Zum Inhalt springen

ATP

AUSTRIA F1/TELFS: NICO REISSIG TRIUMPHIERT IN TELFS

ÖTV-Aushängeschild Nico Reissig (Bild) besiegte im Finale des Austria F1 Futures den Steirer Marc Rath und feierte damit seinen ersten Futuretitel seit 2009!

09.06.2011

<font color="#3d7fff">NICO REISSIG - DER DOMINATOR VON TELFS</font> 

Der letzte Titel bei einem 10.000 U$ Future war Nico Reissig im Jänner 2009 in Salzburg-Bergheim gelungen. Heute besiegte der Schützling von Gilbert Schaller seinen ehemaligen Trainingskollegen Marc Rath klar mit 6/3 6/1. Dieser Triumph kam für Reissig im richtigen Augenblick, hatte er doch vor kurzem 40 Plätze in der Weltrangliste eingebüßt. Für Marc Rath war die Finalniederlage zwar eine Enttäuschung, dennoch kann der Schützling von Walter Grobbauer aber mit einem Einzelfinale und dem Sieg im Doppel nach Kramsach weiter reisen.

08.06.2011

<font color="#3d7fff">Marc Rath greift nach dem&nbsp;Double - Nico Reissig hat was dagegen!</font>

Die beiden ehemaligen Trainingskollegen treffen am Samstag im Finale des Telfs Futures aufeinander. Im direkten Duell steht es 2:1 für ÖTV-Aushängeschild Nico Reissig, das letzte Duell im Mai dieses Jahres hatte allerdings der Steirer Marc Rath für sich entschieden. In den heutigen Semifinalspielen zeigten beide Profis starkes Tennis und liessen jeweils keinen Satzgewinn für ihre Gegner zu. Reissig siegte gegen den an 3 gesetzten Slowaken Norber Gombos mit 6/4 7/6 und Rath setzte sich gegen Überraschungsmann Bastian Trinker klar mit 6/1 6/4 durch.

Für Marc Rath könnte Telfs überhaupt zum einzigartigen Triumph werden. Sollte er den Titel im Einzel holen dann kann er sich aufgrund des Titelgewinns im Doppel mit Gerald Melzer über das "Doubel" freuen! 

07.06.2011

<font color="#3d7fff">Ein ÖTV-Finale wird immer wahrscheinlicher!</font>

Besser kann der Auftakt zur Tennisaustria Future Serie nicht verlaufen! Beim ersten Turnier in Telfs schafften Topfavorit Nico Reissig, der Steirer Marc Rath und Überraschungsmann Bastian Trinker (KTV) den Sprung ins Halbfinale. ÖTV-Schützling Nico Reissig zeigte sich auch im dritten Spiel in Serie in Topform und liess im ÖTV-Duell seinem früheren Trainingspartner Pascal Brunner keine Chancen. Reissig siegte klar mit 6/3 6/2 und trifft nun im Halbfinale auf den einzigen verbliebenen "Nicht-Österreicher". Der Slowake Norbert Gombos ist an 3 gesetzt und wird bis dato ebenfalls seiner Setzung gerecht. Er besiegte den Deutschen Peter Steinberger mit 6/3 7/5 und möchte natürlich die heimische Übermacht so gut es geht ärgern.

In der oberen Rasterhälfte setzte sich Co-Favorit Marc Rath gegen den Deutschen Marc Sieber mit 6/1 3/6 6/ durch und trifft im dritten Future-Halbfinale in Serie auf den Überraschungsmann des Turniers Bastian Trinker. Nach seinem Sieg über Gerald Melzer nutze Trinker das gewonnene Selbstvertrauen und fegte Marcus Weiglhofer mit 6/1 6/3 vom Platz.

Was im Einzel noch werden könnte ist im Doppel bereits geschafft. Im rein österreichischen Finale siegten Gerald Melzer und Marc Rath gegen Riccardo bellotti und Lukas Jastraunig klar mit 6/1 7/5.

06.06.2011

<font color="#3d7fff">Trinker mit Sensation - Reissig mit Lehrstunde - Weigelhofer feiert Premiere!!</font>

Zu Beginn des Achtelfinaltages waren es noch 10 ÖTV-Spieler, am Abend blieben 5 heimische Hoffnungen im Viertelfinale über. Die Topsensation lieferte dabei der Kärntner Bastian Trinker mit seinem Sieg über den topgesetzten ÖTV-Profi Gerald Melzer. Die beiden lieferten sich einen tollen Schlagabtausch auf Augenhöhe in dem letztlich Trinker mit 6/7 6/4 7/6 hauchdünn die Nase vorne hatte. Im Viertelfinale kommt es nun zum Duell der Aussenseiter. Trinker trifft auf STTV-Spieler Marcus Weiglhofer, der sich gegen ÖTV-Youngster Michael Eibl ebenfalls in einem umkämpften Duell mit 6/2 4/6 6/3 durchsetzen konnte.

Marc Rath, der an 5 gesetzte Schützling von Walter Grobbauer, setzte sich gegen den Salzburger Daniel Geib klar mit 6/3 6/4 durch und bekommt es im Viertelfinale mit dem Deutschen Marc Sieber zu tun. In der unteren Rasterhälfte zeigte der an 2 gesetzte ÖTV-Schützling Nico Reissig beim klaren 6/1 6/2 Erfolg über den Slowenen Ternar stark ansteigende Form. Im Viertelfinale trifft der Vize-Staatsmeister nun auf seinen ehemaligen Trainingskollegen Pascal Brunner. Der Niederösterreicher behielt im Österreicherduell gegen Christian Magg mit 4/6 7/6 6/3 die Oberhand. Ausgeschieden ist Lukas Jastraunig gegen den an 3 gesetzten Slowaken Norbert Gombos.

Im Doppel steht hingegen schon ein österreichischer Turniersieger fest. Das Endspiel bestreiten die an Nummer 1 gesetzten Favoriten Gerald Melzer/Marc Rath und die etwas überraschend im Finale stehenden Niederösterreicher Jastraunig/Bellotti.

05.06.2011

<font color="#3d7fff"><strong>Tolle Leistungen der heimischen Hoffnungen machen Lust auf mehr!!</strong></font>

Die erfreulichste Meldung zuerst - insgesamt 17 österreichische Profis und Nachwuchshoffnungen standen im Hauptfeld des Austria F1 Futures in Telfs und 10 Akteure schafften den Sprung ins Achtelfinale. Im oberen Rasterviertel gab es überhaupt gleich vier ÖTV-Duelle. Der Top-Gestzte Titelfavorit Gerald Melzer startete mit einem überzeugenden 6/4 6/4 Erfolg über den Stockerauer Bundesligaspieler und Qualifikant Gibril Diarra ins Turnier. In Runde 2 kommt es gleich zum nächsten ÖTV-Duell mit Bastian Trinker, der sich im Kärntner-Duell gegen Christoph Lessiak mit 7/6 7/6 behaupten konnte.

Das wohl erfreulichste Resultat des Tages schaffte aber Youngster Michael Eibl, der sich gegen Gerald Kamitz mit 6/3 3/6 6/1 durchsetzen und damit seinen ersten ATP-Punkt einfahren konnte. Eibl beeindruckte dabei einmal mehr mit seinem druckvollen Grundlinienspiel. Im Achtelfinale steht ihm mit Marcus Weiglhofer ein Steirer Landsmann gegenüber, der sich mit einem 6/4 6/4 Erfolg über Björn Propst für das Duell mit Eibl qualifizieren konnte.

Die weiteren Sieger aus heimischer Sicht heissen Daniel Geib (6/4 6/4 vs Sebastian Stiefelmeyer), Marc Rath (6/2 6/1 Robert Rumler), Lukas Jastraunig (6/4 7/5 vs Marco Danis), Christian Magg (6/3 1/6 6/4 vs Riccardo Bellotti), Pascal Brunner (6/0 6/1 vs Luca Margaroli) und Nico Reissig (6/1 6/2 vs Henri Laaksonen.

Top Themen der Redaktion