<font size="1"><strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">Schiessling stellt auf 7:0 und holt den Titel von Telfs<br></font></strong></font><font size="1"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Vor einer tollen Zuschauerkulisse am TC Telfs machte diesmal der 32-jährige Tiroler Thomas Schiessling sein Versprechen war und holte sich mit einem 7/6 6/2 Erfolg über seinen TTV-Landsmann Armin Sandbichler den Future-Titel. Letzterer war aufgrund des Marathontages am Freitag sicherlich nicht in körperlicher Top-Verfassung, zeigte aber mit tollem Kampfgeist seine Qualitäten und lieferte dem späteren Sieger einen sehenswerten Kampf. Dieser Sieg war der 7. Erfolg von Schiessling im 7. Duell mit Armin Sandbichler. Das Doppelfinale holte sich die Top-Gesetzte Südstadt-Paarung Andi Haider-Maurer/Armin Sandbichler mit einem 6/2 3/6 6/0 erfolg über die Spanier Sergio Barberan-Miquel/Sergio Bonet de Gispert.</font></font>
<font size="1"><strong><font face="arial,helvetica,sans-serif"><br>Das Telfser Publikum hofft - Tiroler Finale ist nun greifbar nahe<br></font></strong></font><font size="1"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Die heutigen Viertelfinalpartien brachten teilweise überraschende Resultate, jedoch die Hoffnung auf ein reines "Tiroler-Finale" lebt nach wie vor. Der 32-jährige Tommy Schiessling zog wie schon in der Vorwoche beim Future von Vandans ins Halbfinale ein. Diesmal benötigte er beim 6/1 6/2 Erfolg über seinen Landsmann Tobias Köck nicht ganz eine Stunde und unterstrich mit dieser Leistung seine Titelambitionen. Im Semifinale trifft Schiessling nun auf den Slowenen Rok Jarc, der in seinem Viertelfinale Kämpferqualitäten zeigte und sich gegen Christoph Steiner mit 3/6 6/4 6/1 durchsetzen konnte. Im zweiten Halbfinale steht mit Südstadt-Profi Armin Sandbichler, der nächste Lokalmatador. Er profitierte beim Stand von 6/4 1/0 aus seiner Sicht, von der verletzungsbedingten Aufgabe seines HSZ-Kollegens Philipp Oswald. Um den Einzug ins Finale von Telfs, geht es für Sandbichler nun gegen den Slowaken Marek Semjan, der sich gegen Andi Haider-Maurer mit 6/1 3/6 6/2 behaupten konnte. </font></font>
<font size="1"><strong><font face="arial,helvetica,sans-serif"><br>Tolle Bilanz der ÖTV-Profis in Telfs<br>I</font></strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">m Viertelfinale des Austria F5 Futures in Telfs, kommt es gleich zu zwei ÖTV-Duellen. Die größte Überraschung gelang dabei dem Tiroler Tobias Köck, der in seiner Achtelfinalpartie den Top-Gesetzten Tschechen Michal Navratil glatt mit 6/3 6/3 besiegen konnnte. Köck trifft nun im Viertelfinale auf seinen TTV-Kollegen Tommy Schiessling, der sich gegen Michal Konecny (TCH) mit 7/6 6/2 durchsetzen konnte. Zwei weitere Tiroler schafften auch den Einzug ins Viertelfinale. Zum einen, besiegte Ex-Südstädter Christoph Steiner in einer Marathonpartie den Ecuadorinaer Jean-Michel Durango mit 3/6 6/3 7/6 und zum anderen holte sich HSZ-Profi Armin Sandbichler mit 6/3 7/6 über den Spanier Sergio Barberan-Miguel den Sieg und damit den Viertelfinalplatz. Dort kommt es nun zum Stallduell mit dem Vorarlberger Philipp Oswald, der sich gegen Gerald Kamitz (STV) mit 7/5 6/2 behaupten konnte. Im nächsten Österreicher-Duell des Tages, setzte sich Andi Haider-Maurer gegen Christian Magg durch. AHM führte bereits 6/2 3/0, ehe Magg verletzungsbedingt aufgeben musste. Die Matches in Telfs beginnen am Donnerstag um 12:00 Uhr.</font></font>
<font size="1"><strong><font face="arial,helvetica,sans-serif"><br>Philipp Oswald mit kräftigem Lebenszeichen und die Wild Cards gehen leer aus<br></font></strong></font><font size="1"><font face="arial,helvetica,sans-serif"><font size="1">Einen eindeutigen Aufwärtstrend können die Trainer bei HSZ-Schützling Philipp Oswald erkennen. Bereits vergangene Woche zeigte der 21-jährige Vorarlberger bei der 3-Satz Niederlage gegen den Top-Gesetzten Slowenen Tkalec eine ansprechende Leistung. In seinem Erstrundenmatch traf Oswald auf den Franzosen Ludovic Walter und siegte mit 7/5 6/3. Im Achtelfinale kommt es nun zum Österreicherduell mit Gerald Kamitz. Der Salzburger profitierte von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners Patrick Schmölzer beim Stand von 2:0 aus seiner Sicht. Ebenfalls siegreich blieben Vandans-Finalist Andi Haider-Maurer mit 6/2 6/3 gegen Patrick Telawetz und Christian Magg mit 6/3 6/4 über den spanischen Qualifikanten Eduardo Bonet de Gisbert (ESP). Im direkten Duell der beiden steht es nach den ersten Austria Futures in Bergheim 1:1. "Local Hero" Tommy Schiessling liess beim 6/3 6/0 Erfolg über den Qualifikanten Christian Kloimüllner keine Knieschmerzen mehr erkennen und auch Armin Sandbichler siegte gegen den Tschechen Marek Michalicka klar mit 6/3 6/1. Die weiteren Siege für Österreich erzielten die beiden Tiroler Tobias Köck mit 6/2 2/6 6/4 über Christian Mesijaros (SVK) und Christoph Steiner mit 6/2 6/4 über Markus Larcher. Der Sieger des Austrian F4 Futures von Vandans musste sich in seiner Erstrundenpartie überraschend geschlagen geben. Jan Masik verlor gegen den Ecuadorinaer Jean-Michel Durango mit 6/2 4/6 4/6. </font></font></font>
<font size="1"><strong><font face="arial,helvetica,sans-serif"><br>Wie in Vandans qualifizierten sich auch in Telfs zwei ÖTV-Profis</font></strong><br><font face="Arial">Der</font><font face="arial,helvetica,sans-serif"> 20-jährige St. Pöltner Christian Kloimüllner, se<font size="1">tzte sich mit starken Leistungen in der Qualifikation durch und besiegte nach einem Freilos in Runde 1, den 18-jährigen Tschechen Martin Kamenik</font> mit 6/2 6/0. Im Qualifinale schaltete der HSZ-Schützling dann mit Martin Poboril einen weiteren Tschechen aus, das Resultat lautete 6/4 7/6. Im Hauptfeld wird es nun für Kloimüllner mehr als schwer, denn er trifft auf Lokalmatador Tomy Schiesling, der im fitten Zustand zum absoluten Favoritenkreis von Telfs zählt. Auch STC-Spieler Patrick Telawetz kämpfte sich durch die Qualifikation. Zunächst besiegte er Marko Danis (SVK) mit 61 6/0, danach allerdings musste Telawetz beim 7/6 4/6 6/4 erfolg über den an Nummer 5 gesetzten Jakub Cech (TCH) hart kämpfen. In der letzten Qualirunde setzte sich der 21-jährige gegen Massimiliano Costa (ITA) mit 4/6 6/0 6/2 durch und trifft im Hauptfeld nun auf den Vandans-Finalisten Andi Haider-Maurer. der diesmal wieder an Position 2 gesetzt ist. </font></font>
<font size="1" face="Arial">Der Hauptbewerb verspricht überhaupt einige interessante Matches und mit Gerald Kamitz (STV/WC) gegen Patrick Schmölzer (STTV) sowie Christoph Steiner (TTV) gegen Markus Larcher (TTV) gibt es zwei weitere ÖTV-Duelle in Runde 1. Die ÖTV-Wild Cards haben durchwegs unangenehme Estrundengegner gezogen. Nico Reissig (STV) trifft auf den 21-jährigen Slowenen Rok Jarc und Matthia Feitsch (WTV) muss gegen den an Numemr 4 gesetzten Deutschen Alexander Flock ran.</font>
<font size="1"><strong></strong></font>
<font size="1"><strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">ÖTV-Wild Cards bereits vergeben<br></font></strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">ÖTV-Sportdirektor Gilbert Schaller nominierte heute Matthias Feitsch (WTV), Nico Reissig (STV) und Tobias Obenaus (NÖTV) für die Wild Cards im Hauptbewerb von Telfs. Damit stehen mit Andi Haider-Maurer, Tommy Schiessling, Patrick Schmölzer, Christian Magg, Armin Sandbichler, Philipp Oswald, Christoph Steiner und Gerald Kamitz insgesamt 11 ÖTV-Spieler im Hauptfeld.</font><br></font>
<font size="1"><strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">10 Jahre Future Turniere beim TC Raiba Telfs<br></font></strong><font face="arial,helvetica,sans-serif">Der TC Raiba Telfs feiert heuer sein 10 jähriges Jubiläum im Veranstalten von Future </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">Turnieren. </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">1996 und 1997 waren es allerdings zwei Satellites, die auf der wunderschönen Anlage des </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">TC Raiba Telfs zur Austragung kamen. </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">Kaum jemand aus der Bevölkerung, aus der Wirtschaft und auch in Tenniskreisen wusste </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">damals über diese Turnierserie Bescheid, deshalb war auch die Sponsorensuche äußerst </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">schwierig. </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">Dem stetigen Idealismus und dem unermüdlichen Einsatz unseres Turnierdirektors und </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">Organisationschef Dir<strong>. Dietmar Härting</strong> ist es zu verdanken, dass das Future Turnier in </font></font><font size="1" face="arial,helvetica,sans-serif">Telfs ein Fixbestand im Tennisjahr des TC Raiba Telfs geworden ist.<br><br></font>
<font size="1"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Bevölkerung und Sponsoren stehen mittlerweile dieser Veranstaltung sehr positiv gegenüber </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">und auch von den teilnehmenden Spielern wird Telfs als Austragungsort sehr geschätzt. </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">Heutige Daviscup–und Top 100 Spieler wie Jürgen Melzer, Oliver Marach, Joachim Johansson </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">und viele mehr waren schon in Telfs zu Gast. </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">Hoffentlich gelingt es, dass im Jubiläumsjahr auch inzwischen in der Weltrangliste weiter </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">vorne zu findende Spieler den Weg nach Telfs finden. </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">Dir. Dietmar Härting würde sich Wünschen, wenn auch möglichst viele Clubmitglieder, aber </font><font face="arial,helvetica,sans-serif">vor allem auch Kinder – u. Jugendliche aus anderen umliegenden Vereinen den hervorragen</font></font><font size="1" face="arial,helvetica,sans-serif">den Spielen beiwohnen.<br><br></font>
<font size="1"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Hier geht's zum Factsheet: </font><font face="Arial"><a href="/folder/32/Fact%20Sheet_F5_Telfs.doc" title="folder/32/Fact Sheet_F5_Telfs.doc"><strong>Factsheet Telfs</strong></a></font></font>