4:0 und 30:0 lag Jürgen voran, als Lisnard begann, immer mehr Risiko zu nehmen. Mit Erfolg, auch wenn er nach 4:4 und 5:5 den Satz schließlich doch an Österreichs Nummer 1 abgeben mußte. Aber im zweiten Set stieg der Frust-Pegel bei Melzer mehr und mehr, als der Gegner mit seinem Alles oder Nichts-Spiel die Oberhand gewann. Während sich Jürgen sichtlich nicht wohl in diesem Spiel fühlte, zu wenig beweglich und selten aggressiv genug war, stieg das Selbstvertrauen des Franzosen mehr und mehr, gelangen ihm eine Reihe perfekter Winners von der Grundlinie. Frühes Break zum 2:1 und noch eines - Satzausgleich mit einem klaren 6:2 für Lisnard.
Der dritte und entscheidende Satz ging ohne vergebenes Servicegame bis 6:6; allerdings mit einem Matchball für Melzer nach 2 Stunden und 13 Minuten bei 5:6, 30:40 aus Sicht des Gegners. Vergeben, Tiebreak. Wechsel ohne Returnpunkt. Aber Jürgen hatte bei 3:2 die ganz große Chance, als der ganze Platz offen war: knapp ins Out, 3:3. Der Gambler auf der anderen Seite zockte mit mehr Glück, zog voll durch, machte den ersten Punkt als Rückschläger. Hatte nach 2 Stunden 21 Minuten bei 6:4 erstmals Matchball und Melzer verschlug.
Jürgen meinte nach dem Spiel, dass er sich auch bei 4:0 im ersten Satz nicht sicher fühlte: "Das lange, harte Match gegen Gaudio hat doch an der Substanz gezehrt, ich hatte schwere Beine, konnte lang nicht so aggressiv sein wie ich wollte. Trotzdem hätte ich es fast geschafft, immerhin Matchball - ich bin sehr enttäuscht. Nach dem Sieg über Gaudio habe ich erwartet, dass ich Lisnard schlagen werde."
Im Entscheidungssatz zeigten beide phasenweise tolles Tennis. Das sechste Game hat vielleicht entschieden; jedenfalls war es der spielerische Höhepunkt: Melzer, sichtlich zornig, als Rückschläger mit viel Druck, die beidarmige Rückhand zu hart für den Gegner, die Stopps endlich auch für ihn ihn unerreichbar. Zwei Breakchancen , aber das Game ging doch an Lisnard. Nur mit Punktschlägen, ohne Fehler.
Jürgen wird die Gelegenheit zur Revanche erhalten - und er wird sie nützen. Aber für Österreichs Herren ist das Jubiläumsturnier, die 20. BA-CA-Trophy, leider vorbei. Weit früher als man es nach den bisherigen Leistungen erwartet hatte...
Weitere Ergebnisse:
Fernando Gonzalez (CHI, Nr. 6) - Carlos Moya (ESP) 6:4, 7:5
Juan Carlo Ferrero (ESP) - Nicolas Lapentti (ECU) 6:4, 6:4
Ivan Ljubicic (CRO, Nr. 4) - Tommy Haas (GER) 6:3, 6:4.
Freitag Viertelfinale:
14.00 Uhr Stepanek - Lopez
16.00 Uhr Gonzalez - Ljubicic
Nalbandian - Ferrero
Robredo - Lisnard.
fk