Christian Magg verliert Marathonmatch gegen Vico
Im Halbfinale des 10.000 U$ Futures von Bergheim, lieferte der 26-jährige Steirer Christian Magg einen großen Kampf und musste sich seinem italienischem Gegner Uros Vico (ATP 620) nur knapp mit 6/2 3/6 5/7 geschlagen geben. Trotzderm waren die letzten drei Wochen für Magg sehr erfolgreich und er wird sich in der Weltrangliste etwa um 50 Plätze verbessern können.
Nummer 1 nicht gut genug für Christian Magg
Bei den bisherigen Turnieren in Bergheim, war jedesmal Christian Magg der dominierende Österreicher und auch beim letzten Turnier der Austria Future Serie zeigt er seine Stärken in dieser Halle. In einem tollen Match, eliminierte der Grazer den an Nummer 1 gesetzten Kroaten Vjekoslav Skenderovic (ATP 323) mit 6/1 6/3. Im Semifinale bekommt es Magg nun erstmals mit dem an Nummer 6 gesetzten Italiener Uros Vico (ATP 620) zu tun und kämpft dabei um sein erstes Future-Finale seit September 2007,
"Maggi" kämpft weiter um den Turniersieg
Der 26-jährige Grazer Christian Magg, besiegte im Achtelfinale seinen STTV-Landsmann Bertram Steinberger mit 6/3 7/6 und ist wie schon bei den vorangegangenen Turnieren in Bergheim, der letzte verbliebene ÖTV-Profi im Bewerb. Im Viertelfinale trifft Magg nun auf den Kroaten Vjekoslav Skenderovic (ATP 323), der sich heute gegen Patrick Schmölzer mit 6/4 6/1 durchsetzen konnte. STV-Hoffnung Gerald Kamitz spielte ebenfalls ein starkes Turnier und siegte zum Auftakt gegen Vilim Visak (KRO/ATP 847) mit 4/6 6/1 7/5. Im Achtelfinale lieferte Kamitz dem Turniersieger der Vorwoche, dem Deutschen Peter Gojowczyk einen Kampf auf "Biegen und Brechen" und musste sich nur knapp mit 5/7 6/4 4/6 geschlagen geben. Im Doppel scheiterten Richard Ruckelshausen und Bertram Steinberger nur hauchdünn mit 3/6 7/6 8/10 am Top-Gesetzten Duo Peter Gojowczyk/Marc Sieber (BRD).
Schmölzer siegt im Österreicher-Duell und Steinberger gewinnt Nervenschlacht
Am zweiten Hauptbewerbstag in Bergheim, kam es zu einigen harten Duellen und der 21-jährige Steirer Bertram Steinberger bewies wahre Nervenstärke. Er besiegte den Rumänen Marius Copil (ATP 743) mit 6/7 7/6 7/6 und trifft nun im Österreicher-Duell auf Christian Magg. Der an Nummer 7 gesetzte Grazer, setzte sich in Runde 1 gegen Karlis Lejniks (LIT) mit 4/6 6/3 6/2 durch und setzte damit seine gute Serie in Bergheim fort. Als dritter Steirer schaffte Patrick Schmölzer den Sprung ins Achtelfinale. Er setzte sich gegen den Wiener Kristopher Sotiriu mit 6/3 6/4 durch und bekommt es nun mit dem Top-Gesetzten Kroaten Vjekoslav skenderovic (ATP 323) zu tun.
Schwarzer Tag für "rot-weiss-rot" in Bergheim
Am ersten Hauptbewerbstag beim Austria F3 Future in Bergheim waren drei ÖTV-Profis im Einsatz und keiner davon schaffte dn Einzug ins Achtelfinale. UTC Gmunden Spieler Markus Egger, war bereits auf der Siegerstrasse, ehe sein Gegner Miloslav Mecir (SVK/ATP 693) die Wende schaffte und sich mit 6/7 6/3 6/4 durchsetzen konnte. Pikantes Detail am Rande war die Tatsache, dass Egger und Mecir in der ATP-Rangliste ex aequo auf Rang 693 liegen. STC-Hoffnung Florian Farnleitner kämpfte tapfer, musste sich aber dem an Nummer 6 gesetzten Italiener Alberto Giraudo (ATP 547) mit 4/6 0/6 geschlagen geben. Auch der in der Qualifikation so stark spielende ÖTV-Kaderspieler Nico Reissig, konnte seinen Teamkollegen Marc Rath nicht rächen und verlor gegen den Kroaten Antonio Sancic mit 4/6 6/7, wobei das Tie-Break erst mit 6/8 verloren ging.
Am Mittwoch starten die Matches um 11:00 Uhr. Gleich zu Beginn gibt Richard Ruckelshausen seine Österreich-Premiere gegen Dusan Karol und danach trifft Christian Magg auf Karlis Lejniks (LET).
Nico Reissig als einziger ÖTV-Spieler in der Qualifikation erfolgreich
Der 18-jährige Salzburger Nico Reissig zeigte im Qualifinale gegen den Tschechen Jiri Kosler Kämpferqualitäten und sicherte sich mit 6/3 1/6 6/3 einen Platz im Hauptfeld. Dort kann er jetzt in Runde 1 seinen Doppelpartner Marc Rath rächen, denn Reissig´s Gegner, der Kroate Antonio Sancic, schaltete Rath in der letzten Qualirunde mit 7/6 6/3 aus. Sonst schaffte nur Geald Melzer den Sprung ins Qualifinale. Der jüngere Bruder von Jürgen Melzer, musste sich dort dem Bosnier Alexander Maric mit 2/6 4/6 geschlagen geben.
Im morgen beginnenden Hauptfeld, stehen neben den Wild Card Spielern Kristopher Sotiriu, Florian Farnleitner, Patrick Linke und Gerald Kamitz auch noch Richard Ruckelshausen, Christian Magg, Markus Egger, Bertram Steinberger und Patrick Schmölzer.
Rath und Reissig kämpfen um einen Hauptbewerbsplatz
Von ihrem Doppelerfolg aus der Vorwoche beflügelt, spielen die beiden ÖTV-Kaderspieler Nico Reissig und Marc Rath auch in der Qualifikation des Austria F3 Futures sehr stark. An Nummer 15 gesetzt, besiegte Reissig in Runde 1 den NÖTV-Spieler Paul Brabec mit 6/4 6/1. danach setzte er sich gegen Korbinian Kramer (BRD) mit 6/2 6/3 durch. Im Qualifinale trifft Reissig nun entweder auf Dusan Mihailovic (SRB) oder Jiri Kosler (TCH). Marc Rath siegte zum Auftakt gegen Matteo Mauri (ITA) mit 7/6 6/3 und dann musste sein starker Zweitrundengegner, der Deutsche Patrick Täubert, beim Stand von 4/6 2/1 aus der Sicht von Rath aufgeben. Im Qualifinale hat Rath sicherlöich auch gute Chancen, denn der Steirer trifft auf den an Nummer 16 gesetzten Kroaten Antonio Sancic. Weitere ÖTV-Hoffnungen sind natürlich auch noch im Rennen um einen Hauptbewerbsplatz.
32 Erstrundenmatches geben den Startschuss zum Austrian F3 Future in Bergheim
Auch beim letzten der drei Austria Futures im Tenniscamp Salzburg-Bergheim, versuchten einige nationale und internationale Spieler ihr Glück in der Vorqualifikation. In der heute beginnenden Qualifikation werden insgesamt 19 Österreicher versuchen, den Sprung ins Hauptfeld zu schaffen. Die größten Hoffnungsträger sind sicherlich die ÖTV-Youngsters Nico Reissig und Marc Rath, aber auch Mario Haider-Maurer, Patrick Telawetz und Mario Tupy haben sicherlich gute Chancen. Die Matches beginnen heute Sonntag um 09:00 Uhr. Die zweite Qualirunde startet nicht vor 16:00 Uhr.
bh
ATP
AUSTRIA F3 BERGHEIM: MAGG HAUCHDÜNN AM FINALE VORBEI
Vergangene Woche ging mit den "Bergheim Open", das letzte der Turniere im Tenniscamp Salzburg Bergheim über die Bühne. Der erfolgreichste ÖTV-Spieler der vergangenen drei Wochen, der Steirer Christian Magg (Bild), erreichte diesmal das Halbfinale!