12. Juli 2011
MAYR-ACHLEITNER UND HOFMANOVA IM ACHTELFINALE. Nach Niki Hofmanova sind am Dienstag auch Patricia Mayr-Achleitner und Yvonne Meusburger ins Achtelfinale des WTA-Tennis-Turniers in Bad Gastein eingezogen. Die mit einer Wildcard ausgestattete Tirolerin setzte sich dabei gegen die an Nummer fünf gesetzte Spanierin Lourdes Dominguez-Lino in einem v. a. im ersten Satz kuriosen Spiel nach 1:43 Stunden in zwei Sätzen mit 6:0, 7:6(7/5) durch. Nach nur 19 Minuten war der erste Satz nämlich mit 6:0 zu Gunsten der Tirolerin entschieden. Mayr-Achleitner überzeugte in dieser Phase durch ihr druckvolles Spiel. Erst mit Beginn des zweiten Satzes ändert sich die Charakteristik, Mayr-Achleitner leistete sich einige leichte Fehler und brachte Dominguez Lino damit zurück ins Spiel. Die Spanierin zieht rasch auf 3:0 und 5:1 davon, ehe Österreichs Nummer 2 die Aufholjagd startet: Mayr-Achleitner punktet wieder mit zahlreichen Winnern und macht vier Games in Folge. Bei Stand von 5:6 wehrt Mayr-Achleitner zwei Satzbälle ab, rettet sich in den Tie-Break und gewinnt diesen mit 7:5. Nächste Gegnerin der 24-Jährigen ist die Kroatin Petra Martic, die die Georgierin Sofia Schapatawa 3:6, 6:3, 6:2 besiegte. Im Head-to-Head mit der 20-jährigen Weltranglisten-89. steht es 1:1, das jüngste Duell hat Mayr-Achleitner 2008 in Caserta auf Sand für sich entschieden. "Ich bin sehr gut gestartet, habe unglaublich gespielt", bilanzierte Mayr-Achleitner unmittelbar danach zufrieden. "Im zweiten Satz war ich dann etwas zu passiv, bin aber dank Kampfgeist wieder zurückgekommen. Auch wenn ich nach meiner 20-stündigen Anreise von Sonntag noch ein bisschen müde war, habe ich es schlussendlich gut gemeistert. Im Achtelfinale gegen Martic sehe ich mich als Favoritin."
"EIN BISSCHEN GLÜCK GEHABT". Für Yvonne Meusburger ist Bad Gastein mittlerweile bereits aus "Tradition" ein guter Boden: Auch im fünften Jahr des NÜRNBERGER Gastein Ladies hat sie die erste Runde überstanden. Die Gastein-Spezialistin besiegt Alona Bondarenko (UKR) 6:3 und 7:6 und steht im Achtelfinale. Meusburger dominierte dabei klar das Spiel, führte überlegen 6:3 und 5:1, kam aber dennoch in Schwierigkeiten und verlor vier Games in Folge - den Tiebreak konnte sie mit 7:5 knapp für sich entscheidet. "Ich habe eigentlich klar dominiert", so Meusburger unmittelbar danach. "Bei 5:1 im zweiten Satz habe ich dann ein bisschen nachgelassen und das hat meine Gegnerin sofort ausgenützt. Dann habe ich auch noch das letzte Spiel in Wimbledon in meinem Kopf gehabt, wo ich eine ganz klare Führung mit 4:1 im zweiten Satz noch vergeben und dann verloren habe. Am Ende habe ich ein bisschen Glück gehabt. Ich bin sehr froh dieses Spiel gewonnen zu haben, meine Erwartungen in Bad Gastein sind immer hoch, da macht man sich natürlich auch selber Druck." Nächste Gegnerin von Yvonne Meusburger (am Donnerstag) ist die Siegerin aus Sybille Bammer – Simona Halep (ROU).
"ALLES IST MÖGLICH". Bereits vor Mayr-Achleitner und Meusburger war Niki Hofmanova der Einzug in die zweite Runde des NÜRNBERGER Gastein Ladies gelungen: Die Burgenländerin profitierte beim Erfolg über die an Nummer vier gesetzte Tschechin Iveta Benesova, die unlängst an der Seite von Jürgen Melzer den Mixed-Bewerb in Wimbledon gewonnen hatte, beim Stand von 7:5, 3:2 von einer Verletzung ihrer Gegnerin, die die Partie aufgrund von Knieproblemen nicht zu Ende spielen konnte. Es war der erste Sieg Hofmanovas in einem Hauptbewerb eines WTA-Turniers. Im ersten Satz schaffte Hofmanova ein Break zur 5:3-Führung, kassierte aber umgehend das Rebreak. Beim Stand von 6:5 gelang es der 20-Jährigen erneut Benesova den Aufschlag abzunehmen und damit den ersten Satz für sich zu entscheiden. Im zweiten Satz zog Hofmanova auf 3:0 davon, doch Benesova machte zwei Games, ehe die Verletzung sie zur Aufgabe zwang. "Ich bin über-drüber-happy", freute sich die aktuelle Staatsmeisterin, die von ihrem Vater Martin Hofman trainiert wird. "Nach dem ersten Game war ich froh, dass ich nicht zweimal zu Null verliere, nach dem zweiten war mir schon klar, dass mehr drinnen ist." Im Achtelfinale trifft Hofmanova nun auf die bulgarische Qualifikantin Dia Jewtimowa, die Melanie Klaffner ("Ein schlechtes Spiel von mir, ich bin total neben mir gestanden") mit 1:6, 0:6 keine Chance ließ. Hofmanova ist deshalb gewarnt. "Ich hab mir den ersten Satz gegen Melanie Klaffner angeschaut", berichtet Niki im Online-Tagebuch ihrer Website www.nikihofmanova.com. "Sie bringt alles zurück. Ich muss wirklich sehr geduldig sein, darf mich nicht erschießen lassen. Aber ich muss einfach weiter mein Spiel spielen. Dann ist alles möglich."
Gastein Ladies – Stats & Facts
Termin: 9.7. – 17.7.2011
Ort: Bad Gastein, Tennisanlage des Europäischen Hofes
Dotierung: 220.000 Dollar
Preisgeld: Siegerin: 37.000 Dollar, Finalistin: 19.000 Dollar
Weltranglisten-Punkte: Siegerin: 280, Finalistin: 200
Das komplette Wochenprogramm finden Sie HIER
Infos über GSGS ("Gastein sucht seine Gesichter") finden Sie HIER
Infos über Tickets gibt es HIER
» Verwandte Artikel «
11. Juli 2011: VIEL SELBSTVERTRAUEN BEI JULIA GÖRGES UND NIKI HOFMANOVA +++ "ZIEL IST DER TURNIERSIEG" +++ "ICH HAB NIX ZU VERLIEREN"
27. Juni 2011: DIE ERSTE WILDCARD GEHT AN DIE GASTEIN-SPEZIALISTIN YVONNE MEUSBURGER