Beinahe hätte es in Irdning ein rein österreichisches Finale gegeben, doch der 30-jährige Slowene Marko Tkalec (ATP 318) war anderer Meinung und siegte im vertagten Semifinale gegen Daniel Köllerer mit 6/3 1/6 6/4. Danach sahen die Zuseher am Irdninger Centercourt eine Exhibition zwischen den beiden Ex-ATP-Stars Anders Järryd und Karol Kucera, die gemeinsam mit den Rollstuhl-Tennisspielern Adi Peinsith und Herbert Kaufmann ein Charity-Match zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe absolvierten. Der Höhepunkt war dann aber um 15:30 Uhr das Finalspiel der "Volksbank Open" zwischen dem an Nummer 8 gesetzten Südstadt-Profi Andreas Haider-Maurer und dem Slowenen Marko Tkalec. Wie schon in den beiden vorangegangenen Matches, startete der 20-jährige Waldviertler mit starken Aufschlägen und setzte seinen um 10 jahre älteren Gegner gehörig unter Druck. Mit zwei Breaks holte sich Andi Haider-Maurer den ersten Satz mit 6/3 und auch im zweiten Durchgang sahen die knapp 450 Zuseher tolles Tennis. Beim Stand von 4/4 gelang dann AHM das entscheidende Break und kurze Zeit später verwandelte er mit einem krachenden zweiten Aufschlag (186 km/h) seinen ersten Matchball zum 6/3 6/4 Erfolg. Für Andi Haider-Maurer war dieser Turniersieg sein vierter Titel auf Future-Ebene und die 18 ATP-Punkte werden ihn etwa auf Position 395 in der ATP-Weltrangliste nach vor katapultieren.
Zuvor holte sich das Duo Philipp Oswald / Christoph Steiner mit einem 7/6 6/2 Erfolg über die Kroaten Luca Belic / Antonio Veic den Doppeltitel und damit war der totale österreichische Triumph in Irdning perfekt!
Regen in Irdning kann Andi Haider-Maurer nicht stoppen
Der 20-jährige Waldviertler Andi Haider-Maurer spielt weiter in toller Form und schaffte heute mühelos den Einzug in sein zweites 15.000 U$ Future-Finale. Er besiegte den um 250 Plätze besser gereihten slowakischen Davis Cup Spieler Michal Mertinak (ATP 182) mit 6/3 6/1 und konnte damit an seine Leistung vom Spiel gegen Rainer Eitzinger anschliessen. AHM diktierte das Match mit starkem Service und gewohnt druckvollen Vorhandschlägen und er verwandelte punktgenau beim stark einsetzenden Regen seinen ersten Matchball. Im Finale wartet AHM nun entweder auf den Top-Gesetzten Daniel Köllerer oder auf den an Nummer 3 gereihten Slowenen Marko Tkalec. Die beiden konnten am heutigen Tag aufgrund des Dauerregens ihr Match nicht starten und Referee Werner Hötzinger setzte das Match für Sonntag um 10:00 Uhr an. Ebenfalls zu diesem Zeitpunkt startet auf Platz 2 das Doppelfinale zwischen Christoph Steiner / Philipp Oswald und den Kroaten Antonio Veic / Luca Belic.
AHM deklassiert Eitzinger, Köllerer souverän weiter
Das mit Spannung erwartete Viertelfinale zwischen den beiden Südstadt-Kollegen Andi Haider-Maurer und Rainer Eitzinger verlief genau konträr zum Aufeinandertreffen der Beiden in Kitzbühel vor zwei Wochen. Diesmal schaffte AHM gleich zu Beginn ein Break zum 3/1 und dominierte danach den ersten Satz nach Belieben. Kurze Zeit später hiess es 6/1 für Andi Haider-Maurer und Eitzinger versuchte gleich zu Beginn des zweiten Satzes das Ruder herumzureissen, musste aber zum 1/2 sofort wieder ein Break hinnehmen. AHM blieb bei seinen Service-Games ungefährdet und servierte mit etwa 65% erster Aufschläge. Mit 6/1 6/1 ging AHM als Sieger vom Platz und trifft nun im Halbfinale auf den an Nummer 2 gesetzten Slowaken Michal Mertinak (ATP 182), der in seinem Viertelfinale gegen Christoph Steiner mit 7/6 6/1 siegreich blieb. Der Top-Gesetzte Welser Daniel Köllerer hatte im ersten Satz mit den jungen Kroaten Antonio Veic hart zu kämpfen, setzte sich aber letztlich erwartungsgemäß mit 6/4 6/0 durch und spielt nun gegen den Slowenen Marko Tkalec um den Einzug ins Finale. Im Doppel siegten Christoph Steiner und Philipp Oswald gegen die Deutschen Andreas Beck und Marc-Andre Stratling mit 6/1 6/3 und zogen damit in ihr erstes gemeinsames Future-Finale ein.
Marathonmatch geht an AHM und Daniel Köllerer dreht dern Spiess um
"Crazy Dani" begann sein Achtelfinalmatch gegen den Deutschen Marc-Andre Stratling sehr fehlerhaft und war nach wenigen Minuten mit 0:3 im Rückstand. Der jungen Deutsche spielte auf sehr hohem Niveau und zeigte keinen Respekt vor der Nummer 1. Nach etwa 25 Minuten holte sich Startling den ersten Satz mit 6/2 doch danach steigerte sich Köllerer erheblich und überliess seinem Kontrahenten nur mehr einen Spielgewinn. mit 2/6 6/0 6/1 zog Daniel Köllerer ins Viertelfinale ein, wo er am Freitag um 14:00 uhr am Center Court auf den Kroaten Antonio Veic trifft. Anschliessend kommt es zum ÖTV-Duell zwischen Rainer Eitzinger und Andi Haider-Maurer. Die beiden trafen erst vor wenigen Tagen in der Qualifikation von kitzbühel aufeinander, wo sich ja bekanntlich Eitzinger in zwei Sätzen durchsetzen konnte. Im Achtelfinale besiegte der Tiroler den Steirer Patrick Schmölzer mit 6/3 6/3 und zeigte dabei ansteigende Form. Andi Haider-Maurer hatte beim 6/7 7/6 6/4 Erfolg über den deutschen Kanonenaufschläger (insgesamt etwa 25 Asse) Andre Timme mehr Mühe als erwartet, setzte sich aber mit großem Kampfgeist durch. Eine Sensation lieferte der 21-jährige Tiroler Christoph Steiner, denn er besiegte den an Nummer 5 gesetzten Slowenen Blaz Kavcic mit 6/4 4/6 6/1 und trifft im Viertelfinale auf den an 2 gesetzten Slowaken Michal
Mertinak. Das Match zwischen Philipp Oswald und Marko Tkalec (KRO) findet noch unter Flutlicht statt.
Daniel Köllerer startet souverän und fünf weitere ÖTV-Profis im Achtelfinale
Der 15.000 U$ Future im steirischen Irdning ist organisatorisch ein Klasse-Event und auch die Leistungen der Spieler spiegeln dies nieder. Der Top-Gesetzte Welser Daniel Köllerer zeigte in seiner Erstrundenpartie gegen den Südstadt-Qualifikanten Yannick Weihs keine Schwächen und setzte sich erwartungsgemäß klar mit 6/2 6/1 durch. Am Donnerstag trifft er im zweiten Match nach 12:00 Uhr am Center Court auf den Deutschen Marc-Andre Stratling, der in Runde 1 gegen Max Raditschnigg mit 6/2 5/7 6/0 erfolgreich war. Ebenfalls im Achtelfinale steht ÖTV-Profi Andreas Haider-Maurer nach einem klaren 6/2 6/2 Erfolg über den Wiener Qualifikanten Patrick Gamauf. Haider-Maurer bekommt es nun erstmals mit dem Deutschen Qualifikanten Andre Timme zu tun, der in seinem Erstrundenmatch gegen den jungen NÖTV-Spieler Michael Linzer mit 6/4 6/4 erfolgreich blieb. Mit Spannung wurde auch das Südstadt-Duell zwischen WC-Inhaber Nico Reissig und Rainer Eitzinger erwartet und der 24-jährige Tiroler setzte sich nach 0:4 im ersten Satz doch noch deutlich mit 7/5 6/0 durch. Im Achtelfinale trifft Eitzinger nun auf den Sieger der Partie Patrick Schmölzer gegen Christian Magg. Bereits am ersten Hauptbewerbstag schafften Philipp Oswald und Christoph Steiner den Sprung ins Achtelfinale.
Im Doppel erreichten die Top-Gesetzten Armin Sandbichler und Andi Haider-Maurer mit einem 6/2 6/2 Erfolg über Nico Reissig und Marc Rath ebenso wie das Duo Oswald/Steiner das Semifinale.
Sensationelle Stimmung beim Kids Day mit Alex Antonitsch
Unter den rund 350 jungen Besuchern des Kids Day herrschte prächtige Stimmung bei tollem Sommerwetter. Der erste große Side Event der Volksbank Open hat gehalten was versprochen wurde und bescherte allen Teilnehmern unvergessliche Stunden. Das größte Ereignis für den tennisbegeisterten Nachwuchs war mit Sicherheit der Kampf um den Titel des „Nachwuchs-Volksbank-Open-Siegers“. Fast zu klein war der Tennisplatz für den großen Andrang der Kids, die sich einer nach dem anderen darum rissen gegen ihr großes Vorbild Alex Antontisch zu spielen.
Mit großem Einsatz verbrachte Alex Antonitsch mit den Kids den Nachmittag und äußerte sich sehr begeistert über die perfekt durchorganisierte Veranstaltung. Eltern und Kinder waren gleichermaßen vom Charme des ehemaligen Tennisprofis begeistert und werden sich mit Freude an dieses Ereignis zurückerinnern.
Unter strahlendem Sonnenschein wird morgen der Hauptbewerb der Volksbank Open eröffnet wobei in der ersten Runde bereits richtige Kracher dabei sind.
Um 12 Uhr gibt es ein Österreicherduell des Steirers Bertram Steinberger, der mittels Wildcard gegen Philipp Oswald, eröffnen wird. Danach spielt der als Nr. 3 gesetzte Marko Tkalec, slowenischer Daviscup Spieler, gegen den Österreicher Max Krammer der sich in der Qualifikation durchsetzte und durch sein besonders attraktives Spiel auffiel.
Aufgrund der Playersparty, welche morgen Abend ab 21 Uhr in der Ortsmitte von Irdning, im Restaurant Gabriel stattfindet, wird keine Nightsession gespielt. Auch für diese Party hat sich der Veranstalter viele tolle Attraktionen einfallen lassen.
Der Veranstalter erlaubt auch allen interessierten an dieser exklusiven Party im Restaurant Gabriel dabei zu sein. Bis einschließlich morgen sind gegen ein Entgeld von 30 Euro Einladungen für die Playersparty (begrenzte Auflage) im Restaurant Gabriel oder in der Zeltstadt im Sportlerstüberl erhältlich!!!
ÖTV-Profis nützen den Heimvorteil und verbuchen insgesamt 6 Qualifikationsplätze
Der letzte Qualifikationstag in Irdning verlief spannend und nicht weniger als 6 ÖTV-Profis schafften den Sprung ins Hauptfeld. Erfreulich sicherlich das Abschneiden des jungen NÖTV-Spilers Michael Linzer, der sich estmals in seiner Karriere für den Hauptbewerb eines Future-Events qualifizieren konnte. Linzer besiegte im Qualifinale den Steirer Benedikt Peischler mit 7/5 6/0 und bekommt es im Hauptfeld mit dem deutschen Qualifikanten Andre Timme zu tun. Stark präsentiert sich auch der Salzburger Patrick Telawetz, der den an Nummer 2 gesetzten Slowenen Martin Rmus mit 6/0 6/1 besiegn konnte. Im zweiten der drei ÖTV-Duelle des Tages setzte sich Südstadt-Profi Yannick Weihs gegen NÖTV-Schützling Lukas Jastraunig nach Kampf mit 6/7 6/1 6/1 durch und trifft im Hauptfeld nun auf den Top-Gesetzten Welser Daniel Köllerer. Das dritte Duell zweier Österreicher brachte den Wiener Max Krammer als Sieger hervor. Er besiegte Südstadt-Profi Tobias Obenaus mit 6/2 6/1 und schaffte ebenso wie sein Trainingskollege Patrick Gamauf den Sprung ins Hauptfeld. Die Matches in Irdning beginnen am Dienstag um 12:00 Uhr und ab 21:00 steigt im Restaurant Gabriel die Players Party. Mit dem slowakischen Davis Cupper Michal Mertinak (ATP 186), greift am Dienstag ab 18:00 Uhr der erste Star ins Geschehen ein.
3 ÖTV-Duelle in der letzten Qualifikationsrunde von Irdning
Der Future in Irdning hat begonnen und aus österreichischer Sicht gibt es von der Qualifikation erfreuliches zu berichten. Der Top-Gesetzte Wiener Patrick Gamauf trifft nach einem harten 6/2 3/6 6/4 Erfolg über Pascal Brunner in der letzten Qualirunde auf den Deustchen Fabian Schmid. Im zweiten Qualifinale trifft der Salzburger Patrick Telawetz auf den an Numemr 2 gesetzten Slowenen Martin Rmus und David Simson kämpft gegen die Numemr 3 Serinho Wijdenbosch (HOL) um den Einzug ins Hauptfeld. Mit Spannung erwartet, wird das ÖTV-Duell zwischen Lukas Jastraunig und dem um zwei Jahre älteren Südstadt-Profi Yannick Weihs. Ebensolche Spannung versprechen die Duelle zwischen Max Krammer und ÖTV-Hoffnung Tobias Obenaus, sowie das Match zwischen Benedict Peischler und Michael Linzer.
Heute am frühen Nachmittag erfolg die mit Spannung erwartete Auslosung für den Hauptbewerb!
Hier gehts zu den Rastern und Spielplänen von Irdning...
Volksbank Open – Sensationsverpflichtungen komplett!!!
Irdning ist in aller Munde, denn dem Veranstalter des ersten Internationalen Tennisturniers der Obersteiermark ist schier Unmögliches gelungen. Die Nennungen und Startverpflichtungen für den Hauptbewerb sind komplett, das Turnier kann beginnen!!!
An der Spitze der ohnehin sehr erlesenen Startliste steht der in Kitzbühel sehr erfolgreiche Österreicher Daniel Köllerer (ATP 169) der in letzter Zeit eher durch seine sportlichen Leistungen wie durch seine Eskapaden aufgefallen ist. Daniel Köllerer verbesserte sich mit seinem Finaleinzug beim Challanger von Rimini und seinem Sieg über Stefan Koubek beim ATP Turnier von Kitzbühel auf Weltranglistenplatz 169. Leider ist Daniel Köllerer ein Nennfehler bei der ITF passiert seine Nennung wurde nicht korrekt übermittelt, damit Stand er nicht auf der Entrylist. Nun muss er leider mittels Wildcard in den Hauptbewerb gehievt werden. Aus diesem Grund konnte nun Bogdan Ulihrach (TCH) für das Turnier in Irdning nicht mehr verpflichtet werden. Geplant war gewesen den Weltranglisten 136sten mittels Wildcard am Turnier teilnehmen zu lassen. Turnieredirektor Peter Schöttl musste sich nun zwischen Köllerer und Uhlirach entscheiden und die Wahl fiel auf den Welser Daniel Köllerer. In der Entrylist als Nr.2 des Turniers ist der slowakische Spitzenspieler Michal Mertinak (ATP 177) genannt. Er war Teilnehmer aller Grand Slam Turniere des Jahres und ist nach wie vor ein absoluter Weltklassespieler.
Weiters fix qualifiziert für den Hauptbewerb sind die beiden starken Slowenen Tkalec Marko (ATP 319) , Gewinner etlicher Future und Challengerturniere, sowie sein slowenischer Teamkollege Blaz Kavcic (ATP 399). Weiters auf der Nennliste sind der in letzter Zeit stark spielende Deutsche Andreas Beck und der Tscheche Ladislav Chramosta.
Von österreichischer Seite weiters mit von der Partie werden Rainer Etzinger (er war bereits 2006 die Nr. 166 im Computer, spielte auch in Kitzbühel großartiges Tennis), Andreas Haider-Maurer, Armin Sandbichler, Patrick Schmolzer, Max Raditschnigg sowie Christian Magg und Christoph Steiner sein.
Tomas Janci, die langjährige Nr. 1 beim ATV „Top Dancing Gabriel“ Irdning wird den schweren Weg über die Qualifikation antreten. Ebenfalls hofft der Veranstalter noch auf die Teilnahme von Jan Kroslak, dem ehemals Weltranglisten 53sten. Eine Entscheidung von ihm ist diesbezüglich noch nicht gefallen.
Die restlichen drei Wildcards werden vom Direktor des österreichischen Tennisverbandes Gilbert Schaller vergeben. Bezüglich der Vergabe hält dieser sich jedoch noch bedeckt. Wer die Glücklichen sein werden wird sich kurz vor dem Turnier entscheiden.
Höhepunkt des Rahmenprogramms mit Charity Night und ehemaligen ATP-Topstars
Hervorzuheben ist, dass auch die Tenniselite jederzeit für einen guten Zweck Ihre Namen zur Verfügung stellt. Am 11. August wird im Rahmen der Volksbank Open die große „Charity Night“ zugunsten der „Österreichischen Krebshilfe Steiermark“ stattfinden. Als Schmankerl wird den Zusehern ein tolles Spiel präsentiert: der ehemalige Top Ten Spieler Karol Kucera aus der Slowakei (ehem. ATP 6) und Anders Jarryd aus Schweden (ehem. ATP 5) und langjährige Nr. 1 der Weltrangliste im Doppel sowie Spieler des erfolgreichen schwedischen Daviscupteams) werden gegeneinander antreten und sich ein spannendes Match liefern.
Davor gibt es ab 17:00 Uhr eine Autogrammstunde mit Anders Jarryd für alle Tennisfans in der großen Zeltstadt.
Markus Hipfl, Franz Klammer, Hannes Trinkl, Christian Mayer u.v.m werden bei der Charitynight anwesend sein und die Charitynight zu einem gesellschaftlichen Highlight machen.
Als Vorprogramm findet eine Rollstuhlexhibition zwischen Österreichs Nr. 2 im Rollstuhlsport Herrn Adi Peinsith und unserem Lokalmatator Herbert Baumgartner statt.
Zu erwähnen ist die Versteigerung an diesem Abend welche Christine Brunnsteiner moderieren wird. Außergewöhnliche Exponate werden, gesponsert von Sportlegenden, Prominenten und Firmen, an diesem Abend zugunsten der „Österreichischen Krebshilfe Steiermark“ versteigert. Soviel sei gesagt – die Auktionswaren sind wirklich einzigartig! Überzeugen Sie sich selbst.
"Volksbank Open" soll der Top-Event im Rahmen des Tennis Austria Future Circuits 2007 werden
Von 4. - 12. August 2007 finden in Irdning die "Volksbank Open" statt und Organisator Peter Schöttl verspricht ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit zahlreichen namhaften Spielern, die sonst nicht bei Future-Turnieren, sondern eher auf der ATP-Tour beheimatet sind.
Future mit ATP-Flair
Wie bei einem ganz großen ATP Event gibt es natürlich Linienrichter, Ballkinder, Aufschlaggeschwindigkeitsmessung, elektronische Anzeigetafeln, eine Zeltstadt, einen eigenen VIP-Bereich und vieles mehr. Neben der überdurchschnittlichen guten Besetzung dieser Turnierkategorie ist auch Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein garantiert. Aufwendig organisierte Side Events wie Kidsday mit Alex Antonitsch, Playersparty, Steirischer Abend, Cuba Night und Charity Night zugunsten der Steirischen Krebshilfe sorgen für tolle Abende in sportlicher Atmosphäre!
Wir haben für Sie das detaillierte Rahmenprogramm von Irdning!
Montag, 06.08.2007, 15.00 Uhr Kids-Day
mit Alex Antonitsch, allgemeiner Sportmotoriktest, Kinder Kleinfeldtennisturnier U8 und U10, Come and play am Centrecourt und viel Spaß und gute Unterhaltung im Kids-Corner mit vielen Geschenken an die Kinder, auch für noch nicht tennisspielende Kinder geeignet
Dienstag, 07.08.2007, 21.00 Uhr Players-Party
mit allen Spielern und Prominenten, asiatisches Fingerfood-Buffet mit Getränken und gratis Eintritt in die Discothek Top-Dancing Gabriel zur Showtime ab 24.00 Uhr
Mittwoch, 08.08.2007, 18.00 Uhr Steirischer Schmankerlabend
mit Wein- u. Schnapspräsentation, für musikalische Unterhaltung ist gesorgt
Freitag, 10.08.2007, 20.00 Uhr Cuba-Night
eine musikalische Reise durch Südamerika mit einer Top-Live-Bank, Tanzvorführungen, Showcocktailmixern, gratis Salsatanzkurs uvm.
Samstag, 11.08.2007, 19.00 Uhr Charity-Night
ein weiteres Highlight der Veranstaltung, Versteigerung von Prominenten und Firmen gestifteten Preisen. Musikalische Untermalung und das Highlight: die Top-Exhibition zwischen Anders Jarryd (Schweden) und Karol Kucera (Slowakei).
Hier gehts zum Rahmenprogramm von Irdning!
Als besondere Attraktion werden täglich in den Spielpausen Preise im Gesamtwert von € 4.000,- verlost!
Hier der direkte Link zur Turnierhomepage www.volksbank-open.com
Feuern Sie Österreichs Nachwuchs-Elite im Kampf gegen die starke internationale Konkurrenz an und besuchen Sie das 1. Internationale Volksbank Open in Irdning!
Hier geht es zum offiziellen ITF Fact Sheet
bh