich blieb. Ein weiterer Sieger des ersten Hauptbewerbstages heisst Bastian Trinker. Der KTV-Spieler siegte gegen Fabio Cosio (ITA) mit 6/4 6/4 und spielt nun vielleicht gegen den regierenden u16-Staatsmeister Tristan-Sam Weissborn, der sein Erstrundenmatch allerdings noch vor sich hat. Weitere ÖTV-Boys mit Auftaksiegen waren Julian Zganec (VTV) mit 6/2 6/1 über Johannes Schullern (TTV), Philipp Ringer mit 7/5 6/4 über Peter Tauchner (NÖTV), Mario Treber (KTV) mit 4/6 6/3 6/4 über Lorenzo Canella (ITA), Philip Lang (NÖTV) mit 6/4 6/2 über Gabor Szabolcsi (HUN), Roy Krawcewicz (WTV) mit 7/6 6/4 über Jakub Kowalski (POL) und Lucas Hejhal (OÖTV) mit 6/1 6/1 über Emanuele Cilotti (ITA).
Die Mädchen ermitteln ihren Champion in einem 64-er Raster und auch hier siegten zum Auftakt einige ÖTV-Girls. Die mit einer WC ausgestattete Niederösterreicherin Alena Luef setzte sich gegen dike Griechin Nefeli Diamandi mit 7/5 6/7 6/1 durch und bewies dabei ihre körperliche Fitness. Eine weitere WC-Spielerin, Petra Böhm (OÖTV) setzte sich im Österreicher-Duell gegen Fiona List (WTV) mit 6/4 6/4 durch und trifft in Runde 2 auf die Kroatin Hana Tomljanovic. Am souveränsten von allen ÖTV-Girls siegte die an Nummer 3 gesetzte Steirerin Lisa Summerer gegen ihre deutsche Gegnerin Corinna Reischl mit 6/2 6/0. Auch Veronika Sepp (TTV) schaffte mit dem 6/1 6/2 Erfolg über die an Nummer 15 gesetzte Petra Dajevic (KRO) eine kleine Überraschung. Leider ausgeschieden sind Stephanie Hirsch (NÖTV) mit 1/6 0/6 gegen Marcela Cudermann (SLO), Katharina Knöbl (WTV) mit 2/6 2/6 gegen Julia Mayr (ITA) und Katharina Schmid (WTV) mit 0/6 1/6 gegen Martina Borecka (TCH).
Das Programm vom Dienstag:
Ab 8.30 Uhr zweiter Teil der ersten Runde Girls und Boys Einzel und ein bis zwei Runden des Doppel-Bewerbes.
Leider nichts zu holen gab es für die ÖTV-Spieler in der Qualifikation
Am vergangen Samstag begann die Qualifikation für Girls und Boys, inder sich die Salzburger Spielerinnen und Spieler, aber auch dierestlichen Österreicher am hohen Niveau der ausländischen Gäste messenkonnten. Trotz aller Bemühungen behielten die Ausländer die Oberhandund so machten sich diese auch sowohl bei den Boys als auch bei denGirls den Aufstieg in den Hauptbewerb untereinander aus. Von denzahlreich angetretenen heimischen Protagonisten schafften nur BerndSteiner und Dominique Wimmer (beide NÖTV) als Lucky Loser den Sprung inden Maindraw.
bh
BERGHEIM: DOPPEL-TITEL FÜR ÖTV-DUO WALTER KUBICKA / NIKI MOSER
Vom 07.-14. Jänner findet das traditionelle ITF Kat. IV Turnier in Salzburg-Bergheim unter der Turnierleitung von Harry Westreicher statt und Orange Bowl Doppel-Finalist Niki Moser (Bild) sicherte sich mit Partner Walter Kubicka den Turniersieg im Doppel! Tennis Austria berichtet täglich aktuell aus Bergheim!