8. August
FRAGEN ÜBER FRAGEN.Im Vorjahr waren die Österreichischen Senioren-Staatsmeisterschaften noch auf der Anlage des UTC La Ville über die Bühne gegangen. 2011 "wandert" das heimische Highlight im Senioren-Tennissport zur nächsten bereits längst traditionellen Tennislocation weiter: Im TC Bad Waltersdorf mit seinen sechs Frei- und vier Hallenplätzen geben sich mittlerweile heimische Tennishoffnungen von heute und morgen beinahe wöchentlich die Klinke in die Hand. Ende Juli war es das Herren- und Damen-Future-Turnier, das nationale und internationale im Thermenort versammelte. Wenige Tage davor waren es die 14u-Staatsmeisterschaften und im Februar die Hallen-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse, bei denen rotweißrote SpitzenspielerInnen ihren Kampf um die Titel austrugen. Und in der kommenden Turnierwoche geht es schon wieder weiter: Von 13. bis 21. August werden sich in vierzehn Altersklassen Österreichs beste Senioren-Tennisspieler auf die Suche nach dem/der Besten begeben. Bei den Damen 50 könnte der Weg zum Titel über Ingrid Gutmann-Resch führen. Bei den Damen 55 werden vielleicht Julia Smutny und Elisabeth Ötsch ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Bei den Damen 60 muss wahrscheinlich Luise Moser erst einmal geschlagen werden. Bei den Herren 35 ist Clemens Weinhandl das Maß aller Dinge. Bei den Herren 50 und den Herren 60 gilt das Gleiche für Karl Pansy bzw. Johannes Mühlenburg und Gerhard Thaler. Oder kommt vielleicht doch alles ganz anders?